Beiträge von Speedneadle
-
-
Servus Hornet
Mit der UQS hast natürlich recht, is nur 665mm lang. Aus dem Gedächtnis sollte man solche Zahlen nicht schreiben.
Zu viele Stäbe geschnitten!!
Die LK Ausschnitte hab ich wegen der Profilierung (faltenwurf) im Whiskerbereich ganz ausgeschnitten plus 2cm nach oben und unten.
Meiner hatte keine Saumschnur eingezogen.
Viel Spaß beim Fliegen.
Bei uns im Süden ist erst morgen Fliegen angesagt.
Gruß Thomas -
Hier noch Bilder
-
Servus Hornet
Begonnen hat alles nach dem Kauf und Erstflug des Whizz. Verglichen mit meinem Antigrav 3 von früher war der Whizz zu laut und zu langsam.
Als alter Tüftler und Verschlimmbesserer konnt ich den so nicht lassen.
Beim inspizieren des Flügels gefiel mir die Profilierung im Bereich der Whiskeraufnahmen und unteren Lk-Ausschnitts nicht. Da hat's angefangen.
Erstmal die Lk-Ausschnitt geändert.
Whisker 4mm CFK rein
UQS P3X ich meine 745mm lang
OQS 6mm Excel 2cm länger als Serie
LK gab's dann auch P3X
Standoff sind gewickeltes 2mm CFK
Kreuz ist von FSD
Saumschnur eingezogen
Beim zwischenzeitlichen probefliegen war speed und Flugverhalten ganz gut, aber Sound noch nicht optimal.
Da kamen dann die Segellatten dazu.
Waage ist auch mit feiner Knotenleiter an OQS und Kreuz umgebaut und nachgestellt.
Flugverhalten ist beeindruckend präzise und enorm druckvoll. Push-turn sind Spitze, bisschen Side slides gehen auch.
Das einzige Manko sind viele enge Spins, da dreht er sich den Wind aus den Segeln.
Hätte wahrscheinlich die Standoffs weiter innen am Segel anschlagen müssen.
Video Stelle ich ein wenn sie geschnitten sind. -
Video hab ich, aber alles noch ungeschnitten.
Die OQS ist eine Credence 5.2 700 spine, die dünne war vorher drinn. -
Mein URO82 pimped
-
Na dann will ich meinen Testflügel auch mal zeigen. Ist momentan die 3. Evo Stufe.
Beweggründe für den Umbau waren, viel zu laut und zu langsam. Bei dennoch komischem Startverhalten.
Technische Daten:
Spannweite 149cm!!!
Bestabung Lk Skylon Radius 4.2 700 Spine
UQS Skylon Radius 4.2 450 Spine
OQS Skylon Radius 4.2 700 Spine
Kiel teilflex CREDENCE 5.2 700 +
4MM GFK gewickelt
Whisker 3mm CFK
Des weiteren Winglet vorne mit Rep. Tape verstärkt.
Abrisskante komplett mit GFK Tape verstärkt,
da ich keine Saumschnur reinfummeln wollte.
Die Segellatten durften nicht fehlen.Leider ist das Segeltuch so weich, dass das Klebeband brutal Falten zieht. Beim fliegen wird's dann wieder glatt.
Ergebnis:
Der Nervenkitzel beim ersten Versuch war enorm. Wind ca 4-6 Bft manchmal ne 7.
Start geht bei richtiger Einstellung senkrecht nach oben ( Ballstart) und macht nur noch pfffft und Zisch. Und dieses Moped knattern is wech. Speed ist auf NFinity Niveau und Spinns sind kaum noch zu erkennen. Die DC 40 mit 35m waren am Anschlag, und öfters gab's nen ruck nach vorne. Wo meine 85 kg kurz zu wenig Gegengewicht waren. Was noch erwähnenswert ist, der kite lässt sich wunderbar knapp über dem Boden Fliegen und am Ende des Windfensters auf der Stelle wenden (push turn).[product][/product] -
Muss da noch was nachreichen.
-
Stimmt, da is was schief gelaufen.
Bin noch ungelenk mit dem Seitenaufbau bei der Konversation.
Ich probiere es nochmal. -