Beiträge von Carmondai

    Moin Leute,
    ich ein Problem mit meiner Cam.
    Und zwar kann ich über den PC nicht mehr auf die Speicherkarte zugreifen.
    Sie wird wenn sie mit dem USB Anschluss anschließe normalerweise als Laufwerk E angezeigt, so dass, ich auf die Karte zugreifen kann.
    Aktuell kann ich die Cam über den USB-Port aufladen, die Cam zeigt auf dem Touchscreen verbinden an. Aber sie wird nicht als Laufwerk E. angezeigt ?(
    Die Bilder und Videos kann ich über die Cam anschauen.
    Kann es sein das die micro SD Karte nicht in Ordnung ist, hab sie formatiert hat aber nichts gebracht.
    Vielleicht kann mir jemand einen guten Rat geben :/


    Gruß Patrick

    Hi Leute,
    danke für die Hilfe.
    Hab die mittleren Waagenschenkel um ca. 15 cm verlängert.
    Der Flaki fliegt jetzt sehr ruhig, das pumpen hat aufgehört :thumbup: und er lässt sich gut lenken.
    So war heute gemütliches cruisen angesagt


    Gruß Patrick

    Schöne Bilder.
    Auch wenn es ein Tag zu spät ist(Berufsbedingt) hab ich ein paar Wolsings (Eigenbauten) zu seinem Ehren gelüftet.
    Leider keine Bilder, meine Cam hat seine Zicken.
    Die Long Darts flogen auf Anhieb. :D zwar nur solo, gingen ab wie schmitz Katze, hab munter zwischen denen gewechselt.
    Ich wurde sehr oft angesprochen wo man die kaufen kann, meine Antwort: sind selbst gebaut. Da ging so manche Kinnlade runter :thumbsup:
    Hab aber ein Problem mit nem Flaki Nachbau. 3,5 m Spannweite Flickwark.
    Start geht ohne Probleme, fast von selbst, aber in der Luft fängt er an zu pumpen so das er sehr schwer zu lenken ist ?( .
    Hab verschiedene Waageneinstellungen versucht aber kein Erfolg gehabt, so steh ich gerade aufm Schlauch.
    Bin dann weiter meine Long Darts inklusive Nachtflug bis zum Regen geflogen, das Nasswerden bis auf die Unterhose wars wert. :thumbup:


    btw Günter Wolsing auch wenn du nicht mehr unter uns weilst, so wirst du nie vergessen sein


    Gruß Patrick

    War zu erwarten, ich wundere mich, dass nicht mehr Nachbauten zu sehen sind. ?(
    Denke mal dass es meist um Trophäenjäger handeln.
    Ich würde mich sehr freuen wenn noch andere Wolsingflieger in Köln auftauchen werden. ;)
    Wenn es passt werde ich am Montag vor Ort sein.


    P.S. die ersten 5 Long Darts sind fertig und warten auf den Erstflug :D


    Gruß Patrick

    hi Frank,
    war auch mein Gedanke, Hatte das selbe Problem mit einem von meinen Aviv Nachbauten.
    Hab sie weiter auseinander gemacht dann war es bedeutend besser. :thumbup:
    Danke für den Tipp
    Beim Gespann werde ich erstmal die ersten 4 fertig machen. Dann mal schauen wie es weiter geht.
    Hoffe dass ich die fertig genähten bis zum Wochenende bestabt bekomme und die ersten Versuche starten kann. Hängt vom Paketboten ab :/


    Gruß Patrick

    hi Ralf,
    danke fürs Feedback.
    Beim Flaki hab ich ne Spannschnur eingezogen, hab die auch mal komplett lose gelassen, hat sich angehört wie ne dicke Hummel =O .
    Hoffe mal das ich am Wochenende fliegen kann wegen den Einstellungen, tippe mal darauf das ich die kurzen Schnüren ,vom Kreuz aus, verlängern muss. Werde es mal versuchen, kann ja nur besser werden. ;)


    Zum Gespann gut Idee mit den 40er Schritten, das heißt das ich noch noch einen zwischen den Vario(2,7m) und Großen Onkel (3,4m)
    dazwischen packen müsste mit 3,0m. Das würde die Lücke schließen, ergibt ne ordentliche Raupe, mit 9 Stück insgesamt wenn ich richtig liege 8o
    Hab vor die jeweils mit einer Waage auszurüsten damit ich flexibel bin bzw. solo fliegen kann.
    Hier mal ein Update ersten 3 Segel sind soweit fertig bis aufs Gestänge. Sind noch nicht angekommen
    der große Bruder. die Tante(2,4m) in der Mache die äußeren Teile


    fehlen noch.
    Das Bauen ist für mich die beste Möglichkeit, um den Kopp frei zu bekommen, bei dem was bei uns los ist. Natürlich auch das Fliegen :D


    Gruß Patrick

    Der die Gute braucht noch Feintuning, das stimmt.
    Waren auch die ersten Flugversuche. hab noch nicht die richtige Einstellung getroffen ;) .
    Dafür brauch ich konstanten Wind und der war an dem Tag nicht vorhanden.
    Selbst die Mattenflieger hatten mit Strömungsabrissen zu kämpfen.


    Gruß Patrick

    moin Zusammen
    konnte gestern endlich meinen Flaki fliegen


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ging erstaunlich gut bei dem Hackwind :D
    Blöd war das es zwischenzeitlich ziemlich nach Teer gestunken hat <X


    Gruß Patrick

    Danke Leute :thumbup:
    ist notiert, ihr seit echt ne große Hilfe
    Ich bin mit dem Gedanken am spielen, ob ich eine weitere Größe zwischen den großen Bruder und den Vario einfüge mit einer Spannweite von ca. 2,35m(die Tante)
    Mich stört der große Abstand. :whistling: Mal schauen ob ich es hinbekomme.
    Wenn es klappt wird noch einer zwischen den Vario und großer Onkel ebenfalls einer mit ca. 3,8m einfügen.(der Schwager)


    Gruß Patrick