Beiträge von Pwnage619

    @MP3


    Danke für deine Antwort


    Ich glaube ich werde zur Lycos 1.8 Competition PS greifen.


    Ist als erste Lycos glaub ich der beste Kompromiss


    Wie empfindlich sind die comp PS denn jetzt?
    Muss man die wie ein rohes Ei behandeln


    Manchmal hat man ja nicht so gute Bedingungen das zb viele Muscheln am Strand sind oder ein bekannter versucht bei weniger wind Mal damit zu fliegen und macht eine Bruchlandung


    Welche Griffe könnt ihr mir für die Lycos comp PS empfehlen die Lenkschlaufen oder die Power Grips(gerade ausverkauft bei Spiderkite)

    Habe ich das richtig verstanden


    Ihr würdet mir auf jeden Fall die Lycos competition PS empfehlen?


    Ich hatte irgendwo gelesen dass die Competition empfindlicher sein soll wegen dem dünneren Tuch


    Die Größe 1.8 als Startgröße
    Gibt es noch einen Merkbaren unterschied zur 2.2


    Oder lohnt sich die 2.2 nicht mehr wenn man die 1.8 hat da die sich zu ähnlich sind?

    Ok
    Ich habe schon Erfahrung mit 2 Leinern und 4 Leinern
    Ich habe die HQ Symphony Pro 2.5 und die HQ Beamer 3.0 geflogen


    Da waren schon Leinen dabei gewesen, da habe ich die Leinen nie in Frage gestellt.


    Jetzt war ich auf der Suche nach einem Hochleistung Speedkite
    Und jetzt musste ich mich mit dem Leinenthema auseinander setzen

    @molly
    Was meinst du mit Sicherheit sind die Leinen für meine Matten und windbereich zu stark?
    Habe mich an die Spiderkite Empfehlung als stärkste Leine orientiert


    Welche Leinen hättest du denn für die Matten gesagt für Windstärke 6


    @Dominic129


    Kennst du die Skyline Dyneema sind die vergleichbar mit den Protec Leinen?


    Ich wollte schon alles bei Spiderkite kaufen und die Protec bei Metropolis


    Will die Lycos als erstes im Urlaub fliegen in 2 Wochen am Meer :))

    Dachte die Kitegröße hat Einfluss auf die Leinen.
    Weil eine Lycos 3.0 hat doch viel mehr Kraft bei zb 5-6 bft als die Lycos 1.4 und somit müssen die Leinen mehr aushalten und müssen stärker sein.


    Welche Länge würdet ihr denn empfehlen? Dachte 35m is bei Speedkites Standard für die Langen geraden um

    Hallo,


    ich habe nach eurer empfehlung nochmal überlegt und werde mich dann doch für die Power Grips anstatt für die Schlaufen entscheiden.


    Ich habe mich über die Leinen nochmal informiert.
    Die Ockert Climax Protec Leinen sind doch auch von guter Qualität oder nicht? ich habe das so verstanden, dass die ungefährt vergleichbar mit den Liros leinen sind.


    Kann ich euch nochmal Fragen welche Leinen ich maximal für welchen Lycos nehmen soll?
    Hatte mich auch darüber informiert und bin zu folgenden ergebnis gekommen


    Lycos 1.4 PS 35m x 50 KG
    Lycos 2.0 PS 35m x 70 Kg
    Lycos 2.5 PS 35m x 100 Kg
    Lycos 3.0 PS 35m x 160 Kg


    (Bei weniger Wind würde ich die Lycos 2.5 zb auch an 70 Kg fliegen)


    Meine Windstärken wo ich fliegen würde:


    Bft 4-5 vllt auch mal 6 (meine Standard Windstärke) (3 glaube ich weniger bis gar nicht) (7 eig gar nicht)


    geht man bei den Windgeschwindigkeit von den max.. Böen aus oder vom dauerhaften wind=


    Ich wiege 85 Kg


    Vielen Dank für eure Hilfe

    ok vielen Dank für eure Hilfe


    Das Problem ist nur ich kann gar nicht bei Spiderkites direkt kaufen, weil die nur die Skyline Dyneema Leinenset haben.
    Bei Spiderkite direkt gibts keine Ockert Climax oder Liros


    Ich Denke ich werde die Lycos 2.0 PS mit gepolsterten Schlaufen und 2x 35m 75 Kg Ockert Climax Protec (long life leine) nehmen (später vielleicht noch die 100Kg und eventuell die 50 KG)
    die sollten mit der Lycos 2.0 PS und meinen ca. 85 Kg passen empfohlen wird auch 75-100 KG Leinen auf der Spiderkite seite


    Ich werde die dann bei Metropolisdrachen bestellen um alles aufeinmal bestellen zu können

    ok Vielen Dank


    ich kaufe mir dann mehrere Sätze 50 75 und 100 DaN


    Wie rechne ich windstärke in DaN um? also woher weiß ich zb bei 75 DaN bis welche Windstärke die noch hält?


    Kennt sich jemand mit der neusten Version der Lycos aus? Die 1.4 und 2.0 habe ich in verschiedenen Shops in umgekehrter Farbauswahl gesehen.


    Einmal schwarz innen und gelb außen und einmal Gelb innen und schwarz außen (alle als Lycos 2.0 PS gekennzeichnet)


    weiß jemand welches das neuste Modell? würde aufjedenfall die neuste version kaufen
    Vielen Dank

    Danke für den Tipp mit dem Treffen


    ich muss mal schauen ob ich es schaffe dahin zu kommen
    muss man sich da vorher anmelden oder kann man einfach vorbeikommen?


    Da ich mir die erste Lycos 2.0 nächste Woche bestellen möchte.


    Ich hole mir dazu die Spiderkite Power Grips und 2x 35m 100DaN Leinen


    Ich muss mich nur noch entscheiden welche Leinen
    Die Originalen Spiderkite Skyline Dyneema oder die Ockert Protec line wegen der guten haltbarkeit


    aber vielen Dank für eure Hilfe

    Ich wiege 85 KG


    Ich habe das mit den leinen noch nicht verstanden


    worauf muss man bei leinen achten? Wie erkennt man gute Qualität?


    Die Leinen im Original Spiderkite Shop:
    https://shop.spiderkites.com/Skyline-Dyneema-Lenksets


    oder sollte ich lieber auf Climax leinen setzten?


    100Kg wie von Spiderkite für die Lycos 2.0 kann man als Allround Leine wahrscheinlich gut nehmen oder? 25m ist eine gute Länge bei 2.0?
    ab Lycos 2.5 empfiehlt Spiderkite 35m leinen


    Ich kenne mich mit den ganzen Leinen fachbegriffen nicht aus verstehe nur Bahnhof :))

    Hallo,


    ich wollte mich für meine "dummen fragen entschuldigen


    ich bin Florian bin 25 Jahre und komme aus NRW


    Ich habe mich lange durch das Forum gelesen und festgestellt:


    wenn ich eine gute schnelle Speedmatte haben möchte komme ich an der Lycos nicht vorbei (HQ Symphony Speed II ist langsamer dafür zugstärker)


    Was ich nicht verstanden habe ist die leinen auswahl


    habe viel gelesen und immer unterschiedliche empfelungen gelesen


    Welche leinen könnt ihr mir für die Lycos 2.0 empfehlen von Hersteller wird 75 - 100 KG bei 25m angegeben aber welche kann ich als Allround leine für diese Größe nehmen?


    und von welcher Marke sollten die Leinen sein die Eigenmarke Skyline von Spiderkite oder was ich häufig gefunden Habe Liros oder Climax leinen? oder gibt es noch andere gute Marken von Leinen die zu empfehlen sind?


    Ich habe keine Ahnung von Leinen bei meinen Kites waren die immer dabei


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Ist der unterschied zwischen den Comps und den normalen ps groß? merkt man den Unterschied direkt oder eventuell nur im direkten vergleich?


    gefühlt hat ja fast jeder die comps. man liest fast nur über die lycos die normalen werden nur selten erwähnt.


    Wie sieht das mit der haltbarkeit aus welche von den beiden ist robuster? ich denke die normalen sind robuster da die dickeres Material haben.


    Würde beide auch mal einen ungewollten Aufprall überstehen? (wenn mal ein bekannter oder meine Frau fliegt?)


    Wo kann man die kaufen und welche Onlineshops würdet ihr empfehlen, kennt jemand noch einen geheimtipp? oder im originalen Shop kaufen?

    Hallo,


    Ich will mir auch eine Spiderkite Lycos holen


    Die soll ja eine extrem geile Speedmatte sein (vllt sogar die schnellste)
    Ich habe offiziellen Spiderkite Onlineshop gestöbert und nicht herausgefunden wo der Unterschied zwischen der Lycos PS und der Lycos competition PS ist


    Die competition PS gibt es da nur in 1.8 und 2.2


    Die Lycos PS 1.4 2.0. 2.5. 3.0


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Ich habe mich jetzt entschieden


    Ich will 2 Leiner speed matten fürs standkiten verwenden.


    Ich kann mich im nächsten Schritt nicht entscheiden welches Modell


    - Lycos PS oder Hq Symphony Speed
    oder kennt jemand noch eine andere seeehr schnelle speedmatte?


    Was sind die vor und nachteile der beiden Matten?


    Welcher der beiden würdet ihr empfehlen?
    verkraften beide auch mal einen Einschlag auf dem boden? bisher haben die Beamers das immer gut ausgehalten wenn man mal kurz nicht aufgepasst hat

    Erfahrung mit 2 leinern habe ich ein bekannter von mir hat die HQ Symphony pro 2.5


    bin die schon öfters geflogen und hatte am Anfang auch viel spaß gemacht


    Die baut natürlich nicht so viel druck auf wie die Beamer war aber dafür schneller und wendiger


    Ich wollte mir jetzt eine neue Matte kaufen und meine beamer dafür verkaufen


    Die neue Matte sollte schon was anständiges und für dauerhaft sein die man nur mit anderen größen ergängzt
    Ich kann mich nur nicht zwischen 2 und 4 leinern entscheiden deswegen suche ich hier rat von den Profis :))