Beiträge von freeridewilly

    Mich hat allein schon der Anblick der vielen Windspiele erfreut ^^ .


    Ankunft, Regen, Regen, Regenpause, Regen,Regen Heimfahrt..


    Die Regenpause und teilweise den angrenzenden Regen als Flugzeit genutzt. Rainy Soldiers 8)


    War spaßig mal im Regen zu fliegen. Nicht spaßig im Gegenzug dann das Trocknen der Drachen.
    Wieder spaßig euch gesehen zu haben und auch den ein oder anderen Schnack genossen.
    War mein erstes Drachenfest und sicherlich nicht das Letzte.
    Wünsche allen eine gute und regenfreie Zeit.


    Hat jemand Regen gesagt ? :D




    @Tatzenbaer70


    Brummend, schnell, rot, schwarz, über mir, was war das für ein Drachen?

    Ich habe seit etwa einem Monat auch einen..
    HQ Maestro 3


    Irgendwie doch sehr spassig.
    Bin bisher an Tricksern bloß ältere Modelle geflogen.
    War am anfang noch sehr überrascht wie hart die Impulse sein müssen, im Gegensatz zu LO Level Two..
    Mitlerweile klappen die Cascade und Up the fountain sehr solide. Half axel to fade to pancake and reverse.
    Half axel to flatspin (.. wenn weit genug oben, schier unendliche Rotationen)


    Und mein neuer Lieblingsmove
    Halfaxel to 180flatspin to backflip to lazy susan to recover.
    Oder eine viertel Umdrehung mehr und ab in den Groundpass.


    etc. PP
    Mit dem Yoyo hab ich super viel struggle.. Ich raff nicht wie ich das Einklappen richtig hinbekomme.



    B2T
    Das Kielgewicht habe ich auch desöfteren schon abschnippen sehen, zum Glück aber wieder gefunden.
    Die Clips am Kielstab lößten sich auch relativ schnell, wurden also auch wieder festgeklebt.
    Dummerweise habe ich mir die Leitkante etwas aufgeratscht als ich auf dem Strohacker geflogen bin.
    Etwas Spinackerklebeband drüber und gut ist :thumbsup:
    Die Leitkantenabspannung ist nicht die Stärkste. Die Schnüre scheuern relativ schnell durch, oder ich fliege einfach viel :D :D
    Villeicht mal Endkappen drüber stecken... :/


    Als ich ihn das erste mal geflogen bin, hatten wir gerade 6-10kmh .
    Im Rückwärtsgang bei einem Groundpass knackte ein Teil der UQS und der Drachen trudelte zu Boden.
    Bruch...
    Ich war verwirrt. Wurde aber anstandslos ausgetauscht.( Danke nochmals. Ich glaube du ließt hier mit. ;) )
    Gekauft wurde er für knappe 45 Euro als zweite Wahl Drachen. Farbfehler im Segel.. Ich suche noch immer 8|


    Alles in allem bin ich aber zufrieden mit dem Maestro 3.
    Er hat mich in eine , villeicht die,
    aktuelle Trickwelt geholt. Auch wenn ich mir die Namen der Trickkombinationen nicht merken kann :saint:

    Der sieht ja schick aus.
    Ein Level Two ist das aber nicht. Den findest Du in meinem Album. Die Ähnlichkeit ist da... Wenn du deine Maße gepostet hast, vergleiche ich sie mit den meinigen.
    Villeicht ist es ja doch einer 8)


    Schreib ihm doch einfach eine Mail mit Fotos.
    Derjenige, der ihn gebaut hat, weiß wohl am besten, um welches Modell es sich handelt.


    Ich habe prompt antwort bekommen und mit der folgenden Ersatzteilbestellung gab es auch noch Extras und Goodies.


    Dein Schätzchen würde ich aber auch gerne mal an die Leine nehmen :D

    Ich habs! :thumbsup:


    Reproduzierbar, kontrolierbar, fast, Tip Top.


    Jetzt gehts daran den Fade auch in Böhen zu kontrollieren.


    Habe heute auf der Wiese richtig gut gefühlt wie ich den Fade kontrollieren kann, der Einstieg war ja noch nie das Problem. Es lag eher an der tension und dem nötigen Zug an den Leinen, gepaart mit nach vorne oder nach hinten laufen/sprinten... Kommt eben auf den Wind an.
    Wenn ich jetzt drüber nachdenke...Früher und Sanfter brachte spürbaren Erfolg. Danke für den Tip, auch wenn ich ihn erst hinterher gelesen habe. :thumbup:


    Auch die Einleitung ist ruhiger geworden. Ich muss bei Mehrwind schon noch nach vorne sprinten und die Arme vorwerfen, wenn der Wind aber die passende Puste hat, stehe ich und es bewegen sich nur die Unterarme.


    Der Ausflug klappt auch sehr gut, rechts, links, egal..


    Ich konnte ihn sogar teilweise mit einer Hand fliegen. Auch wenn das wohl eher was über die Länge meiner Leinen aussagt, als über das Gefühl :D


    Leider war der Akku der Gopro leer und ich konnte es nicht festhalten.

    Ich konnte gestern einen XRace2.7 in freier Wildbahn erpähen. Nach einiger Verfolgung und leisem Anpirschen, konnte ich die Leinen ergreifen und ihn für paar Minuten fliegen..
    Spacekites XRace2.7
    Ich muss sagen, ein toller Drachen. Super Geräusch beim Fliegen, schöner Zug an den Leinen und ein wahnsinns Flugbild.
    Meine Farbkombi steht, meine Kohle noch nicht. :D

    Einen Level Two von Level One. Einen Tattoo von Spacekites. Einen Obsession von Hq. Und ich konnte nun schon viele andere ältere Kites von Hq testen. Maestrale, Tramontana etc...


    Mitlerweile habe ich auch Fade Erloge verbuchen können. Wie ich es mir dachte lag es an der tension der Leinen, dem Gefühl, das ich noch nicht beherrsche, der Konstanz des Windes und an der Gewichtsbalance am Kielsatab des Drachen.


    Die Resonanz, die mir einige Drachen gaben, als ich sie zu tricksen versuchte, brachte mir auch schon viel. Allein diese Resonanz, zu spühren wie sich diverse Drachen bei den gleichen Manövern anfühlen, kann auch schon ein Lernerfolg sein.


    Leider gibt es in meiner Umgebung keine Trickflieger, jedenfalls hab ich noch nie einen getroffen, der mir mal helfen könnte. Bei uns auf der Wiese, bin ich der Trickvorreiter und versuche so gut es geht zu lernen und umzusetzen...


    Das klappt mal mehr und mal weniger.
    Gestern war ich dennoch viel am Jubeln.
    Später gehts weiter. :FETE:

    Hallihallo


    Nach Jahren des Schlafens, möchte ich den Fred mal wieder wecken.



    Ich fliege mit einem Level two von Level one.Und habe probleme den Fade zu halten. Bei den unterschiedlichsten Einstiegen..


    Fade Launch, belly to Fade...


    Der Drachen bleibt nicht im Fade, Er legt sich auf den Rücken, schwebt eine gefühlte halbe Sekunde und fällt zu Boden.


    Pancake to fade...


    Pancake kann ich bisher sehr gut in der Pfanne und mit dem Drachen nur die Pancake Landung...


    Axel to fade...


    Den Axel beherrsche ich in beide Richtungen. Wenn der Drachen nach hinten Axelt und die Nase vom Piloten wegzeigt, beide Leinen anziehen...
    Soweit so gut.
    Drache dreht nach hinten. Willy zieht die Leinen an. Der Drachen legt sich in den fade.
    Eine gefühlte halbe Sekunde bis Sekunde dauert es und dann fängt er an zu trudeln, wenn ich ihn dann nicht ausklappe und weiterfliege, sinkt er trudelnd zu Boden.




    Ich fliege mit 30m 38daN Climax Leinen und Fingerschlaufen.
    Ich weiß nicht genau was ich falsch mache, aber etwas muss es sein, sonst würde es ja klappen.


    Leinenspannung oder Slack habe ich diverse versucht , bishin zum Verbindungsverlust des Drachens.
    Nach vorne oder hinten gehen hat auch keine nennenswerte Veränderung geschaffen.


    Der Wind ist bei uns im Binnenland leider immer leicht böhig. Ich denke, diese Böhen habe ich aber relativ gut unter Kontrolle und Ausgleichen kann ich auch viel.
    Landen, wo ich möchte, per Snapp Stall klappt super. Sideslides sind auch nichtmehr wackelig und der Tipstab sitzt auch. (Der Gefühlvolle, nicht der Brutale)
    Also soviel zum Gefühl für den Drachen...


    Ich möchte mir jetzt kürzere und schwächere Leinen besorgen und es mit denen versuchen.
    Ich dachte die Aktuellen sind villeicht zu schwer und ziehen den Drachen runter...
    Desweiteren habe ich mir Gewichte bestellt um das Gewichtsproblem auch austesten zu können.


    Ich hoffe hier villeicht einen, oder sogar den entscheidenden Tipp zu bekommen...


    Achso.. Wenn ich den Drachen in den Fade gelegt bekomme, per Unterstützungsmensch, bleibt er häufiger drin und lässt sich super kontrollieren. Ab und an macht er aber genau das selbe, wie wenn ich ihn in den fade tricksen möchte.