Beiträge von Mopped

    Bei den neuen Computer-Maschinen von Pfaff mit Obertransport ist zu bedenken, dass die Stichlänge beim Strech-Stich (3-fach Zick-Zack) auf maximal 1 mm begrenzt ist. Stichlängen von 3-4 mm kann man also vergessen. Wer also Angst hat, den Stoff durch so kleine Stichabstände zu perforieren, muß sich woanders umsehen.


    Grüße Georg

    Moin, moin,
    ich habe dieses Nitotape schon in jedem Baumarkt bei uns gesucht und nichts gefunden, das so heißt. Gibts das evtl. auch unter einem anderen Namen oder handelt es sich bei diesem Tape um ganz normales (schmales) Teppichklebeband?


    Grüße Georg

    Moin, moin,


    habe mir den Advance im August zugelegt, um zu sehen, ob mir 4 Leinen auch Spass machen. Kann dem Bericht von blackout nur zustimmen. Habe den Drachen aufgebaut, und am 2. Flugtag hats echt gut geklappt. Hatte vorher noch nie einen 4-Leiner in der Hand und fragen kann ich auf meiner einsamen Wiese sowieso niemanden. Mein Fazit: preiswert, seeeehr robust (musste in der ersten Stunde echt was aushalten) und ein guter Einsteiger, der mir immer noch viel Spass macht.


    Georg

    @ RalleS
    Wie ist denn der Wind in Braunschweig oder da, wo Du meistens fliegst? Bei typischem Binnenwind wirst Du am PURE wahrscheinlich mehr Freude haben, weil der XL schon sehr früh abhebt und Dich bei Böen nicht gleich zerreisst. Ausserdem lässt er sich auch wunderbar "schönfliegen" und ist ein idealer Gespanndrachen. Ausserdem ist die Verarbeitung absolute Spitze! Wenn allerdings nichts anderes als Arme langziehen, Power ohne Ende, am besten an der Küste angesagt ist: S-KITE.
    Beide Drachen werden für verschiedene Zwecke gebaut und da haben sie ihre Stärken gegenüber dem anderen. Es gibt kein besser oder schlechter als Drachen, nur ein besser oder schlechter für bestimmte Zwecke.


    Georg

    Hallali und fette Beute, geht es endlich mal wieder los? Die letzten Posts zu diesem Thema waren stets diszipliniert und fair. Hoffentlich ändert sich das jetzt nicht.
    Ich bin trotzdem für PURE. :-O :-O :-O


    Georg

    Moin, moin,


    ich habe mir den Advance als meinen ersten 4-Leiner gekauft und möchte meine Eindrücke weitergeben. Die Verarbeitung geht bei dem günstigen Preis in Ordnung, man hätte etwas liebevoller arbeiten können. Zum Fliegen: Nach einer halben Stunde reiner Verzweiflung hebt er endlich mal ab ohne gleich wieder in den Boden zu rammen. Rauf , runter, links, rechts klappt. Leinen kontrolliert und neu abgelängt. 5-10 cm waren die Unterschiede. Neuer Tag, mehr Wind, gleichlange Strippen und siehe da: Er fliegt richtig gut. Schöne Drehungen, aus denen er sauber wieder rauskommt. Bleibt in jeder Lage (ausser Kopf nach unten) stehen, fliegt vorwärts, rückwärts und nach 2 weiteren Übungstagen auch kopfüber. Aber das ist ziemlich schwierig und es klappt nicht immer, dass ich ihn kopfüber steigen lassen kann. Oft ist nach 2-3 Metern Schluss und ich muss eine Drehung machen. Liegt wahrscheinlich an mir und nicht am Drachen, denn es ist mein erster 4-Leiner, den ich fliege und ich habe mir die „Anleitung“ wie das geht hier im Forum zusammengesucht. Mein Fazit: Wenn man nicht die Chance hat, bei anderen Piloten einen Drachen Probe zu fliegen, ist der Advance eine sehr preiswerte Möglichkeit zu testen, ob einem das Fliegen von 4-Leinern Spass macht. Mir macht er jedenfalls jede Menge Laune und er wird nicht der letzte Drachen mit eigentlich „viel zu vielen „ Leinen bleiben.


    Grüsse Georg

    Und dann noch eine Außentasche für die Stangen damit beim Eintüten wirklich nichts mehr hängen bleibt und Klettverschluß an die Stulpe oben, sodaß Haupt- und Außentasche zusammen verschlossen werden.


    Georg

    Ich bin aus Oberstdorf zurück und muss leider sagen, dass es zum Fliegen dort eher wenig geeignet ist. Auf dem Fellhorn geht gar nichts und auf dem Söllereck höchstens mit kleinen Zupfern an gaaaanz kurzen Leinen. Nebelhorn konnte ich nicht testen, das Wetter war einfach zu schlecht. Um Sonthofen herum gibt es aber einige gute Wiesen, leider kein Wind letzte Woche.


    Grüße Georg

    O.K., der gute, alte Stechstich. Ich bin erleichtert ;) . Mit der dreifach ZZ würde man glaube ich auch eher perforieren als nähen.


    Georg