Beiträge von mic

    Hallo
    und Danke für die Glückwünsche. Besonders an Harald, der mich echt dazu bewegt hat so etwas zu bauen und vor allem die Unterstützung die ich durch ihn bekommen habe. Das ganze hier gibt mir echt Auftrieb und macht mich total Happy. Bedankt habe ich mich auch bei meiner Frau, die in letzter Zeit nichts anderes mehr von mir gehört hat und an meine neue Freundin:



    Als ich mit dem Nähen angefangen hatte, kam ich darauf eine Glasplatte zu schneiden, die anstelle der schwarzen Abdeckung nun ihren Dienst tut. Eine kleine LED Lampe besorgt, diese reingeklebt und fertig. Der Vorteil ist der, dass ich die aufeinander gelegten Tuchstücke trotz fixierung vor der Nadel immer im Blick hatte und gegebenenfalls korrigieren konnte.





    Gruß Micha

    Ach ich war gestern nach dem kurzen Flug doch noch etwas geknickt aber ich bekomme nachher noch genug neues Material und gehe heute Abend an die Änderung dran. Dann sollte der Vogel auch wieder fliegen dürfen. Gestern war einfach nur Bombe: Wetter, Sonne, Wind und die Eifel. Ich grinse auch noch aber mein Gesicht ist von der Sonne verbrannt :love: Wenn es passt, müssen wir noch den Balletflug nachholen


    Gruß Micha

    Hallo


    Mein Flaki fliegt auch :thumbsup: aber zuerst einmal der Reihe nach.
    Ja, mit dem Logo musste einfach sein und war auch der erste Nadelstich an dem Drachen und die Verbinder sind alle mit Hochdruckschlauch gefertigt und funktionieren so super. Was aber gestern nicht so gut funktionierte, war das Mittelkreuz, da doch zu hohe Kräfte an der Stelle wirken. Dort muss aber noch nachgebessert werden damit der Vogel wieder in die Luft darf.
    Luft, da war ja was. Gestern morgen auf zum Harald in die Eifel, denn der Jungfernflug stand ja noch an. Dort angekommen, erst einmal die Aussicht genossen und den Flaki aufgebaut. Harald kam dann dazu und wir überprüften noch mal alles und legten in dann an 50 Meter Leinen. Der Start und Flug war sehr schön und ich fing an zu genießen. Meine Gedanken kreisten und in mir kam das Gefühl von Stolz auf, dass ich so einen Drachen gebaut bekommen habe. Zudem ist das ja auch mein erster Drache und ich hatte in meinem Leben ja vorher nur ein paar Knöpfe angenäht. Fazit für mich: Es ist nie zu spät um irgend etwas Neues anzufangen ^^
    Hier noch ein paar Bilder von dem Jungfernflug:





    Gruß Micha


    Es gibt noch mehr Aufnahmen die ich aber später erst einstellen kann

    Hallo
    Ich bin immer noch beflügelt von dem gestrigen Tag. Als ich an der Wiese ankam, hat Harald mit ein paar Einleinern schon für ein kleines Drachenfest gesorgt und tja, es lag was in der Luft. Harald baute den Flaki 7.6 auf und ich war echt geplättet, als er dann aufgebaut vor uns auf der Wiese stand. Ich bin ja auch einen am bauen aber ich habe ja noch keinen von den großen in echt gesehen, Wahnsinn. So schön wie der gestern geflogen ist, wünsche ich mir von meinem wenn er fertig ist dann auch, dass ist echt was anderes.


    Gruß Micha
    der immer noch grinst

    Hallo
    So, jetzt muss ich ja auch mal was loswerden. Also nach dem ich Harald kennengelernt habe und ein paar seiner Drachen auch fliegen durfte, fragte ich ihn ob er mir auch den einen oder andere bauen könnte. Na ja, er hat glaube ich, dass einzige richtige gemacht und mich zum selbermachen angetrieben. Ok. dachte ich mir, hast ja jede menge Zeit und suchte dann erst einmal hier im Forum nach Informationen zu einer Nähmaschine. An der Stelle erst einmal vielen Dank für das geballte Wissen in allen Bereichen hier im Forum.
    So setzte ich mich dann an den Rechner und angelt in der kleinen Bucht und wurde auch sehr schnell fündig. Eine gute alte Pfaff 1211 zog bei uns zu Hause ein und darf nun in einem standesgemäß, wie ich finde, alten Tisch werkeln.



    So und ab da war ja auch schon klar, was für ein Drache gebaut werden soll aber wie verdammt noch mal. Harald zeigte und erklärte mir, wie die doppelte Kappnaht zu nähen ist und das eine oder andere auch. Die Stoffreste zum üben waren soweit ja ok. aber am Faden hat es noch gehangen, denn es sollte ja Polyester und nicht Baumwolle sein. Also Bestellung aufgegeben und weiter geübt. Zwischendurch habe ich mir den Kopf zermartert, wie die Aufteilung und Farbwahl sein soll und es kam dann doch wieder anders. Mein alter Freund Bernd hat die Fliegerei aufgegeben und drückte mir seinen alten Paragleider in die Hand mit den Worten: Mach was schönes draus. Ich war total Happy über so viel Stoff und Schnüre musste mir dann aber auch im klaren sein, dass er Edel und in Nadelstreifen daherkommen wird :D



    Erst aber mal den Schirm aufgeteilt um zu schauen, ob das gelbe Segel reicht was in dem Schirm so eine Art Blitz darstellte.



    Passt und dann ging ans nähen





    Ich habe jetzt beide Segelhälften fertig und nähe im Moment die Flauschbänder auf die Umrandungen der Gazeöffnungen. Die Abdeckungen sind auch schon alle fertig brauchen aber noch die Klettbänder.
    Morgen geht's weiter und macht immer noch Spaß


    Gruß Micha