Was sind Crosslocks? :O
Beiträge von Mopped
-
-
Jepp, so isses. Foto am WE.
-
Hi Stefan,
der Delta Hawk ist etwas grösser als der Speedwing, also oben. Leinenlänge ca. 120% der Leitkantenlänge vom Hawk und an der Nase und den Verbindern der Spreitze festgemacht. Hat in SPO bei satten 6 Bft gehalten. Ich hatte den Wing ziemlich flach gestellt. Wenn Du die genaue Länge wissen willst, sag Bescheid. Bin nur am Wochenende zu Hause und kann nur dann nachmessen. Habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Länge nicht soooo wichtig ist, Hauptsache nicht zu kurz. Lieber lang anfangen, abschneiden geht immer.
Gruss Georg
-
Ich mache an allen Drachen eines Gespanns Schlaufen (oder Knotenleitern, wenn du willst) fest dran. Wenn ich sie fliegen will, mache ich zwischen die Schlaufen die Verbindungsleinen. Wenn sich dann eine Schlaufe durchscheuert ist die schnell neu gemacht und Du hast Dir nicht die lange Schnur versaut. Auf den Bildern ober sieht man gut, wie die Verbindungsschnüre um die Verbinder gelegt werden da kann NIX verrutschen. Leg doch die kleinen Schlaufen, wie ich sie beschrieben habe, SO um die Verbinder und dann die langen Schnüre dran..... einfacher gehts nicht.
Georg
-
Hi Simon,
der Delta Hawk ist schon ein guter Drachen, aber er macht m. M. nur bei viiiiel Wind Spass. Du solltest also noch einen mitnehmen, der auch bei 3 Bft schon Spass macht, sonst wirds schnell langweilig. Der Delta Hawk fliegt übrigens im Gespann mit nem Speedwing bei viel Wind total gut.Grüsse,
Georg -
Ein sehr schönes Gespann. Ich fliege den XL mit dem XXL und hatte beim ersten Mal auch Bedenken wegen des Starts. Aber alles völlig problemlos, startet sauber senkrecht hoch und landet sich total easy. Mit Loops habe ich allerdings keine Probleme. Schau mal nach, ob die Verbindungen gleich lang sind und ob der Kleine nicht zu flach steht. Wenn das Gespann stabil fliegt, sind die Leinenlängen meiner Meinung nach in Ordnung. Ausserdem reagieren die Pures nicht sooo sensibel auf die Länge. Lieber länger als zu kurz. Mit 120% (oder etwas mehr) von der Leitkantenlänge der XL liegst Du immer richtig. Wenn Du das Problem mit den Loops gelöst hast, sag mal Bescheid. Würde mich interessieren.
Viel Spass,
Georg -
Ich danke Euch vielmals, habe es heute ausprobiert und kann nur sagen: ein wunderschöner Drachen. Allerdings bezweifle ich, dass ich jemals soviel kann wie er. Bin halt kein grosser Trickser aber meine Frau entwickelt diesbezüglich Ehrgeiz.
Schönes (windiges) Wochenende
Georg -
Hallo allerseits,
Wer kann mir sagen, inwieweit die Saumschnur beim Multiflex 3 gespannt werden soll (oder lose lassen?) und wie sich das auf das Flugverhalten auswirkt?Viele Grüsse
Georg -
Eure Winde ist nur zu langsam
-
Damit ist alles gesagt und ich muss nix messen.
Georg -
[quote]Original von Eifelfeuer
Ich hätte da mal eine Frage an die Phoenixpiloten hier:Ich messe es heute abend, wenn ich nach Hause komme nach.
Georg -
Hi,
wo fliegt man denn gut im Allgäu oder Oberallgäu? Hatte im Sommerurlaub vielleicht an Oberstdorf gedacht. Oder das Kleinwalsertal und dann mit der Seibahn auf die Berge.
Grüsse,
Georg -
Meine Hoffnung, dass der Urlaub nicht völlig in die Hose geht, steigt
-
Ich danke Euch! Und brich Dir nicht die Knochen Stefan.
Georg
-
jou, is klar :worship:
-
Hat wirklich niemand einen Tipp?
-
Hallo zusammen,
dieses jahr besteht meine Familie darauf, in die Berge zu fahren. Nix mit Strand und rumpowern. Wer rettet meinen Urlaub indem er mir einen Tipp gibt, wo man auch in den Bergen richtig gut fliegen kann? Alpen, Österreich, Südtirol, egal, Haupsache Wind und Platz für XXL!
Viele Grüsse,
Georg -
Also Matthias,
hier haben tausend wirklich schlaue Leute ihre Meinung gesagt und sie haben alle recht. Wenn Du Dir mit aller Gewalt die Knochen brechen willst, hol Dir so ein Monster. Ich hab mit nem S-Quick 300 im Powerbereich angefangen und so meine Erfahrungen gesammelt. Das war gut und unfallfrei. Und nicht teuer!! Mittlerweile bin ich auch bei Pure XXL und habe bei 3-4 Bft ohne Trapez keine Probleme. Das wäre ohne einen "vernünftigen" Einstieg sicherlich nicht so einfach gewesen.
Viel Spass oder gute Besserung (abhängig von Deiner Entscheidung),Georg
-
Ich glaube, der Hawaiian ist ziemlich laut. Aber den gibts für 100 Eurikel höchstens gebraucht.
Gruß,
Georg -