Heute vorm Regen noch draußen gewesen und festgestellt.....man braucht einfach beide
Beiträge von DerArne
-
-
Übrigens sind ich Jens macht immer tolle Farbkombis und z.B. beim neuen SUL auch durchaus mutige/ungewöhnliche. Ich find's klasse!
-
Doppelt sorry...
-
-
Moin,
eben war ich noch kurz mit dem X-Race draußen. Sehr böiger Wind, geschätzt um 4bft und in den Böen mal 5. Hatte keine Zeit mehr zu messen.
Da meine Freundin beim Kurzausflug ausnahmsweise dabei war hab ich zwei Videoschnippsel für euch.
Ich hab heute auch in den Böen das von Jörg (Nasenbär) bemerkte Flatterähnliche Geräusch gehabt....das hat mir nicht so gefallen. Hört ihr am Ende des ersten Videos. Kennt das noch jemand? Jörg will die Whisker mal gegen CFK Versionen versuchen, mal sehen was er berichtet.
Sonst macht er Spaß, der Zug hält sich in Grenzen. Schöner Speed. Heute zweiter und dritter Knoten. In Ecken die ich gern fliege neigt er etwas zum Nachdrehen.Hier die beiden links:
X-Race 1
X-Race 2Gruss Arne
-
Hi, ich fliege aktuell einen BadAss Standard und ein BadAss UL. Davor hatte ich einen Reloaded Standard und nicht UL.
ich bin noch eher Trick Anfänger, half und Full Axels, Fade, Lady Susan, Backflip. Letztere zwei klappen auch öfter nicht. Jojo bekomm ich auch manchmal hin.Für mich war der Umstieg von reloaded auf BadAss in den beiden Varianten ein Erfolg. Als Anfänger bin ich mit dem reloaded nicht so gut klar gekommen. Nach dem Wechsel klappt es deutlich besser, das hat aber sicher auch etwas daran gelegen dass zu dem Zeitpunkt eher ein kleiner Durchbruch im üben passiert ist. Meine Empfehlung für Anfänger im tricksen wäre aber auch klar der BadAss.
Ob Standard oder UL ist schwer zu sagen. Die beiden sind nicht soweit auseinander, wenn du sehr leichten Wind hast in der Regel ist der UL die bessere Wahl. Der Standard fliegt ein kleines bisschen später. Der UL hat bei aufkommenden Wind schnell Druck im Segel und ist in der Trickauslösung und dem stallen daher dann schwieriger als der Standard. Insofern sind beide zusammen eine super Kombination für mich.Vielleicht hilft dir das noch weiter.
Gruß Arne
-
Moin,
ich konnte meinen X-Race nun(erst...) an zwei Tagen fliegen. Macht wirklich Spaß!
Am ersten waren es nur so um gute 2 Windstärken, da war es der erste Knoten. Am zweiten Tag war es sehr ungleichmäßig (Großraum Stuttgart halt) von 2 über meist gute 3 bis zu knappen 4 in Böen. Nur mal zwischendrin gemessen sonst geschätzt, also kein Anspruch auf Genauigkeit.
Was mir auffällt, für nicht so starken und bockigen, ungleichmäßigen Wind mag er eine flachere Einstellung. Der zweite Knoten funktioniert da teils schon ganz gut, der dritte quasi noch garnicht. Auf dem zweiten gibt es in den schwachen Momenten aber immer wieder ein aus der Strömung fallen. Nicht schlimm, kündigt sich an und ist auch gut wieder einzufangen. Nervt dann aber wenn es oft ist. Deswegen macht da echt der erste Knoten unter dem Strich mehr Spaß, auch wenn man dann in den besseren Momenten gern auf dem zweiten wäre. Der Grundzusammenhang ist ja auch klar....Wollte nur sagen für Binnenlandwind zwischen zwei für den Wind sinnvollen Knoten lieber den flacheren nehmen nach meiner(!) Erfahrung.
Ich freue mich schon mal auf mehr und nicht so hackigen Wind.Gruß Arne
-
Schöne Farben Drachenelfchen95
Meinem nicht unähnlich nur mehr schwarz und bei mir noch grau-weiß
-
@Nittapoke
Danke
Live leuchten die Farben viel schöner. Cool auch dass Michael das von mir angegebene silbergrau gegen ein etwas dunkleres getauscht hat. Genau die richtige Entscheidung denn das helle hätte zu wenig Kontrast zum weiß gehabt. Da haben Farben auf dem Display dann doch Grenzen und Michael hat mitgedacht@Burgherr33
Freu dich drauf und stell gern ein Bild reinGruss Arne
-
-
Moin,
ich kann hier gleich vom anderen "Extrem" berichten....nen absoluter Hauch Wind. Aber die 1,8er Comp war gestern noch angekommen und musste heute natürlich trotzdem getestet werden
He, das ist ja mal ein saugeiles Ggerät! Bei dem Hauch und mal etwas Eigenbewegung fliegt die einfachund das schon gut an 30m dünner 20dan-Leine. Easy, Einklappen mus man ja schon provozieren auch am Windfensterrand und ist auch mit Reaktion gleich wieder zu öffnen. Also eigentlich gibt´s Einklappen selbst bei dem "Wind" quasi nicht. Als mal nen Tick mehr kam und/oder nen paar Schritte und nen schneller Armzug deuten mit geiler Beschleunigung an wie es wird wenn auch mal Wind ist. Ich freu mich echt, geiler kite
, Kompliment Christoph Fokken!
Der kite daneben ist ein BadAss UL der bei dem Wetter auch durchaus auch Eigenbewegung erforderte....nur so als Vergleich was ich sonst normal jetzt fliege bei dem Wind.Gruß Arne
-
Hier mal ein screenshot von meinem gewählten Desig, den kite wird Michael wohl diese Woche fertigen.
-
Moin zusammen,
Christoph hat jetzt den X-Race im Konfiguratir implementiert, ein großes Dankeschön an ihn nochmal an dieser Stelle!
Jetzt haben hier alle X-Race-Besteller eine super Möglichkeit ihr Design ausführlich zu testen und zu entwickeln.
Ich hoffe es wird fleißig genutz.Hier nochmal der Link:
Colorizer von Christoph -
He Christoph,
vielen Dank an dich für´s Implementieren des X-Race. Und vor allem nochmal vielen Dank für die gesamte Arbeit, ich finde aktuell schon ein richtig tolles tool!
Ich habe mich eben grad noch für mein endgültiges Design entschieden und sehe jetzt dass es hier läuftNatürlich gleich mal getestet und immer noch für gut befunden.
Ich hoffe, dass viele Kollegen es hier mitbekommen und nutzen dann hat sich deine Arbeit gelohnt!Viele Grüße Arne
-
Moin zusammen,
Vielleicht habt ihr den Colourizer schon gesehen den Kollege Christoph grad als freies Tool programmiert habt?!
Colorizer
Eigentlich mehr für den Selbstbau gedacht habe ich mit einem Kollegen zusammen mal den X-Race als Vorlage erstellt. Falls das funktioniert wird er dann in einigen Tagen dort enthalten sein, dann können Neubesteller mit den Farben spielen. Michael Tiedke hat auch nix dagegen.
Da ich mich jetzt entscheiden muss habe ich auch eine DDD Datei die mit der Freeware Variante des 3D Freeviewer Angeschaut werden kann. Dort kann man auch schon gut mit den Farben spielen. Der link zum Viewer: Freeviewer
Die DDD Datei des X-Race kann ich bei Bedarf mailen.
Ansonsten funktioniert es hoffentlich demnächst in Christophs Colorizer.Hier ein Beispiel wie es bei mir grad imm3D Viewer aussieht:
Gruss Arne
-
Geht auch einfach im Schraubstock. Den so einstellen dass der 3er Stab grad noch frei läuft. Hülse dann oben auflegen, Stab nach unten zwischen die Backen. Dann kann man ihn recht gut rausziehen. Habe den bei der Bodenarbeit auch schon geschrottet.
Ich hab auch den Bad Ass nach einem Reloaded und komme gut mit ihm zurecht, besser als mit dem Reloaded als Trickanfänger.
Gruss Arne
-
So dann schließe ich mich mal an… Hatte eben ein wie erwartet nettes Gespräch mit Michael und habe jetzt den Spaß mit der Vorfreude
Farbkombi suche ich mir noch aus.Gruß Arne
-
Besten Dank für die schnelle Antwort, anrufen ist eh der Plan. Aber ich dachte ich frag hier mal schnell nach. Dann habe ich so die Befürchtung dass ich ums Bestellen nicht herum komme
Grüßle,
Arne -
Moin,
verzeiht wenn ich es hier irgendwo überlesen haben sollte....wie ist denn der Sound des X-Race?
Ist der komplett leise oder fängt der doch irgendwann an zu knattern?
Ich frage weil ich Wiesen habe wo Lautstärke ein Problem sein kann und es selbst (abgesehen von Präzision, Trickdrachen etc.) leise deutlich angenehmer finde.Ich bin sooooooooooo kurz vorm bestellen
-