Ein Platz noch frei.
Beiträge von bunduki
-
-
Nicht wirklich. Was ich hier im DF und bei FB gesehen habe, ist das hier Die erste Wahl. Ich habe sie bei @Jens Schneider live gesehen. Gewicht, Verarbeitung und Aufbau sehen top aus!
Ich glaube es gibt hier noch einige User die diese Lichter haben. Und vor einiger Zeit gab es hier ein tolles Video zu Teamflug bei Nacht und Licht.
-
Hat irgend jemand Interesse an Northern Lights von Lindsey Johnson?
Infos hier: https://www.youtube.com/watch?v=Apa4sRslKMs
Ich frage Lindsey gerade an und er hat noch Platz im Paket für zwei weitere Northern Lights. Da bietet es sich an die hohen Versandkosten zu teilen.
Der Preis beträgt pro Set 100 USD. Der versicherte Versand beträgt 49,60 USD. Das Set kommt ohne Batterien (wegen intern. Versand). Es werden also noch zusätzlich 2x 600mAh 3,7V Lithium-Ionen-Akkus (Über die Anzahl bin ich mir nicht sicher. @Jens Schneider kann das bestimmt hier verifizieren.). Zwei Akkus kosten ca. 9,00 EUR.
Das heisst der Preis pro Set betragt ca. 85,59 Lights plus 14,16 Versand plus 9,00 Akku = ca. 108,75 EUR gesamt.
Obendrauf kommt noch u.U. Zoll und USt. Da kann ich aber keine genauen Auskünfte zu geben.
Wer ersthaft interessiert ist, schickt mir bitte eine PM.
-
-
Ich verfolge das auf FB. Ist zwar nix für mich. Aber trotzdem: Tolle Arbeit die Du machst !!
-
Verkaufe neuen Rev 1.5 STD. Nie geflogen – nie das Haus verlassen.
Klickst Du hier: https://www.ebay-kleinanzeigen…-quad/1562117663-230-4516
-
Stubs das Thema noch mal nach oben. Die Frage ist immer noch offen.
-
Wann wurde diese Smithi denn gebaut? 2020? Dann gehört sie zu den 2020er Modellen.
Ganz neu im August. Da ist das neue Material rausgekommen
-
Yup
Habe jetzt 29 Video Tutorials angeschaut, Notizen gemacht und Übungen rausgesucht. Grün = gesehen. Rot = ist zu üben. Cover bzw. Inverted Hover sind die Basics auf denen Bicycle, Clockwork etc. aufbauen.
Macht Spaß
-
Ich habe eine 1.1 PS aus NP-30 Denier. Ist die dabei?
-
Tatsächlich. Kam als Upgrade zum Pro Set.
Über FB und Übersee. Die guten Sachen sind aber auch innerhalb von Minuten weg.
-
Knapp 3 Jahre alt, mit Ozone Samurai 3qm an 0m Leinen bei ca. 4bft.
Klasse! Meinen hat es mit 3 immer in die Luft gezogen. Hat nicht losgelassen – aber das war 'ne Hilde
-
1x rund um den Erdball Down Under
-
Jetzt habe ich schon zum zweitenmal gehört, dass es keinen Blast Vented gibt – auf jeden Fall keinen in Deutschland!
Hat jemand einen Vented? Oder kennt jemand einen Vented hat?Ich würde mich echt einsam fühlen, wenn ich der einzigste wäre
-
Noch eins:
Für Vierleiner Piloten denke ich lohnt sich das schon allein wegen dem Tips & Tricks um UNTER WASSER zu fliegen und Der weiße Hai zu spielen
Hier auch ein guter Artikel dazu: hydrodynamics-and-kites
-
Danke @bunduki für die Info. Wie umfangreich sind denn die Anleitungen der 2-Leinern?
Enttäuschend
Das ist das mager Verzeichnis:
OUTDOOR DUAL
Dual Line Tutorial – Assembly and DisassemblyINDOOR DUAL
Beginner
Indoor Dual Line Tutorial – Assembly & Set Up
Indoor Dual Line Tutorial – Tuning (pt 1)
Indoor Dual Line Tutorial – Disassembly & Pack Up
Indoor Dual Line Tutorial – Up & Over
Indoor Dual Line Tutorial – Launch & 360
Indoor Dual Line Tutorial – Launch Options (pt 1)
Indoor Dual Line Tutorial – Rotation & SpinsIntermediate
Indoor Dual Line Tutorial – FadeAdvanced
Indoor Dual Line Tutorial – Rodeo Style (pt 1) -
Mal ein Update:
Habe gestern KiteLife wegen den Rev Tutorial abonniert. Mich interessieren nur die Quad Videos, so dass die Auswahl mit 36 Stk. überschaubar ist. Auch wenn die Produktionen jetzt schon 5 Jahre und älter sind, sind die Themen immer noch aktuell und die Wissensvermittlung top.
John erklärt sehr gut, leicht verständlich und hat eine anderen Ansatz als bspw. Joe Hadzicki mit seinem Club 38. Eine große Hilfe ist die PiP Funktion. Man sieht John und die Handles und den Kite gleichzeitig. Man sieht also sehr genau was passiert wen er sich bewegt.
Das Jahresabo kostet 33 USD. Das sind 28 Euro. Da der persönliche Nutzen (man lernt was!) hoch ist und man gleichzeitig JB noch etwas unterstützt (so viel Einnahmen wird der in dieser Zeit ohne Reisen nicht haben), ist der Betrag sicher gut angelegt.
Klick mich: kitelife.com/subscriptions
Ansonsten: Das Forum ist eher bräsig, die Inhalte alt und allgemein wenig los. Schade. Gott sei Dank haben wir das DF.
Da kann man gleich dankbar hier auch noch mal klicken: DonationAddSubscriber #1646
-
Die Feine Drachen von @chewbaka sind von de Qualität immer top. Ich fliege meinen SUL white immer noch sehr gerne und oft. Wenn der Attitude von der Qualität ähnlich ist, dann ist er sicher zu empfehlen.
Und die Review von Bernd Gerner, der Ahnung hat, war positiv.
Bei dem Preis hau Roger an. Der berät gut.
-
Ist das das richtige Video? Zeigt einen Big Vent.
-
Wie ändere ich am einfachsten die Handels in Bezug auf den "Haltewinkel"? Mir ist das gefühlt zu "flach", soll heißen - die untere Seite steht mir viel zu weit vorn. Oder lasst ihr das so und gewöhnt euch dran? Eingehängt war am unteren Handle im zweiten Knoten.
Wer kann einen Vergleich zu Feine Drachen (also den basicarex z.B.) machen in Bezug auf weniger Wind / besseres Handling.Schau mal hier:
https://youtu.be/UDZyNNAmId4
http://www.team-4-fun.de/TippsTricks.htmlUnd sowieso diese Serie hier. Aktuell zu wenig Wind:
https://youtu.be/o3seKPs6Wyc