Der One ist wirklich ein einzigartiger und gutmütiger kite. Umso gespannter bin ich auf den Big One 🙈🙈 Stiefelriemen Gib uns Infos 🙏🙏🙏🙏🙏🙏😅😅😅😅
Beiträge von Ion
-
-
karel_oh sehr geil 👍👍👍👍
-
Streber 😁 😁
-
-
Zumindest kann man sagen das der Gemini ein sehr spezielles Flugverhalten und auch Trickverhalten hat. Leichtwind Stärken würde ich ihm nicht unterschreiben, selbst der Gem UL geht bei uns im Binnenland ehr als leichter Std durch, aber da wo er herkommt, herrschen auch bissl anders Windverhältnisse als im deutschen Binnenland.
Allgemein fühlt er sich recht steif an. Selbst die ältere Version mit gezogenen Gestänge. Der Kite Macht einen wahnsinnig schnellen Backspin, das würde ich auf den Doppelkiel schieben. Durch das einzigartige Gewichtsverhältnis Kiel zu LK fühlen sich auch Bauchrotationstricks anders an. Axelcascade ist auch sehr zackig.
Ein spezieller Kite den man mögen muss. Entscheidende Vorteile beim Trickflug sehe ich nicht. Flugbild, Trickbild und allgemein die Erscheinung macht ihn trotzdem zu einem "Must Try" .
-
Gestern gab's endlich mal wieder ne schöne Runde mit dem Precog Mini 😎😎😎
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein neuer Geist im Haus 👻
Das Segel ist gestern eingeflogen und wurde von mir noch fix bis spät in die Nacht beatabt.
Lilith.L Ghost (Plan by Scientific Kite Designs , build by Kirbisbirne ).
Der Kite besteht zu ca. 80% aus Ghost Sail, 15% Icarex und 5% Skytex27.
Gestänge: LK oben Skyshark 2PT , LK unten Crystal T0 , Kiel SkyShark 3PT lang , UQS SkyShark 3PT, OQS 5mm DPP , SO 2,5mm CFK .
Die Lilith.L ist ein SUL / UL mix. Hat 2,40m Spannweite, 0,90m Standhöhe, eine 1,53m Leitkante und wiegt 213g.
Bin sehr gespannt was sie kann 😉👌
-
Gold ohne S und Goldtip Serie 22
-
-
7mm wie im A.std sind ca.6cm ca.25 g
Antwort ChatGPT
Hallo! Ein Messingstab mit einem Durchmesser von 7 mm und einer Länge von 60 mm wiegt ungefähr 16,8 Gramm. Das tatsächliche Gewicht kann je nach Zusammensetzung des Messings leicht variieren.
ich selbst habe 18.9g errechnet. 25g dürfstest du aber mit 6cm nicht erreichen.
Aber das sind Nuancen....vermutlich merkt man es kaum. Bei der Gewichtsverteilung selbst spielt das aber denke ich schon eine große Rolle ob da ein 6 - 7cm langer stab drin steckt oder ein kurzes gedrehtes Gewicht ganz am ende.
-
Es ist bei A.ein 7mm Messingstab verbaut.mit länge ca.6mm lang.Weiß da nicht was das Problem ist.Ist kein Hexenwerk.
es gibt aber definitiv Aventadore die auch so ein Gewicht wie der Hugo hat, verbaut haben. Und der maßepunkt ist da definitiv anders.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind 7mm Messing mit 6cm länge nicht Mal 20g schwer.
Ich denke auch, im Zweifelsfall ausprobieren was ein besser gefällt.
-
Wenn du so ein Gewicht schon hast, sollte jeder mit Ner Drehmaschine dir sowas nachbauen können
-
Back in the Bag 🤩🤩🤩
Benson Deep Space Std.
Habe meinen Milka Deep Space der jetzt im Norden bei Matthias Franke seine radikalen freestyle Sessions dreht doch sehr vermisst.....schön das dieser gebrauchte Fluo DS von der Insel jetzt bei mir ist
-
Super,vielen Dank. Das Kielgewicht wurde doch in eine Enkappe geklebt?
Ich kenne nur diese Variante ( Bild ist vom Hugo, das von Diamondkites sieht aber ähnlich aus). :
Wenn du einen Stab mit endkappe machst, hast du das Problem, dass der Stab Recht lang wird bei 25g und das Gewicht sich weit verteilt.
-
Kleiderbürste hast PN
-
Hallo Ralf,
Ich glaube es wird nicht mehr gepflegt
Aber schön zu hören das es noch ambitionierte Trickstarter gibt. Wenn du Fragen hast, immer raus damit. Der Weg ist am Anfang steinig. Bleib dran....es wird belohnt 😎👌👌
-
Sieht interessant aus, vorallem Fullsize 👌👌 allerdings 150€ über Sharp und Cosmic angesiedelt. Der Preis ist ne Ansage. Schauen wir Mal was der Kite so kann.
-
Heute kam ein Big Boy aus dem Reich der Mitte 😎
Warlord Ballet Version by Freilein
Ich besitze schon seit 2 Jahren die kleiner Freestyle Version und dieser gehört zu meinen absoluten Lieblingskites in der Tasche.
Hier Mal ein größen Vergleich :
Die Balletversion hat eine 160iger Leitkante, die Freestyle 10cm weniger. Auch in der Standhöhe trennen beide über 10cm. Nur die Spannweite ist mir 2,40m annähernd gleich (Freestyle ein kleines stück weniger).
Gestänge Ballet Crystal / Freestyle Airflow Pro
Waage Ballet Turbo / Freestyle Reverse Turbo
Standoffs Ballet 2x / Freestyle 4x
Und noch einige andere Unterschiede .
Ich bin gespannt wie der Große sich macht.
-
Bei mir sind 2 neue Ungarn eingezogen:
Ziggy UL CUBEN #Dyneemaproject
CUBEN Segel 18g/qm (CUBEN Black and White)
CUBEN Woven Leitkante 102g/qm
CUBEN 36g/qm Schleppkante
CUBEN Woven Verstärkungen 102g/qm
UQS Aerostuff Blue S
Leitkante Aerostuff Blue S
Kiel Aerostuff Blue S
OQS 6mm CFK
Standoff 4x 3mm CFK
Hier noch ein paar Details:
Und der Zweite:
Ziggy Minimum (SUL)
Segel Icarex White, light grey and Caribbean
UQS SkyShark Nitro Light
Leitkante SkyShark 2PT oben/ Skyshark P100 unten
Kiel SkyShark 2PT
OQS 5mm CFK
Standoffs 4x 2,5mm CFK
Gewicht 230g
Ich werde berichten wie die 2 sich so an den Leinen machen.
-