Bin Euch echt dankbar, für die zahlreichen Tipps und Euren Zuspruch.
Konnte jetzt nicht aufs Nachtlager, bevor die Exelstäbe montiert waren. Ist also erledigt.
Am Samstag macht hier der Drachenladen in Cux-Döse auf, da werden dann 35m 75er Leinen gekauft. Und wenn ich wieder in Lev bin, melde ich mich beim Moonraker. (Das wird so in ca. 3 Wochen sein)
Beiträge von Driftwood
-
-
Foto kann ich mal hier nachreichen.
@ Moonraker:
Dein Angebot würde ich gerne annehmen. Wir sind ja quasi Nachbarn.
Hier gibts doch bestimmt PN-Funktion für eine Absprache? -
Zur Leinenfrage:
Bei gestrigen 5 Bft hatte ich die 30 m langen 130er Leinen dran. Bei 3-4 Bft. nehme ich einfach die leichteren Leinen von meinem Maestro. Länge der Leinen stimmt jedenfalls.Obere Spreize voll in die Verbinder drücken:
OK. Verstehe. Wenn man da nachlässig ist, steht das Tuch quasi zu straff und kann nicht sein Profil im Wind finden.
Werde ich drauf achten. -
Danke Euch allen.
Ich sehe schon, hab mich hier zum Einstand erstmal blamiert.
Ich werde aber nicht aufgeben und weiter kämpfen.
Werde dann demnächst nochmal berichten, wie es gelaufen ist.
Grüsse aus Cux
Achim -
OK.
Morgen kommen die neuen Exelstäbe rein.
Nein. Ich hatte ihn flammneu gekauft. Er war definitiv jungfräulich.
Vlt. liegt es wirklich nur an mir.
Allerdings bekomme ich den bissigen Positron auch in den Griff. Warum dann den Whizz nicht? -
Danke für Eure Zeit !
Habe alle Masse kontrolliert:
O + M haben je 1cm zu wenig.
A stimmt exakt.Habe die Knotenleiter aber auch mal um 1 zusätzlichen Knoten erweitert, hat auch nix gebracht.
Stäbe sind alle in Ordnung, Masse von der PDF von AlexHQ alle gecheckt, sind in Ordnung.
Von den Seitenstäben (die 1140mm langen)
ist mir vorgestern einer zerbrochen. Hatte heute mal zum Test 2 etwas schwerere 6 mm Glasfaserstäbe drin. Selbes Problem. Das Teil ist total flugunfähig. Kippt wie gesagt vorne über und lässt sich nicht beherrschen.Sollte ich mal an der Waage rumexperimentieren?
Bin z.Zt. in Cuxhaven, lebe aber in Leverkusen.
-
Hallo Allerseits,
möchte hier mal einen Hilferuf starten.
Vor zwei Jahren habe ich mir einen Whizz gekauft und ich verzweifle allmählich mit dem Teil.
An unterschiedlichen Lokationen immer das selbe Ärgernis. Egal welcher Knoten auf der Leiter. Alleine bekomme ich ihn nicht gestartet. Mit Starthilfe bekomme ich ihn zumindest ein paar Meter in die Höhe, aber er fängt sofort an nach vorne abzukippen und zu trudeln.
Das Schlimmste ist mittlerweile der Frust und die Selbstzweifel.
Mit anderen Kites habe ich keinerlei Probleme:
Maestro 2, Shadow, Tattoo, Nimbus, Postitron.
Was läuft falsch?
Habt ihr eine Idee?
Verzweifelte Grüße
Achim