Beiträge von mic
-
-
Hallo
Ich möchte noch einmal den Steiki, vor allem den 4er ins Rennen werfen, da der wirklich sehr früh fliegt und es kommt halt drauf an, wie die gebaut werden 😉
Gruß Micha
-
Hallo
Ich für meinen Teil habe eine große Tasche von Elliot und da gehen Drachen bis etwas über 1,80m rein und entweder ein paar Großdrachen in der Spannweite oder ein paar mehr von den kleineren Drachen. Zudem sind da auch einige Taschen mit eingearbeitet für den Zubehör. Ob es die noch irgendwo gibt weiß ich nicht, aber Ski Taschen sind super und die überlangen zB. 2,30m füllen sich auch wie von selbst
Ich habe derzeit eine faltbare Sackkarre, die ich aber noch zum Transport ausprobieren werde, weil die teilweise Schlepperei am Strand muss ja nicht unbedingt sein. Sonst liegen die Taschen ja bei mir im Auto wenn ich auf die Wiese gehe und ich nehme mir, was ich fliegen möchte.
Gruß Micha
-
Hallo
Herzlich willkommen hier und schau mal bzw. gib mal als Begriff: Mirage XL in der Suchfunktion ein, da wird so einiges an Infos für dich zu finden sein. Viel Spaß wünsche ich.
Gruß Micha
Sehe gerade, dass ich mich voll vertan habe und noch dachte, das wäre das Thema der Vorstellung gewesen
Gruß Micha
-
Hallo
Herzlich willkommen hier und schau mal bzw. gib mal als Begriff: Mirage XL in der Suchfunktion ein, da wird so einiges an Infos für dich zu finden sein. Viel Spaß wünsche ich.
Gruß Micha
-
Nichts ist so beständig wie die Veränderung
Gruß Micha
-
-
Hallo Harald
Ich wusste ja wo die Reise hingeht, aber vorstellen konnte ich mir das Muster im gesamten noch nicht. Das sieht richtig toll aus und ich bin mal wieder gespannt wenn es auf die Wiese geht. Übrigens, ein schönes gelb
Liebe Grüße Micha
-
Hallo
Ich möchte keine Werbung für andere Foren hier machen aber schaue dort einmal nach, da bekommst du bestimmt Hilfe und Tipps zur Reparatur.
Nähmaschinentechnik-Forum - Foren-Übersicht
Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Spaß beim Nähen und Fliegen.
Gruß Micha
-
Hallo
Mir fällt gerade Paulchen Panther wegen der Farbe dazu ein 😉
Viel Spaß beim einfliegen wünsche ich dir.
Gruß Micha
-
Na ja, ist halt aus der Not geboren, weil ich beim Nähen der geschlossenen Kappnaht die gefalzten Tuchstücke sonst nicht sehen konnte, wenn diese sich anfangen zu verschieben/öffnen. Gleitschirmstoffe lassen sich nicht so gut falzen und fixiere ja alle 10cm mit Malerkrepp, aber mit dem durchleuchten kurz vor der Nadel klappt das echt gut.
Gruß Micha
-
War das Bild gemeint?
Gruß Micha
-
Hallo
Ich kann ihn so öffnen aber
hier noch einmal richtig, hoffe ich
Nähmaschinentechnik-Forum - Foren-Übersicht
Sonst gib das mal in Google oder sonst wo ein, die Seite funktioniert jedenfalls.
Gruß Micha
-
Hallo
Ich hab's so für mich gelöst, aber auch schon einmal gepostet.
drachenforum.net/wcf/attachment/79828/
und dann noch eine Beleuchtung eingesetzt mit Glasscheibe
Gruß Micha
-
Ist doch alles gut
Gruß Micha
-
Hallo
Ja tue ich. Mein Moped ist von 79, die Nähmaschinen verrichten ihre Arbeit, einiges an Werkzeug,... sogar der Stoff aus denen ich die Drachen baue sind schon ein paar Jahrzehnte alt und die fliegen 😉
Naja, kaputt gehen kann immer was und man benötigt/ will dann was neues. Aber die Mechanik ist wie ein Uhrwerk und da repariere ich auch total gerne dran, bis es wieder geht.
Gruß Micha
-
Hallo
Hier der Link
Nähmaschinentechnik-Forum - Foren-Übersicht
Als Ersatzteil kaufe ich defekte Maschinen und schlachte die. So ähnlich wie mit vielen anderen Dingen 😉
Gruß Micha
-
Hallo
Die Pfaff 12er Serie lässt sich schon reparieren, nur muss man sich da schon etwas mit auseinander setzen, wenn man das möchte. Es gibt ein gutes Forum auch in dieser Richtung und da ist viel Wissen und Hilfe zu finden. Ich habe zwar keinen Wellenstich aber brauche den auch nicht wirklich. Sonst arbeiten die Maschinen echt klasse für meine Ansprüche.
Gruß Micha
-
Hallo
Der ist echt gut gelungen. Mir gefällt die Farbwahl richtig gut und viel Spaß beim einfliegen.
Gruß Micha
-
Hallo
Irgendwie hat das ja auch was mit den Drachen zu tun oder anders gesagt, ich schwätz mich gerade froh
Gruß Micha