Beiträge von WindJen

    Hei zusammen.

    Nur so zum Spaß, mal ein Feedback nach 4 Jahren Hornet 3.0.


    Also ich muss sagen der Drache hat mich anfänglich, wie ja auch geschrieben arg überfordert. An der Ostsee damals schon, dann später mal im inland. Da hat der mich so weggeräumt, dass ich mir weh getan hab und meine Ja ke gerissen ist.

    Jedenfalls hab ich den seit da nicht mehr angefasst weil der Respekt zu groß war.

    Ich hatte auch schon überlegt den zu verkaufen...


    Bis zum letzten Wochenende in Renesse. Da am Strand waren so 3-6Bf laut wetterdaten. Und weicher Sand... als hab ich allen Mut zusammen genommen und es hat sich richtig gelohnt!

    Ein mega Drachen! Mega stabil. Sehr einfach im Handling, ruhig in der Luft, vorhersehbar. Nicht der schnellste aber kräftig. Und mit jeder Minute am Himmel stieg das Selbstbewusstsein.

    Die Matte ist uns auch lieder ein paar mal arg aufgeschlagen oder dann mal mit Sand in den Taschen geflogen. Aber alles klein Problem.

    Nach vier Tagen ist alles noch topp . Hab riesig Spaß gehabt und bin froh doch genau den zu haben...


    Manchmal braucht es einen zweiten Anlauf .

    Jetzt bi ich froh den nicht verkauft zu haben..

    Hi zusammen,


    Ich bin auf der Suche nach einem Zweileiner Lenkdrachen für meinen Spaß im Familienurlaub.

    Also eher einen Drachen der Vernünftig ist aber im unteren Windbereich stabil ist.


    Erfahrung hab ich jede Menge mit Lenkdrachen und kleinen Matten. aber größtenteils nur so No Name Drachen.

    In der Jugend bin ich super viel Lenkdrachen in Dänemark geflogen, meist bei starkem Wind.

    Gerne schnell, Loopings und das Windfenster ausprobieren. Bisher aber weniger Tricks , das soll sich jetzt ändern


    Letztes Wochenende dann meinen Kite Peter Lyn Hornet 3.0 <3 Bei 4-6 bf in Renesse geflogen. Da war schon krass viel Druck auf den leinen.


    Als Variation suche ich jetzt mal nen vernünftigen Lenkdrachen... mit dem ich mal ein paar tricks ausprobieren könnte , gerne auch bei eher wenig Wind, da kinder die gleichzeitig im Sand spielen eher wenig Wind bevorzugen ...was meint ihr? Ideen?


    Ich habe mich schon ein wenig umgeguckt aber mich interessiert mal was ihr au sem Bauch heraus sagt.

    Gerne ein bißchen stabiler von der Bauart, da ich sicher mal Abstürze beim ausprobieren :square:


    Ach so... wäre gut wenn der kurzfristig verfügbar wäre. :) bin übernächste Wochenende wieder an der See..


    Danke euch!

    Danke fürs gute zureden.
    Hab ein bisschen auf eine " ein Kite Lösung" gehofft, da ich nicht so super viel geld ausgeben wollte/kann und auch nicht den Platz hab viele kites zu lagern.


    Das kann ich mir dann wohl abschminken. X/ aber vielleicht habt ihr Recht und das war kein guter Referenz Tag.


    Blöderweise war ich von den zwei abstürzen so genervt , dass ich die Leinen einfach um die handles gewickelt hab...jetzt sitze ich über meinem Kabelsalat und Versuche die auseinander zu bekommen <X


    Sehr gut war übrigens der Tipp den ich hier gelernt habe die Kite Killer weg zu lassen. Das war glaub ich schon ganz gut einfach loslassen zu können.


    Könnt ihr mir eigentlich sagen, warum der zwischendurch einfach am Rand rückwärts gefallen ist? War das dann zu wenig Wind?



    Lg

    Huihuihuihui......



    .. hab den Drachen heute Mal ausgepackt und etwas Respekt bekommen.
    Der Wind war eigentlich relativ ruhig aber wohl Mal ein zwei Böen.


    Start war gut. Er stieg leicht auf.
    Hatte dann aber ein paar Schwierigkeiten.


    Wenn der Wind zu schwach war ( am Rand vom Windfenster) ist er abgefallen bzw rückwärts geflogen. Dann musste ich ja die Bremse etwas raus Nehmen. Da war er schon ganz schön stark


    Hab etwas Schwierigkeiten gehabt das Windfenster richtig einzuschätzen.


    Hab mich glatt zwei Mal auf den Bart gelegt und etwas Respekt bekommen.
    Das eine Mal hat es mich am Windfenster Rand auch weggeschmissen...


    Eiei.. Frage mich gerade ob ich doch die Nummer kleiner hätte nehen sollen..

    Hi,


    Die Matte ist da und sieht Topp aus. Verarbeitung usw gefällt mir.


    Bin aber noch nicht zum Fliegen gekommen (Kind krank, bei Sturm wollt ich die nicht direkt rausholen, jetzt war Karneval :FETE: )


    Spätestens Mitte März an der See oder Evtl früher geht's auf Jungfernflug. :P

    Hi,


    Ich bin immernoch am überlegen welcher kite es werden soll. Nachdem ich bei dem Uniq Quad das Gefühl bekommen habe, dass der mir zu langsam ist / nicht agil genug bin ich jetzt auf dem Tripp eine Peter Lynn Hornet zu kaufen.


    Aber in 2.0 oder 3.0????


    Würde die meist an der See und selten im Inland benutzen.


    Was meint ihr ?


    Habt ihr Erfahrungen mit der Matte? Wie / mit welchen Adjektiven würdet ihr die am ehesten beschreiben?


    Liebe Grüße

    Oh mein Gott ..... Ich hab weiter rum geforscht. Ich glaub ich bin auf dem komplett falschen Dampfer.
    Bin auf die Revolution kites gestoßen 8o 8o 8o und bin schock verliebt .


    Die kannte ich noch gar nicht.


    Ich glaub ich muss mein ganzes Konzept überdenken. Wenn ich den geflogen kriege wäre das ja der Hammer.



    Aber wahrscheinlich nix für die Ostsee ;) ...und wow sind die teuer....


    Wisst ihr ob der Laden in Wuppertal die auch hat? Auf der Website steht dazu nix.


    Oder verkauft den einer gebraucht? :P


    Lg

    Hi,
    Danke für die Antworten. Tut Mal gut sich darüber auszutauschen.


    Mit der Gewichtsklasse 95kg kommen wir schon hin. Bin ziemlich groß 8)
    Wie ein Single skin entwickelt mehr Power als eine andere Matte? :huh:


    Die spiderkite mono hatte ich auch schon im Auge. Bin aber davon ab, da die ja auch mit Stäben verstärkt ist und ich dann ja auch nen Stab Lenkdrachen nehmen könnte. Das will ich ja nicht aus verschiedenen Gründen ( die Stäbe sind uns damals ständig irgendwo ausgerissen, man muss erst wieder alles zusammen puzzeln wenns geknallt hat, schwierigeren Start auch nach einem.kleinen Boden toucher )...


    Hm jetzt bin ich verunsichert ob ich doch lieber ne 1.5 er nehmen sollte.
    Ich weiß leider absolut nicht bei welchen winden ich schon geflogen bin. War zwar immer an der See in Dänemark, aber wir haben nie gemessen, immer einfach ausprobiert


    Liebe Grüße

    Hi zusammen,


    Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Drachen für uns im Urlaub ;)


    Für meinen Mann und mich möchte ich einen Drachen kaufen, den wir sporadisch an Land zb im März an der Ostsee benutzen können. Also wird werden jetzt keine ganz intensiven Kiter, aber er soll dann funktionieren und nicht gleich zerreißen usw.


    Von der Erfahrung her habe ich vor 10 Jahren sehr viele sehr unterschiedliche Drachen von meinem Vater geflogen. Stabdrachen, Zweileiner einen kleinen (1,5qm) Vierleiner. Das habe ich geliebt. Der hatte super viele unterschiedliche drachen und je nach Wetter einen raus gesucht.
    Ich möchte mir aber nicht so ein großes Angebot zulegen. Einen der richtig Spaß macht. Den man nicht erst wieder zusammen bauen muss wenn er auf den Boden knallt ( also keinen Stab Lenkdrachen sondern eine Matte) Der zug hat aber nicht zu gefährlich wird, der möglichst einfach zu starten ist...


    Dabei bin ich auf den kite Peter Lynn Uniq Quad 2.5 gekommen.
    Ich denke der erfüllt meine Wünsche.
    Oder habt ihr noch eine Gegenidee?
    Denkt ihr 2.5 ist die richtige Größe für die Ostsee?


    Hab auch Mal über die Matten von HQ Alpha oder Beamer nachgedacht. Aber zum eine sind die deutlich teurer und ich find cool, dass bei einem single skin nicht gleich die Kammern platzen...


    .
    Also ich stehe kurz davor auf " bestellen" zu klicken :D


    Nun frage ich mich aber noch bezüglich der Ausstattung. Vielleicht wisst ihr da was drüber:
    - Hat der schon einen Kite Killer an Board?
    - kann man den Kite Killer einfach an den handles Anbringen oder ist das schwierig?
    - sollte ich lieber gleich stärkere Leinen mit Kaufen, falls die reißen? Passiert das euch oft?( Uns ist das damals viel passiert, wir sind das aber auch eher chaotisch nach dem Prinzip gegangen " ausprobieren, wird schon klappten... Hmm hat nicht geklappt"
    - was sollte ich gleich mit bestellen? Zb einen Bodenanker?



    Bin gespannt was ihr schreibt.


    Liebe Grüße Jennifer