Hallo, vor kurzen bin ich auf euren 3D-Druck Thread gestoßen. Für mein Projekt leider etwas zu spät. Hier meine hoffentlich nicht zu langen Bericht. Es geht um einen neuen Quintett. Mein alter Quintett ist mittlerweile 29 Jahre alt. Er fliegt immer noch, die Farben haben aber schon sehr gelitten. Der Quintett war Ende 2019 fertig genäht. Verbinder für den Drachen gibt es nicht.



Ich hatte vor, die Verbinder aus ALU zu drehen/fräsen. Als Werkstatt bot sich mir das OpenLab der Hamburger Bundeswehruniversität an. Die haben allerdings nur einmal in der Woche von 14 bis 18 Uhr für die Allgemeinheit geöffnet. Im OpenLab machte man mir den Vorschlag die Verbinder mit 3D-Druck herzustellen. Davon hatte ich keine keine Ahnung. Also belegte ich einen Einführungskurs für Fusion 360/ Cura und 3D-Druck. Danach konstruierte ich die Verbinder. Benötigt werden 20 Nocken, 40 Verbinder,4Mittelverbinder und einen Winkelverbinder. Es folgten die ersten Druckversuche mit Unterstützung des OpenLab. Die Auswahl zu der Zeit an Druckern war Prusa i3 MK2, Ultimaker2 Extenderd+, Ultimaker2+, Ultimaker3 jeweils mehrere Geräte. Auch ein großer Drucker mit max. Druckhöhe von 1,50 m. Als Filament stand PLA zur Verfügung. Hätte ich das heutige Wissen.... Nach endlichen Versuchen druckte auf einem Prusa i3 20 Nocken und 4o Verbinder. Beim Aufbau stellte ich fest, dass ich zu wenig Schlüsselringe hatte. Also bestellte ich einen Satz Ringe. Diese waren leider 2/!10 mm kleiner, der Durchmesser der Verbinder war zu groß. Also noch
einmal 40 Verbinder drucken, Dauer ca. 4 Tage. Es folgte der erste Aufbau. Hier bei brachen mir reihenweise die Verbinder, das PLA zeigte sich als zu spröde.
Es war März 2021, wegen Corona schloss dass OpenLab bis Oktober 2022. In der Zeit konstruierte ich den Verbinder etwas um und wartete auf die Wiedereröffnung. Es folgten neue Versuche, dies mal auf einem Ultimaker 2+ mit einer 0,25 mm Düse, die Füllung auf 100%. Beim erneuten Aufbau, hielten die neuen Verbinder und ich konnte den Quintett fertig aufbauen.


Für die Festigkeit wäre es wohl besser gewesen, die Verbinder liegend zu drucken. Zwei Teile habe ich dann zu guter Letzt doch noch aus ALU gedreht, die Verbinder für die Waage Beim Junfernflug wird sich zeigen ob das PLA hält. Spätestens im Juni auf Fanö weiß ich Bescheid.
