Stefan,
Speedfoil design von Nop Velthuizen.
180 cm breit, 45 cm Tiefe.
Nach Artikel in "Vlieger"magazin (Oder "Stuntvliegers" Buch, Weiss nicht ob das auch ins Ausland pubilziert ist)
Peter
Stefan,
Speedfoil design von Nop Velthuizen.
180 cm breit, 45 cm Tiefe.
Nach Artikel in "Vlieger"magazin (Oder "Stuntvliegers" Buch, Weiss nicht ob das auch ins Ausland pubilziert ist)
Peter
OMG es ist, als würde man in die "70er Jahre" zurückversetzt..
Glaube du hast recht: wenn ich die Foto's angucke müssten sie zweiteilig gewesen sein.. vieleicht mal gebrochen und repariert.
Die Karbon Stäbe waren in drei Stücke. Da bin ich ganz sicher.
Ich habe einige mit Moskitonetzen gemacht, ich glaube, sie hatten glasfaser drin.
Ich glaube, Thorsten hat die.
Auch die mit Polyestergewebe, lebt immer noch nach mehr als 20 Jahren. Also, macht nicht viel aus.
Peter
Endstücke 62 cm lang, Voll Karbon, Eine Seite 6mm durchmesser, verjüngt sich bis zum Ende auf 3mm. Mitte voll Carbon 6mm. Mein Speedfoil hat ein Mittelstük von 6 x 4 mm Carbon.
Selbst machen sollte funktionieren, wenn du genug Schleifpapier und geduld hast...
Also nicht mehr im Keller, shade, die Dinge sind "Rare as hen's teeth". Hoffe du findest die hier!
Peter
Hallo, Thorsten.
Ich habe sie nicht geschenkt bekommen, aber ich habe gelesen, dass Fieserfriese55 sich für den Hawk 150 interessierte, und ich dachte heute morgen ich sollte noch irgendwo welche versteckt haben.
Tatsächlich fand ich diese drei, die ich vor etwa 20 Jahren gebaut habe..
Peter
Nein, vor langer Zeit habe ich einmal maßgeschneiderte Drachen gebaut und sie in meinen Entwürfen verwendet. Ich habe Dutzende von ihnen. Kostenlos erhältlich, wenn Sie den Versand bezahlen.
Peter
Hallo
Etwas spät, aber könnten diese 2mm / 7mm Standoff
halter Ihnen helfen?
Peter