Die waren letzte Woche da. Hoffe auf gutes Wetter
Gruß Patrick
Die waren letzte Woche da. Hoffe auf gutes Wetter
Gruß Patrick
Wenn das Wetter passt werde ich vorbei schauen
Gruß Patrick
ne Frage in die Runde.
Gibt es schon ein Termin für das Wolsingtreffen ??( Ich muss meine Urlaubsplanung abgeben)
Gruß Patrick
sehr schön ich hätte den auch so gemacht.
Viel Spaß mit dem Vogel
Gruß Patrick
Was so ein Schreibfehler auslösen kann
Gruß Patrick
Wenn wieder den will ich haben Reflex ausgelöst wird . Dieser dicke Brummer ist bei mir gelandet.
Mirage 4m Version ( gebaut wurde der in Wupertal)
Blöd dass, heute der Wind keine Lust hatte
Gruß Patrick
Kann es sein das Metropolis dasselbe Problem haben.
Der 10er Trilobite ist schon seit Ewigkeiten ausverkauft ( außer der Weiße) .
Ich sehe gerade in den Nachrichten, dass China wieder einen Teil in den Lockdown schickt.
Gruß Patrick
Nicht nur du Elchgeweih
meine müssten auch wieder in die Luft. Momentan bin auf Metalfestivals unterwegs. Kaum aus Wacken zurück geht es Morgen auf das nächste (und letzte für mich)
dem Party.San.
Gruß Patrick
Auch wenn es spät ist danke für die Ratschläge also einer von meinen 2,5 in der 8mm Ausführung.
Bin gerade aus Wacken zurück
Gruß Patrick
Moin ich hab ne Frage wegen dem 2,5 Steiki
Da ich gerade ein 3er Pack baue ( einer fertig und 2 die Segel sind fertig).
Mein Plan ist die 3 im Gespann zu fliegen
Ist es sinnvoll einen mit 8er Stäbe auszurüsten ( Leitdrachen oder als solo bei stärkerem Wind)
der ist schon fertig und ein paar mal in der Luft gewesen
die Beiden sind noch ohne Gerippe (der blaue bekommt die Starkwind/Leitdrachen Version)
Gruß Patrick
So ein dreier Pack Steikis 2,5 nimmt langsam Form an.
Einer ist ja schon länger fertig.
Beim Orangenen fehlt noch das Gerippe, beim Blauen ist noch was zu nähen.
Denke das ich die beiden Ende August fertig bekomme, bin nächte Zeit auf Festivals unterwegs (Wacken, Party.San)
Werde da noch mal versuchen, dass die ein oder andere Band die Segel signieren.
Gruß Patrick
Da gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Ich hab selber einen in XL.
Der ist eindeutig Binnenland tauglich . Ich war zuerst sehr skeptisch
. Mittlerweile will ich den nicht mehr missen.
Zum Flugverhalten: ein genialer Schönflieger mit nicht zu unterschätzendem Zug ( meine 170er Leinen sind dabei oft am singen ).
Da ich meist in Köln fliege, zieht der auch oft die Aufmerksamkeit der Spaziergänger an ( was ist das für ein langer Lulatsch )
Ich hoffe das ich mal bald ein Video im Flug vor der Skyline von Köln machen kann ( die Windrichtung muss passen )
Beiße mir immer noch in den Hintern dass ich zu spät beim Balletflug in SPO (Wolsing fliegen 2022) aufgeschlagen bin ( et ist wie et ist).
Kann sein dass ich mal ein Versuch starte. Und zwar statt gerade Schleppkante mit Bögen zwischen den Segellatten ähnlich wie beim Mystik .
Probieren geht über studieren
Gruß Patrick
Da ich beim bau von dem 7er einiges an Erfahrung gesammelt habe und den auch beim Wolsing-Fliegen ausführen durfte.
Geht es mir wie einem rastlosen Künstler ( es geistern immer wieder Designs in meinem Kopf rum).
Also wurde ein wenig experimentiert
schaut schon mal nicht schlecht aus
Bei dem werde ich mir sparen einen Baubericht zu machen (wird eh dauern, ich hab noch ein anderes Projekt 3er Pack Steiki 2,5)
Gruß Patrick
danke für den Tipp passt alles
ist auch der erste von 3 . Geplant ist ein 3er Gespann in gleicher Größe.
Da es in 2 Wochen zum Rockharz geht, will ich ein Segel von meinen Lieblingsbands signieren lassen.(Powerwolf, ASP, Subway to Sally und In Extremo)
Nach dem Motto Autogrammkarte mal anders
Gruß Patrick
Der 0,6er N-Finity ist auch nicht von schlechten Eltern. Das ist eine Rakete bei ca. 4 Bft. und mehr .
Ok kann auch gut Dampf machen in Kombination mit Synapsentraining.
Die kleineren hab ich noch nicht an den Leinen gehabt, hab sonst noch den ganz Großen (5,6)
Was auch immer wieder Bock macht ist der Arrow m von HQ (meiner Meinung nach)
Gruß Patrick