Beiträge von DerArne

    Der guten Uli ist leider auch schwer zu helfen. Sie hat mich Donnerstag über FB angeschrieben. Daraufhin hat sie die Infos von mir bekommen incl. Nachfrage was sie denn braucht und dass ich ja evtl. was für Sie da habe. Ich bin gute 10min von Kirchheim entfernt.

    Die Reaktion nach der ersten nachfrage war dann.....0....nichts mehr gehört. Fand ich ziemlich unhöflich und am End für Sie auch ungeschickt denn das wäre eine einfache und gute Lösung gewesen, vermutlich die einfachste überhaupt und nettes Aushalgen unter Kollegen.


    Hier scheint es dagegen mit dem Antworten ja zu klappen.....na wer nicht will der hat schon

    Moin,



    habe mir auch noch einen Abraxas gegönnt. Obwohl ich Anfang Januar nicht
    mehr beim Weihnachtangebot war habe ich noch ein nettes Angebot
    bekommen, auch ne schöne Geste!



    Ich kann nach ca. anderthalb Flugstunden Darios Eindrücke bestätigen und
    vielleicht etwas ergänzen, natürlich aus der Sicht eines noch nicht
    allzu erfahreren Trickfliegers.



    Eindrücke:

    • normaler Flug recht fix und auch mit etwas mehr Druck wenn Wind kommt, aber alles im Rahmen. Präzision ok, ausgeprägt knackige Ecken was mir sehr gut gefällt
    • Wirklich richtig gut in Backspins und Lazies und deren Cascaden. Beide drehen einfach und schnell, die Backspins sehr schön flach. Auch Cynique bzw. eben abwechselnde backspins gehen gut, letztere lassen sich auch gut im fade wieder stoppen
    • recht schöner, stabiler fade
    • als Resultat aus dem zweiten Punkt gehen sehr schöne und fixe Flapjacks
    • sehr schöne und einfach zu fliegende Axelcascaden
    • schöne und flache Tazmachines (mit denen kämpfe ich grad wieder aber das ist was persönliches unabhängig vom kite, der macht sie wirklich schön)
    • Yoyos gut und unproblematisch. Da hatte ich ihn noch etwas schneller und radikaler im Wickeln erwartet aber er macht sie wirklich gut
    • Jakobs Ladder schön, muss eine Impulse da noch reduzieren, er braucht eher kleine dort. Man kann in die JL schön aus der halben Lateral Role mehrere Lazies machen oder backspins aus dem fade einstreuen weil die so schön fix gehen. Also wenn man es kann, ich noch eher selten. Aus der Lateral Role in den Fade geht wenn gewünscht super zackig mit kleinem knackigem Impuls
    • bei Bedarf lässt sich der kite wirklich schnell durch die Tricks scheuchen
    • zu Verarbeitung und Tuch kann ich Dario beipflichten


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden und der Abraxas bereichert meine meist
    auch nicht soo vielen kites bestehende Sammlung sehr schön. Warum auch
    immer hatte ich das garnicht so erwartet. Vielleicht weil zuletzt der
    gekaufte Supernova das nicht wie erhofft tut



    Gruß Arne

    @Salomonimaeus wie die einzelnen Cosmics, auch über die Jahre, bestabt wurden weiß ich und wo die Unterschiede liegen. ;) aber danke nochmal für die Übersicht. Mir ging es ums Flugverhalten, welche Unterschiede du zu deinem UL und fälschlicherweise angedachten Std findest. Ich finde der Ghost hat schon einen wesentlich anderen Charakter als mein Std Aero...gerade in den Tricks sind sie sich nicht sehr ähnlich finde ich.....beide wollen sehr verschieden angesteuert werden.

    Als ich letztes Jahr meinen Cosmic TC std bei Thomas abgeholt habe erzählte er mir, dass sie mit dem Ghost versucht haben, die (Trick-)Eigenschaften möglichst ähnlich hinzubekommen damit man sich nur wenig umstellen muss. Von daher interessant dass deine Erfahrungen jetzt andere sind.


    Ich habe meinen Cosmic wieder abgegeben weil ich nicht besonders gut damit klar gekommen bin als Trickanfänger. Habe auch an der ein oder anderen Stelle, auch von kompetenten Leuten, gehört, dass der kite sehr viel kann....wenn man es kann. Also nicht so ganz einfach ist, böse vielleicht auch durchaus eine kleine Diva/Zicke?
    Wäre interessant jetzt mal wieder einen zu fliegen wo ich doch schon besser geworden bin zu damals. Bitte nicht flasch verstehen, bin immer noch weit weg von einem wirklich guten Trickpiloten.

    Moin,


    von mir auch mal ein paar Neuigkeiten.


    Nachdem ich einen std Escape schon eine Weile fliege und diesen zum Tricksen fast ausschließlich verwendet habe sind vor einigen Tagen gleich drei weitere Escapes eingetroffen. Einmal UL und SUL VON @Krijn und einmal der SUL aus der Börse von @Mandraker
    Alle waren schon in der Luft und gefallen gut.
    Mit dem UL (rot-weiß-grau) hatte ich gestern eine tolle Abendsession in einer hier so seltenen sehr konstanten Abendbrise. Einfach genial. Er fliegt dem std recht ähnlich, grad bzgl. Trickinputs, Schwungmasse und geht dafür eben noch etwas weiter runter. Ich bin da sehr begeistert!


    Die beiden SUL fliegen unterschiedlich, kein Wunder da unterschiedlich bestabt und Mandrakers auch eine andere Waage hat. Da muss ich demnächst mal alles vermessen.
    Außerdem Skinnies in Leitkante und UQS bei Mandrakers. Der gefällt mir fliegerisch grad etwas besser was den vom Krijn nicht abwerten soll, sie sind einfach unterschiedlich ausgestattet.
    Der SUL ist so nicht der absolute Oberschweber wie z.B. ein BadAss SUL aber er schwebt auch nicht schlecht. Dafür finde ich das Trickpotential für einen SUL sehr gut.


    Jetzt mal die Waagesetups vergleichen und auch mal das von @S.W.P endlich testen.


    Hier noch ein paar Bilder:


    servos.....also in kurz von mir als Verkäufer, ich hatte die OQS mal ersetzt weil verloren. Und hab mich anscheiend vermessen. Sorry an Alexander!
    Erklären kann ich es mir quch icjt so recht dass das nicht aufgefalmen ist. Bin mir nicbt sicher ob ich danach überhaupt noch damit draußen war.
    Zum Glück gibt's ja hier die Adleraugen hier ^^

    Hi Jörg,


    na ich hoffe demnächst mal ein schöneres Video. Ich bin fast immer alleine draußen, da ist es halt schwierig.


    Nene ich dehne nicht mehr :D War viel mehr Wind als erwartet und da nur ein kurzer Abstecher im Urlaub war nix anderes dabei für Wind. Ich hab weniger das Gefühl dass der kite an der Grenze ist aber in dem Bereich sagt sie mir mehr so auf Bauchebene dass es genug ist. U.a. habe ich das Gefühl dass der Speed irgendwann um knappe 4 nicht mehr zulegt wie sonst sehr deutlich mit steigendem Wind.
    Daher sehe ich deine Angabe bis 4bft als ziemlich genau passend an. und die Std Schantalle fängt genau da richtig an zu laufen, perfekt.


    Die Wiese ist super, war aber am Bodensee bei ein paar Urlaubstagen :rolleyes: Aber ich kann mich hier auch nicht beklagen bei meinen Wiesen die grad auch alle gemäht werden. Da schon eher über die Windverhältnisse :S


    Grüßle,
    Arne