Beiträge von DerArne

    Also mir gefällt das rot auch live sehr gut. Da das Tuch sehr leicht ist sind die Farben beide nicht mega tief und eher nen Tick heller, ich finde aber beide sehr schick.


    Der Besuch mit nem Stündchen Fahrt einfach hat sich auch gelohnt, ein sehr netter Schnack mit Thomas hat mir gut gefallen, ein sehr entspannter netter Kollege den ich gern unterstütze mit kites made in germany! Ich hab da so ne Befürchtung was die Zukunft angeht :rolleyes: :D

    Moin,


    Ich habe das tatsächlich überlegt. Wollte aber auf jeden Fall auch mal Thomas fragen ob das überhaupt ok wäre für ihn in der aktuellen Situation.
    Bekommen müsste ich ihn eigentlich bald, bin wohl ziemlich an der Spitze der Liste ^^


    Gruß Arne

    So.....nun isses mir auch passiert, der SUL ist irgendwie zu mir geschwebt. Ich wollte es eigentlich vermeiden, Budget und so :rolleyes:
    Ok, hat nicht geklappt. War aber auch fies, hier endlich mal kein Schmuddelwetter mehr aber meist fast Windstille. Und der Jens wohnt nur zwei Dörfer weiter.....also quasi in direkter Reichweite.....jetzt ist das Trio also komplett, std Ul und Sul.


    Konnte es natürlich nicht abwarten und war nach der Arbeit direkt draußen. Was war.....natürlich quasi völlige Windstille :/ Man hat beim 360er Fliegen manchmal gemerkt ob doch nen Hauch von irgendwo kam. Dann ein paar erste Regentropfen, weiteres also verschoben. Der erste Eindruck war aber geil! Freue mich auf die nächsten Schweberunden.


    Der kite ist ansonsten gewohnt super verarbeitet und wirklich federleicht. An der Waage gibt es oben einen zweiten Knoten, mit dem oberen kann man noch etwas auftriebiger/mehr auf Strömung und etwas weniger Stall-Bereitschaft einstellen.


    Gruß Arne


    Moin,


    mal ein kleines Update.....mein Segel (und vmtl. ein paar mehr?) ist genäht, im Moment wird u.a. noch auf Wind gewartet damit ein kite aus der Nullserie nach den neuen gelaserten Schablonen gestestet werden kann. Soweit die Infos von Thomas Schick.
    Ich hab keine Eile, freue mich aber auf den kite.


    Gruß Arne

    Top.....den hätt ich heute liebend gern mal gehabt. Spiekeroog Strand bei Hauchwind wo der Ul grad so flog mit einiger Laufarbeit.


    Gestern und heut Strand Spiekeroog von fast nix bis mittlere zwei bft. geschätzt. Für mich das erste mal Seewind seit Wiedereinstieg. Das ist einfach so fucking genial! Bin BadAss Ul geflogen und wenn mehr war dann den wieder angeschaltet Reloaded. Das war ne super Alternative zum BadAss Std.
    War einfach nur ein Traum in leichtem Seewind :love:

    Moin,


    kann mir jemand sagen wie lang die Koppelleinen im Gespannflug sind? Ich habe zwei komplette Neutrinos und würde daraus gerne ein Zweiergespann machen.
    Über eine Info würde ich mich freuen.


    Gruß Arne

    Hm.....ein schwieriger Thread. Ich glaube dass war ein bisschen viel Info insgesamt. Dazu Domenic der sich noch kaum auskennt und noch nicht weiß wo die Reise eigentlich hingeht. Dazu aber doch irgendwie mit dem Anspruch, dass DER eine kite jetzt vieles kann. Dazu nicht zu teuer und im Urlaub erwerbbar musste es auch noch sein. Angebote zum Testfliegen wurden eher ignoriert. Insgesamt nicht die besten Vorraussetzungen dass es ein Erfolg wird. Und ich fürchte auch dass der Quantum keine allzu gute Wahl war. Auch wenn ich ihn jetzt kenne. Aber absolut alte Hasen wie GiMiCX können das sicher sehr gut einschätzen und wenn die sagen taugt nicht zum Tricks lernen glaube ich das sofort. Und ja, alleine auf der Wiese ist es ein ganz schön hartes Brot mit den Tricks, das erlebe ich grad. Ich habe so einige Wiesengänge gebraucht bis mal der erste Axel geklappt hat. Von jetzt dann auch noch halbwegs einfachen Dingen wie fade, lazy Susan, backflip und sowas die noch lange nicht immer oder zuverlässig klappen. Nach ganz schön vielen Flugtagen. Und ich habe mit BadAss std und UL das passende Material. Ohne das also mit was weniger geeignetem wäre ich wohl gescheitert....


    Domenic, ich drücke trotzdem die Daumen dass es gut für dich weiterläuft, ansonsten nimm die Angebote der Kollegen in der Heimat an, das ist mein Tip.


    Gruß Arne

    Hallo Domenic,


    genau das wa hier passiert ist neben der tollen Unterstützung auch ein Problem in solchen Beratungen. Sehr viele verschiedenen Drachen und Konzepte werden empfohlen und das macht es für dich nicht leichter am Ende. ich meine das auch daran zu sehen, dass deine Schlüsse die du zwischenzeitlich für dich ziehst variieren. Über ich möchte Trick und Speed zu es wird wohl eher speed/Power am Anfang zu jetzt es wird wohl eher ein großer Trickdrache. Damit bewegst du dich in einem riesiegen Bereich.
    Daher ist auch meine Empfehlung, wie von einigen Kollegen hier, wenn es irgendwie geht mit jemandem Fliegen zu gehen und mal unterschiedliches zu testen. Ich hab auch vor einiger Zeit wieder angefangen, leider fliegt in meiner Ecke kaum noch jemand und beim Tricksen lernen ist das sehr schade, das ist als Alleinkämpfer dann echt schwer am Anfang.


    Ich bin östlich von Stuttgart angesiedelt. Der Reiner meine ich im Bereich Calw, wir wollten eh mal zusammen raus gehen. Er hat dir gemeinsames Fliegen ja auch schon angeboten. Ich kann dir BadAss std und UL, nen X-Race, ne wilde Hilde, neuerdings einen Infinity Vented, einen Revolution (BasIcarex, also Stab-Vierleinerdrachen) anbieten und damit auch schon recht verschiedene kites. Was ich nicht fliege ist ein ganz klassischer Allrounder, für mich hat sich gezeigt, dass ich sowas eher nicht brauche. Aber Trick-Kites für wenig und max. mittleren Wind und eher Speed für mehr Wind sind für mich eine gute Ergänzung. Wobei der Leichtwindbereich in unserer Region wirklich wichtig ist!


    Also, wenn du das irgendwie annehmen willst wenn du wieder daheim bist meld dich gern jederzeit.


    Gruß Arne

    Ich bin mit dem kite grundsätzlich auch zufrieden, fliegt schön und unproblematisch. Mir war nur aufgefallen, dass es hier keine wirklichen Bedingungen gibt wo Knoten 3 oder 4 gut funktionieren. Wenn ich das so lese ist es bei euch ja ähnlich dass ihr auch flacher fliegt. Find ich auch nicht schlimm, hatte mich nur etwas gewundert. Meist ist es ja so dass der Einstellbereich neben Pilotengeschmack etc. eben durchaus komplett genutzt werden kann je nach Wind und Bedingungen.

    Moin,


    wie sind denn so eure Erfahrungen zum Waage-Setup?
    Ich habe so den Eindruck dass der X-Race eher die flacheren Einstellungen mag, zumindest hier im Binnenland. Auch bei viel Wind funktionieren bei mit der dritte und vierte Knoten nicht wirklich. Letzten Mittwoch hatten wir ja richtig ordentlich, meist so um die 4-5 aber sehr böig mit zackigen Spitzen sicher bis auf 7 rauf in denen ich zumindest den X-Race dann doch eher mal aus der Windfenstermitte fern gehalten habe :P
    Aber auch bei dem Wind flog er auf dem zweiten Knoten am besten. 3 und 4 haben den kite fast ein wenig entkoppelt. Druck und Speed weniger und ein sehr ruckeliges Leinengefühl, als würde die Strömung einfach nicht dauerhaft gut Anliegen am kite.
    Das hat mich schon gewundert. Ist das bei euch auch so?


    Knattern war übrigens gefühlt weniger, keine Ahnung ob sich da was setzt?
    Beim ersten Knoten am ehesten, beim zweiten schon weniger. Nun sind das eben die wo er hier am besten fliegt :S Aber insgesamt empfand ich es nicht mehr als arg störend.


    Würde mich über eure Erfahrungen freuen.


    Gruß Arne

    Ich glaube den Kollegen kann man langsam wirklich ignorieren. Das dreht sich nur noch im Kreis, hat langsam leichte Troll-Charakter. Hat alles 10 mal vorgekaut bekommen und fragt trotzdem immer dasselbe...


    @Dragon619
    Als eher Wiedereinsteiger habe ich neben einigen anderen anderen kites eine Lycos 1.8 Competition gekauft als einzige Matte die ich besitze. Bin von der absolut begeistert. Fliegt an dünnen Leinen seeehr früh. Und bei mehr dann sehr schnell und auch mit ordentlich Druck. Gestern bei Kirsten und meist so um 5-6 bft und Böen bis denke ich 8 war ich mit 95kg und etwas rückengeschädigt am Ende. Ohne Rücken hätte ich in den Böen vielleicht mit viel Kampf stehen bleiben können.....so hab ich die ausgelassen. Kurz, ohne dass ich mit anderen Lycos vergleichen kann, die 1.8er Comp ist nen geiles Gerät und macht bei Wind neben Speed auch schon richtig Druck!

    Moin,


    konnte gestern nach Feierabend und vorm Regen nochmal kurz raus. Nicht lang, Wind recht bockig, bin std geflogen.


    @WaveTwistah Die Tips zum Backflip waren gut. Vor allem die Auslösehand vorm Auslösen leicht nachzulassen und dann recht lang durchzuziehen haben deutlich geholfen. Hat zwei, dreimal geklappt aber leider kam der Regen schnell und es war auch son komisch bockeliger Wind dass der fade ständig Arbeit und Korrektur brauchte um überhaupt mal annähern stabil drin zu sein. Binnenland halt :whistling:
    Aber ich bleib dran, hat auf jeden Fall geholfen.


    Gruß Arne

    Hallo ihr beiden!
    danke für euer Feedback.


    Ich bin ja recht schnell zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. Die 15m waren garnix, bei der sehr schwachen Brise bis auch öfter 0 hing er kite oft nur noch im stall auch wenn nicht gewollt. Windfenster zu klein, das war nix.
    Die 25 fand ich garnicht so schlecht. Bin vorher immer 30 oder 35 geflogen und sonst noch nichts getestet. Und wenn man nichts probiert bekommt man keine neuen Erkenntnisse. Auch das Ergebnis dass etwas schlechter als zu vor ist bringt Erkenntnis und Lernerfolg
    Aber insgesamt bin ich da bei euch, längere Leinen am UL bei Schwachwind.
    Die Tips beim Backspin probiere ich aus. Wie bisher bei allen Tricks es braucht einfach Übung. Der Fade und die Einleitung aus dem Pankake waren vor kurzem noch sehr wackelig, inzwischen ist die Erfolgsquote anständig. Ich bleibe dran!

    Moin,


    eben vorm Regen noch draußen gewesen. Bei wenig Wind ist es definitiv gut den UL zu haben. Wer hätte es gedacht :rolleyes:
    Habe kurze Leinen getestet. So nach dem Motto wird der Walk of shame für mich kürzer :D
    Also 15m sind mir zu kurz, 25 (in dem Fall 38dan) fand ich mal ne gute Alternative zu den sonst geflogenen 35.


    Frage zum Backspin. Der Fade klappt mittlerweile recht gut. Beim Backspin habe ich das Problem dass der kite nur eine (gute) halbe Umdrehubg schafft und sich dann in die normale Strömung wieder aufrichtet. Mit mehr oder weniger slack komme ich nicht so richtig weiter. Gibt es typische Fehler die dazu führen? Tips welche.....


    Schönen Rest Sonntag euch,
    Gruß Arne