Btw. Ich empfinde The Sin und Badass keines Wegs ähnlich. Beide sind sehr Anfänger Freundliche Kites aber das war's dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Vom Feeling in den Tricks sind die beiden weit auseinander.
Beiträge von Ion
-
-
Ganz ehrlich, in den nächsten 5Jahren ist bei dir egal mit welchem Kite jenseits der 25kmh Schluss.
Es gibt ganz wenige Piloten die bei Starkwind tricksen können und die haben Jahrelange Erfahrung.
Selbst ein X Vtd macht ab 25kmh soviel Ballet, das er für mich schwer zu tricksen wird. Spass sieht auch anders aus. Ich fliege den X Vtd von 20 - 30kmh . Im oberen Bereich dann aber auch meist nur Carving , Halfaxel und Landungen.
Weht der Wind 5 - 50kmh weht...daheim bleiben. Du hast ja 2 erfahrene Piloten an deiner Seite die den Wiener wind bestens kennen und gelernt haben mit ihm zu leben.
Meine Erfahrung. Vtd macht im Binnenland nur begrenzt Sinn. Für Anfänger gar keinen. Die kites sind einfach zu schwer zu tricksen nicht nur weil man sie bei viel Wind nutzt, sondern auch Bauart bedingt.
X Vtd und Nero Strong sind die einzigen die mir gefallen, mit Abstrichen in den tricks. Viele andere durften wieder gehen.
Ich würde dir empfehlen, irgendwann Mal noch einen kleinen steifen Freestyler dazu zu holen wie ein Break, Mohawk, Procog Mini , Ziggy.95 , Antidote oder wie sie alle heißen um einen Kite zu haben mit dem man auch bei 20kmh noch halbwegs entspannt tricksen kann.
-
-
Mir ging es bei Halfaxel lernen exakt wie murdock82 . Entweder die Kiste hat ein Flügel gefangen oder ich bin auf dem rücken gelandet . Der Schlüssel war bei mir das anlupfen des oberen flügels und erst danach slack zu geben.
Hier sieht man schön was ich meine bei der Rolling Cascade. Wenn der flügel nicht angelupft wird, landet der kite auch ohne slack auf dem Rücken. So vereist ein Anfänger auch oft den Halfaxel. Bei der Rolling Cascade ist es allerdings gewollt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt bin ich aber gespannt, was mein Lieblingstrick ist 🤔. Wusste noch nicht einmal, dass ich einen habe.
Damit ein Kite sich ungewollt auf den Rücken legt, oder einwickelt, braucht er Platz. Spricht also für zu wenig Kontakt zum Kite. So klingt es nach der Beschreibung für mich.
Jetzt hebe mal bitte jeder die Hand, dem schon mal in der Lazy, der Kite nach unten über die Nase weggekippt ist und sich eingewickelt hat
. Ebenfalls zuviel Slack
Wenn alles wie geplant klappt, dann ich dieses Jahr wieder beim TFT. Habe auch wieder einen längeren Aufenthalt in SPO geplant. Ich bin sehr gerne dazu bereit, mir das ganze in der Sandkiste genauer anzuschauen und dir mit Rat Tat zu helfen
Es gibt Menschen die attestieren dir die Rolling Cascade als dein Signature Trick
und die beginnt mit einer Art Axel bewegung ohne viel slack am Anfang und der Kite geht dabei in den Turtle .
Ich glaube nicht daß er ein wickeln das einwickeln meint, was wir darunter verstehen, sondern ein gefangener eingewickelter flügel
-
Dann bringe ich Mal die Dritte Theorie ein 😅 für mich klingt es so, das er entweder mit einem Flügel die Leine Fängt (einwickelnt) oder er in den Turtle kippt ( wie bei deinem Lieblingstrick Stephan SWP
) .
Beides ist auf zu wenig Slack, harte inputs und falsches timing zurück zuführen.
Da hilft nur üben.
-
-
Danke Dir. Mal schauen wie weit ich bis zum TFT im August bin ;). Spaß hab ich immer sehr viel beim Üben, auch wenn noch viel zu Bruch geht. Aber das reparieren/tauschen der Stäbe übt ja diesbezüglich auch!
Edit: Taz Machine find ich auch sehr cool, aber erstmal möchte ich sauber nen Half-Axel hinbekommen. Geht ja in die gleiche Richtung. Wie schon geschrieben, hab viel zu tun/üben. Muss nur aufpassen nicht zuviel auf einmal zu wollen...
Wichtig ist das es nicht in Frust endet. Ich erinnere mich das ich manchmal sehr frustriert von der Wiese gefahren bin weil es nicht klappen wollte wie ich wollte. Oft waren auch andere Faktoren schuld wie Wind oder falsche Location.
Halfaxel ist eine der wichtigsten Grundlagen. Wenn nicht sogar die wichtigste. Flic Flac ist ein guter Trick um leinengefühl und inputstärke zu lernen.
Stephan SWP du machst das Stunden lange üben aber auch nicht mehr, weil du zu den Piloten zählst die quasi jeden Trick beherrschen
Wenn man einen neuen Trick "freischalten" möchte führt quasi nichts an dem Stunden lang das gleiche machen vorbei. Vieles entsteht aus "Muscle Memory" und die kommt durch Wiederholung.
murdock82 weiter so und dran bleiben 😎👍
-
Geiles Teil 👍👍
-
deadeye5589 & gerard61 fragt nicht wie schwer es war das Icarex Chocolate und Cream aufzutreiben 😅😅
deadeye5589 zeig mal dein Schoko Amazing 😍
-
-
Thanks for the feedback so far.
The Sin is a little out of my budget. (So is the Cesium, but I needed a comparison)
I'm looking for something with a two-piece leading edge that I can use to learn the modern roll-up tricks.
I have a few kites from the late '90s (Flexifoil Stranger and Erazor), so am capable of most of the basic tricks (axel, cascade, fade).
Are there any other options available for around EUR 200?
Freilein Creator III and Freilein Ninja are in this budget. Great kites from Asia in perfect quality. Modern and perfect for roll up tricks.You find them on AliExpress.
-
Neustes Familienmitglied:
Steel .U von Scientific Kite Design
Es handelt sich um die UL Version von Steel (Ballet Version). Ich hab habe schon die kleinere Variante Steel Air (Freestyle version).
Das Segel wurde von Daniel Szobel gebaut und ist ein Icarex / Cuben Mix. Bestabt habe ich ihn mit Aerostuff Blue S und Avia Skinny SUL.
-
Bleibt immer ne kleine Wundertüte bei den den Chinesen 😅 bei der Pro sollte man dazu sagen, das es extrem schwer ist an die X Flow Pro stäbe ran zu kommen.
-
-
Hey Peter,
Sehr Schick was du da gebaut. Ist das auch ein Alibaba? Interessantes Shape 👌👌 wie ist er Bestabt?
-
Und hier die letzten Neuankömmlinge für dieses Jahr. Zwei Kanadier, bisher sesshaft im sonnigen Kalifornien sind jetzt in Mitteldeutschland 👌 war ein schönes Tauschgeschäft.
Links: Dream Machine Std by Lam Hoac zusätzlich mit Light und Strong Gestänge
Rechts: Fearless lI SUL by Lam Hoac zusätzlich noch das UL Gestänge.
-
-
Heute endet eine 3 Jahre lange Suche 😍😍 Dieser Kite is mein persönliches Einhorn 🦄....jeder Hugo oder Thors Hammer war um längen einfacher zu finden.
Beron Comp von Gosau Kites
Dieser Kite war das Vorbild zum HQ Zebra.
Riesen Dank an den Verkäufer. Damit hast du mir ein mega Weihnachtsgeschenk gemacht.
-
Der One ist wirklich ein einzigartiger und gutmütiger kite. Umso gespannter bin ich auf den Big One 🙈🙈 Stiefelriemen Gib uns Infos 🙏🙏🙏🙏🙏🙏😅😅😅😅