Meinte ihr den im Anhang? Der ist doch frei im Netz.
Beiträge von Ion
-
-
das hatte ich garnicht so richtig für voll genommen als ich den Thread gelesen habe...hatte nur nach Daten gesucht...aber du hast vollkommen Recht... vielen Dank für den wink
-
@Domenic immer gern.
Danke für den Link. Bei der La Luna sind es ja die äußeren standoffs...mich würde interessieren wie es sich auf das Leichtwindverhalten auswirkt und vor allem wie ichnsie ohne schaden lösen kann.
-
Das hab ich mir gedacht...da steht evtl UL oder? Da ist ein Gewebeband als Stopper drüber geklebt...das würde ich jetzt ungern abmachen
-
@WaveTwistah ohh Gott da drin bin ich noch nicht so ganz Firm..hab dir mal ein Bild unten angehängt. auf jedenfall gewickelt und konisch also außen dünner wie innen....hab leider gerade kein Messschieber zur Hand.
-
Elliot La Luna UL
Spannweite 2,40m
Standhöhe 1,15m
Gewicht 250g
Gestänge Avia G-Force
Wind...schauen wir maldrachenforum.net/galerie/image/9910/
drachenforum.net/galerie/image/9909/
Ein wunderschöne leichte Dame
-
@Stabkill danke für den Link. Der Vtd. ist ja der hammer
So die La Luna UL ist Zuhause angekommen und begutachtet. soweit alles Super und ein wunderschöner Kite
Die Wage ist abenteuerlich hoch 10...die Funktionsweise war mit laut Drachenwiki schon irgendwie bewusst...jetzt in echt keine Ahnung
ich habe euch mal Bilder gemacht und unten angehängt.
Ich hätte noch zwei Fragen zu den äußeren Standoffs:
- Auf der Schleppkante sind jeweils 3 Löscher um den äußern standoff zu versetzen und damit die Profilierung zu ändern. Was bringt ein versetzen?
der Zeit stehen sie auf der innersten Einstellung, also maximale Profilierung des segels.- und wie versetze ich die standoffs bzw. löse ich sie am Segel. da das ganze schon bissl älter ist wollte ich nichts mit Kraft machen.
-
-
Mir ist ein kleiner Zwerg zugeflogen...nach dem Thread mit den ganzen Mini's und geilen Videos war ich angefixt.
drachenforum.net/galerie/image/9903/
Mr. Drag Mini Sam (Mario Möller)
Spannweite 65cm
ca. 20g
BJ ca. 1998Perfekter Zustand...kein Schmutz oder Beschädigungen und ein absolutes Schnäppchen.
Bin sehr gespannt auf den Erstflug.
-
-
@Jens Lück danke für die ausführliche Antwort. Die Waage klingt wirklich abenteuerlich. ich bin sehr gespannt. Auf dein Angebot komm ich evtl. wirklich drauf zurück....aber ich warne dich, ich habe die 2 linkesten Hände in diesem Land
Die Info mit dem SUL habe ich hier her:Mit allen Angaben, sogar Gewicht. Allerdings steht dort nicht ob Original oder Selbstbau.
-
Hey @miwie danke für die Anleitung. Die hatte ich mir schon zu Gemüte geführt. Leider geht es hier nur um den Std.
Ich habe gestern auch Mal ein wenig mit Web Archive rummgespielt und mir die Elliot Webseite von 2000 - 2009 angesehen (Wahnsinn wie einfach damals Websites aufgebaut waren
) aber leider findet man auch da nur Infos zur normalen La Luna....von UL oder gar SUL keine Rede.
Naja ich schau mir den Kite morgen an und wenn er wirklich in dem Zustand ist wie beschrieben, wird er gekauft...egal welche Version..finde ihn optisch einfach traumhaft und ein Oldschool Präzikite fehlt mir eh noch in der Tasche.
-
bin @WaveTwistah s Meinung. La = die und Luna hat den Ursprung im altgriechischen nach der Göttin.
So zurück zum thema: kann wer was zum Gewicht sagen?
-
Eine entscheidende Frage ist noch ob der oder die La Luna?
-
-
Hallo,
ich wurde heute auf der Wiese angesprochen ob ich den Drachen La Luna kenne und ob ich ihn nicht abkaufen möchte. Er meinte es wäre ein UL, ist sich aber nicht sicher. hat mir auch ein älteres Bild gezeigt, scheint die 2007ner Version zu sein laut dradaba. Leider ist nicht darauf zu erkennen ob UL. weiß jemand von euch wieviel die UL Version wiegt? dann würde ich mal beim begutachten wiegen. Geflogen ist er angeblich nur 2xmal im Urlaub. Preis 100€ vll noch nen 10ner weniger. ist das realistisch? rein optisch ist die la Luna ja der Hammer.
VG
-
Heute ist mein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk eingeflogen... eigentlich verstoße ich selten gegen meine Prinzipien aber nach dem ich den letzten drei Wochen täglich auf der Seite von Level One war, wurde die Versuchung irgendwann zu groß
drachenforum.net/galerie/image/9890/
Nun ja es ist ein BADASS UL
von Anfang an der Kite, der das größte "will ich einfach haben" Gefühl auslöste. Verarbeitung sieht auf dem ersten Blick hervorragend aus und in echt wirkt er nochmal schöner als auf den Bildern
einziger kleiner wermutstropfen ist, das er nicht die schicken orangenen Verbinder an der UQS hat wie auf manchen Bildern. aber damit kann ich leben.
Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den Erstflug...da schimpft man das ganze Jahr das kein Wind im Binnenland ist und dann hat ma endlich nen UL da und es ist zu viel wind
Schönen Abend euch
-
Danke @PeterLustich und @Bernd Blizzard. auf den Niederländer bin ich auch gestoßen dachte mir aber bei einer Leine bissl aufwändig und bei KiteHouse steht derzeit nicht verfügbar. also dann wenn es soweit ist bei Roelof.
-
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir auf lange Sicht nen SUL zuzulegen und dann wird es definitiv dieser schicke Vogel. Nun lese ich hier im Forum immer wieder von den LPG Leinen, vor allem den 23KG....aber wo bekomme ich die aktuell her? Eine längere suche hier hat gestern keine Erkenntnis gebracht.
-
@Chrigodth wie meine Vorredner schon geschrieben haben, die Stäbe erst in die Taschen schieben und dann spannen. geht so am einfachsten, wenn auch immer noch straff. du wirst beim ersten mal fliegen jenseits der 3bft merken warum. der Geier hat Kraft ohne Ende
lass es langsam angehen, so wie @Matthias Franke schon bei mir geschrieben hat. viel spass.