Beiträge von mic

    Hallo
    So ich bin nun auch zuhause und kaputt aber glücklich. Wahnsinn, war das ein schönes Treffen. Ich kann zwar nicht mit Bilder dienen, da ich nichts geknipst habe ( war ja auch irgendwie keine Zeit dazu), freue mich aber über jeden Fitzel der hier eingestellt wird.
    Ich kann mich nur für die schöne Zeit bei euch im Norden bedanken und freue mich aufs nächste mal.


    Gruß Micha

    Hallo
    Mal ganz kurze Rückmeldung:
    Wir haben hier Wind satt und einfach nur schönes Wetter. Harald und ich sind auch froh darüber, dass wir die beiden 7.6er am Freitag geflogen sind, denn da war der Wind noch etwas milder. Für stärkeren Wind wie gestern und heute muss ich mir echt mal Gedanken machen, welche Wolsing Drachen ich bauen werde.


    Gruß Micha

    Hallo
    Wenn alles ausgefallen ist könnte die Masse sich verabschiedet haben. Prüf mal die Steckverbindungen auf wackler und vieleicht Kabelbruch.
    Kommst du an die Lampenverkabelung gut dran?
    Wenn ja, greif alles ab und leg das Kabel so gut es geht zur Dose um dort anzuschließen. Sollte nur provisorisch sein, aber funktioniert


    Gruß Micha

    Hallo
    Wenn ein Verbinder ca 68 gr. wiegt und 6 Stück benötigt werden, sind das ja schon über 400 gr. Das Mittelkreuz wiegt durch das Edelstahl Röhrchen schon 70 gr. Soll heißen, dass man schon auf's Gewicht achten kann und den Drachen auch für leichteren Wind auslegen kann. Beim Flaki ist es ja auch noch möglich die Gazefelder zu verschließen was ich bisher noch nicht getestet habe. Ich denke aber auch, dass bei gutem Wind das halbe Kilo nichts ausmachen wird.


    Gruß Micha

    Hallo
    Ich habe hier noch zwei Kreuze für 16er Rohre liegen die massiv gedruckt worden sind. Stück wiegt 110gr und Edelstahl in 1mm Wandstärke und 20cm lang wiegt dagegen nur 70gr. Wenn der Druck für die 16er Rohre filigran gestaltet wird, kann man sie trotz aushärtung durchbrechen. Die Lösungen mit den Rohren, Schnur Kreuz und Gewebeschläuche ist schon ganz gut aber noch nicht das Ende der Fahnenstange.


    Gruß Micha

    Hallo
    Die sehen ja richtig schön aus und mir viel für den 12er ein, dass die Farben in Wellen laufen könnten. Bin gespannt
    wie es weitergeht und wünsche dir viel Spaß.


    Gruß Micha

    Hallo


    Die Änderungen haben sich echt gelohnt und ich bin beeindruckt, wie wenig Wind der Drache benötigt. Ich wollte eigentlich die Gazefelder versuchsweise einmal schließen, aber das war gestern überhaupt nicht nötig.
    Wenn der Wind jedoch etwas zugenommen hatte, konnte man ihn am Windfensterrand zum greifen parken und wieder hochfliegen, echt verückt der Vogel und ich bin so was von happy.




    Und hier sind die beiden von Harald und mir im Balletflug unterwegs :D



    Gruß Micha

    Hallo


    Ich habe jetzt die Waage auf allen Leinen mit Knotenleitern auf 2,30m stehen. Die Standoffs hatte ich wohl zu lange gemacht, da ich dachte, dass die Vorspannung des Segel mit 50 und 70cm nicht ausreichend genug wäre. Dadurch lag schon an der Aluhülse im Kreuz zu viel Spannung durch die Querstreben an. Jetzt hoffe ich, das es mit der Änderung funktioniert und wir uns bald in der Sandkiste treffen können und dürfen.


    Gruß Micha

    Hallo
    Harald ich freue mich auch auf den gemeinsamen Ausflug/ Ballettflug, aber spätestens in SPO wenn die Landwirte uns hier nicht mehr dulden sollten.
    Die Geschichte von dem Gleitschirm:
    Mein alter Freund hat mir ja seinen Gleitschirm geschenkt mit der Aussage: Mach was schönes draus.
    Als ich den Schirm ausgebreitet vor mir liegen sah, wunderte ich mich über ein paar Verschmutzungen im Tuch die nicht so wirklich nach Wiese und Erde aussahen. Bernd erzählte mir von seinem Absturz: Er ist in ca. 100 Meter über Grund ins Trudeln geraten, da der Schirm einklappte und er ihn nicht mehr öffnen konnte. Für den Rettungsschirm zu niedrig und dann in Karussellbewegung in das Maisfeld unter ihm abgestürzt. Er hatte wahnsinnig viel Glück und blieb so weit unverletzt, aber Fliegen möchte er seit dem nicht mehr. So hat ein Teil von dem Schirm ein zweites Leben und ich finde, dass die Farben von 93 immer noch gut wirken.





    Gruß Micha

    Hallo


    Ich möchte auch hier meinen Flaki 7.6 verewigen.
    Nach vielen Stunden an der Nähmaschine und endlosen nachdenken, ist mir mit Hilfe von Harald @LastMohawk mein erster Drache gelungen.
    Hier noch ohne Waage



    Harald und ich verabredeten uns für den Jungfernflug, bei ihm in der Eifel auf der Hauswiese, bei gutem Wind und viel Sonne. Nach dem Aufbau kontrollierten wir alle Verbindungen und die Waage.



    Der Drache war schon ungeduldig und hängte sich von alleine in den Wind. Also ab an die 50 Meter Leinen und hoch mit dem Riesen. Aber so cool bin ich dann doch nicht. Ich hatte schon ein Gefühl von Aufregung in der Magengegend und gab mir einen Ruck, mit dem Gedanken, dass der Drachen fliegen wird. Nach einem beherzten zug an den Leinen und Schritt nach hinten, stieg der Vogel auf und ließ sich auch sehr gut lenken. Ich setzte mich erst einmal hin und war geblättet von diesem Anblick und vor allem, dass er wirklich fliegt.





    Ich kann es noch immer nicht fassen, dass ich nun auch so einen tollen Drachen mein eigen nennen kann und freue mich schon jetzt auf die vielen Flugstunden mit ihm die da kommen werden.


    Gruß Micha