Beiträge von Oldschool-Kiter

    Hi,


    ich bin in meinem 2 Wochen DK auch sehr häufig meine 13er Frenzy FYX 09 im Buggy gefahren. Meist aus der Not da ich keine Buggy Matte über 5qm2 mehr habe. Aber ich habe auch mit der Frenzy sehr viel Spaß gehabt und das fahren von Wenden geht nach ein paar mal üben auch sehr schön.
    Bei der Frenzy muss man halt schon vor der eigentlichen Halse einen Richtungswechsel durchführen, da sie ja eher etwas langsamer um die Kurve treckert.
    Auch ich sage Depower im Buggy funzt super. Nur auf Geschwindigkeitsjagt fliege ich im Moment noch lieber Buggymatten. Aber auch das kann sich ändern ;) .

    @ Carsten: Könntest du das Flugverhalten im Buggy noch etwas genauer beschreiben?


    Ich habe jetzt auch noch Angebote für eine Brooza II, Z1 und wie gesagt die Skua Sport und eine Skua Race. Ich tendiere zur Brooza II bin aber auch nicht von einer Skua Sport abgeneigt. Einen Hochleister in 2,8 wie die Skua Race werde ich wohl eher nicht nehmen, denn das ist mir ersteinmal noch zu heftig bei dem Wind.

    Hi Ingo,


    vielen Dank. Ja Boarden tue ich eigentlich nur in DK am Strand. Habe es ein paar mal auf diversen Wiesen versucht und nie für mich zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Und eigentlich nutze ich zum Boarden fast nur meine 13ner Frenzy FYX 09.

    Hi,


    ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Skua Reihe. Ich bin auf der Suche nach einem 3er Intermediate und habe jetzt eine Skua Sport sowie eine Skua Race angeboten bekommen. Nun habe ich lange die Foren gewälzt um mir ein paar Eindrücke zu holen. Ich hätte da jedoch noch eine abschließende Frage, lohnt es sich den Kite zu kaufen?
    Ich bin vorher eine Ekko Alpha in 3qm2 geflogen und laut dieses Forums ist die Skua vom selben Konstrukteur wie die Ekko Alpha, hat jedoch ein paar Updates bekommen. Daher sollte mir die Skua vom Flugverhalten ja entgegenkommen oder? Ich würde sie gerne im Buggy und evtl. auch auf dem ATB einsetzen wollen. Im Buggy würde ich mich als Gelegenheitsfahrer einstufen. Meistens fliege ich in SPO.
    So ich denke das sollte es erst einmal gewesen sein.

    Ich habe eine 13ner FYX 09 und bin etwa deine Gewichts- und Größenklasse. Ich fliege die 13ner bis 15 Knoten. Ab 7 Knoten dreht sie ordentlich schnell (nach meinem dafürhalten) und macht auch ordentlich druck. Bin sie im Buggy, auf dem Board und mit Ski schon geflogen.
    Ich werde mit für die stärkeren Winde dieses Jahr noch eine 9ner dazu holen. Am liebsten auch eine 09ner. Aber wenn die Preise stimmen auch eine 10ner. Der Unterschied ist für mich nicht zu merken. Die 2011er hat ja Gaze vor den Öffnungen und auch weniger offene Kammern. Was das bringt werden die ersten User-Tests zeigen. Ich denke User-Tests sind meißtens objektiver. :-O

    Ich habe "die Verkürzung" auch wieder raus genommen. Meine 2009ner 13ner Fyx wollte danach kaum noch starten und dreh freudiger war sie auch nicht. Eine Verkürzung der Backlines bringt da deutlich mehr.


    Ich muss dazu sagen, dass ich die Verkürzung so ausgeführt habe wie im Link beschrieben (also um ca. 10cm). Was eine Verkürzung um 5 - 2cm gebracht hätte kann ich nicht sagen.

    Da muss ich dir recht geben Scanner. Ich habe einfach nicht nach Plan A sondern eher aus Verzweiflung die Safety gezogen. Das letzte mal das ich mit der Frenzy unterwegs war, war im Januar. Da lief alles Super. Gelandet per Bremse und so. Seit dem habe ich keinen Flug mehr mit Ihr absolviert. Und da genau liegt das Problem, mangelnde Erfahrung im Umgang mit meiner Frenzy.


    Da ich in einer Woche für zwei Wochen nach DK in den Urlaub fahre. Werde ich wohl hoffentlich genug Zeot haben das Handling zu verbessern. Im Bereich Depowerkites bin ich wohl eher ein erfahrener Beginner :D !


    Gut sehen wir mal wie es in drei Wochen aussieht.

    Das ist ja gut zu wissen. das ich mit meinem Restzug Problem nicht alleien da stehe. Aber eine richtige Lösung zeichnet sich ja noch nicht ab. Da werde ich dann wohl mal weiter überlegen und mir eine One Man Lösung basteln.

    Hi Loide,


    ich war gestern mal wieder in SPO und wollte mit meiner 13ner Frenzy FYX ein paar Runden im Buggy drehen. Wind war zwischen 9 und 12 KTs. Ich also gedacht, na das müsste doch noch gehen. War dann aber nicht so. Ich also ausgelöst und habe gehofft das die Frenzy dann einfach so vom Himmel fällt. Tja dem war aber nicht so. Sie hatte noch sie viel Restdruck das ich erst ein paar Meter über den Strand gezogen wurde, bis ich dann mit Hilfe das gute Stück drucklos bekommen habe.


    Nun meine eigentliche Frage, kann man da nicht auch mal eine 5. Leine wie bei FS nachrüsten. Das FS FDS funzt prima finde ich. Aber die Frenzy hat immer noch so viel Restdruck das man sie alleine eigentlich gar nicht bändigen kann.


    Wie macht Ihr denn das, wenn Ihr am oberen Wind Limit mit euren Ozone Kites unterwegs seit? Mit am Windfenster landen war irgendwie auch nicht (da habe ich in dem Moment nicht daran gedacht). Ist aber eigentlich auch alleine trotzdem nicht zu bewerkstelligen, finde ich.


    Zitat

    Original von Scanner:
    Aber ich wollte eigentlich was anderes: hat jemand jetzt dieses Waageupdate? Mich würde interessieren, ob das von Ozone ist, oder vom Händler.


    Ich hoffe stark das Thomasq sich da demnächst zu Wort meldet ;) !

    Vielen Dank Meggi


    Das werde ich auf alle Fälle beim nächsten Flug vorher ändern und dann mal sehen was das Schätzchen dann macht.


    Ich habe zur 13 FYX eine 8er PS IV. Die sind beide total unterschiedlich, aber mit ein paar Flugstunden geht das dann auch. Ich würde zwar auch gerne eine 12er PS IV haben, aber das Low End meiner Frenzy ist besser. Und da ich eh nicht auf dem Wasser unterwegs bin ist das ganze nur unnötig ausgegeben Geld (meine Meinung). Ich bin kein Freestyle Fanatiker und werde ist wohl auch nicht mehr werden. Dazu fehlt mir die Zeit (die Kinder wollen Papi ja auch mal ärgern).

    Hat den keiner eine alte Century in 2.5 mal geflogen und möchte über seine Erfahrungen berichten? Ich brauche bis Ende Mai eine neue Matte, denn geht es in den Urlaub.


    Und nur mit 1,8 und 5 qm2 los zu ziehen ist irgendwie doof. Gut ich habe noch eine 8er PS IV aber die traue ich mich irgendwie nicht bei 6 bft im Buggy zu fliegen. Einmal falsch geflogen und ich bin raus aus dem Buggy.


    So Loide wie is?

    @ Meggi:


    Kannst du mal ein Bild einstellen von der Verlängerung der gelben Waageleinen. Irgendwie kann ich mir das gerade nicht vorstellen. Mag auch daran liegen das ich nicht zu Hause bin und die Matte vor mir liegen habe. ;)


    Und was ist wohl deiner Meinung besser:


    Die Waage verlängern?
    Die Bremsleinen kurzen?


    Weiter vorne im Thread hast du das verlängern der Waageleinen noch als nicht so hilfreich empfunden:


    Zitat

    Zitat:
    Original von Marus
    Am ende der Gelben Bremswaage kann man Knoten machen und diese Waage da etwas straffen.



    Hei, ich habs versucht. Ist nicht wirklich eine Alternative zum Knoten in den vorderen Bremstampen.....


    Ich bin mit meiner 13ner FYX auch noch nicht ganz zufrieden. Da geht bestimmt noch etwas. Bald bin ich für zwei Wochen in DK, dann habe ich hoffentlich genug Zeit das ganze mal zu testen.

    Hi Loide,


    meine Ekko Alpha hat sich gewissermaßen aufgelöst und nun brauche ich eine neue Matte in der Größe um 3.0 qm2. Da mein Geldbeutel ziemlich klein ist, möchte ich etwas gebrauchtes haben.


    Zur Auswahl stehen:


    Century I in 2.5
    Oxi I in 3.2 beide gebraucht



    Century II in 2.8 neu (vom Preis wohl gerade noch machbar)
    Brooza II in 3.0 neu (vom Preis wohl gerade noch machbar)


    wobei ich doch eher zu den gebrauchten Aufgrund des Preises tendieren würde. Ich habe sonst noch zwei Oxi's I in 5.0 und 7.8 und eine Beamer II in 1.8 qm2 in meiner Drachentasche.
    Ich würde wohl gerne zur Century I in 2.5 greifen. Weiß aber nicht ob der Schritt zur 5er Oxi dann nicht zu groß ist. Ich habe das Netz schon mal nach dem alten Century Manual durchforstet um so ungefähr die Windrange abschätzen zu können, jedoch habe ich nichts gefunden.
    Wäre schön wenn ihr da ein paar Erfahrungen habt.
    Die Oxi I und die neue Century II sowie Brooza II bin ich schon geflogen. Die alte Century jedoch noch nicht.
    Gruß
    - Editiert von Oldschool-Kiter am 20.04.2010, 07:47 -