Beiträge von Drachenelfchen95
-
-
... hallöle...
Um den doch noch aktuellen Thread mal wieder zu beleben:
Ich hab gesehen Michael Tiedke baut nen Hot Stripe XL mit 350cm...
Für Stürme ist ne Hilde bestellt.
Speed habe ich also bald was inner Tasche.
Ich will unbedingt noch was großes ruhiges... definitiv.
Hier im Forum sind alle so begeistert vom Hot Stripe XL.
Ist das ein guter Vogel?
Also alle Spacekites sind bekanntlich Meisterwerke, aber auf meine Bedürfnisse hin betrachtet...
Zugkraft wie XRace 2.7, weniger oder schlimmer?
(Ich halte bei 5 bft nen Tomboy XL an fast reißenden 75daN noch recht sicher...)
Flug ist vermutlich eher ruhig?
Könnt ihr da was zu sagen?
... ich hab meinen Freund nämlich fast so weit, dass er da ein Joint Venture draus macht und Moneten beisteuert... und der ist so schön der Kite...Liebe Grüße
Svenja
-
Den hab ich aus nem Drachenshop in Wiesbaden...
Da war der offenbar noch auf Lager...
Das war ein brutaler Urinstinkt, der mich sofort zum Kauf gezwungen hat
Ich find ihn auch echt ansehnlich!Liebe Grüße
-
Heute kam ein Spontankauf bei mir an:
Der Spiderkites Tomboy XL. 210cm Spannweite.
Geht ab 1.5 und bis 5, genau das was mir als größerer aber friedfertiger Flieger noch fehlte
Jetzt noch ne Wilde für die Herbststürme und dann ist erstmal wieder Schluss mit Neukauf -
Arne, das kann ich als XRace 2.7 light-Besitzer so bestätigen. Ich bin ihn bei sehr wenig Wind auf dem ersten Knoten geflogen, aber auf dem zweiten fliegt er deutlich stabiler, druckvoller und irgendwie linearer.
Auf dem ersten kommt es ab und an zu Flügelschlagen, auf dem dritten kriegt man ihn nicht immer gestartet bzw in Windlöchern sackt er doch gern mal ab. Knattern ist bei mir bei stärkeren Windstärken auch schon aufgetreten, empfinde ich aber nicht als sonderlich störend.
Irgendwann kommt der Punkt, wo das Knattern in ein Fauchen umschlägt und dann wird der Vogel erst interessantLiebe Grüße
Svenja
-
Hi,
Wisst ihr denn ca, was man für einen Picador hinblättern darf?
Der hats mir schon schwer angetan, wenn ich auch den Speedcharakter des Torero echt gut finde...
So Entscheidungen kann ich gar nicht ab, da hat man immer das Gefühl man verpasst was, wenn man statt A dann B oder doch C nimmt
... wie gut, dass man nie genug Drachen haben kann...Liebe Grüße
Svenja
-
Hi,
Ja, der sieht auf Videos auch echt klasse aus der Torero.
Flitzt ganz schön oder täuscht das?
So einer fehlt mir echt.
Naja dann wirds vorerst vermutlich der Torero, ich hab nur Bedenken dass man die Mirage nicht mehr lange kriegt.
Weiß da einer von Euch was zu? Wäre schade. Ist auch ein toller Vogel.LG
Svenja
-
Hi,
Ja das ist natürlich auch ne Idee, der Torero und Picador ist auch so ein toller Vogel... wenn ich doch bloß mehr Geld zur Verfügung hätte...
Ganz ehrlich, wär ich Krösus, wärs ja der Matador...
Ich finde große Drachen einfach unheimlich majestätisch.
X-Race hab ich in 2.7er Ausführung schon, ganz vergessen zu schreiben dass das nicht der kleine ist...
Ich suche jetzt was was nicht ganz so sehr zieht aber bei mehr Wind gut geht,
ohne einen komplett zu killen, wenn du verstehst.
Daher dachte ich an die ab und zu als eher zahm beschriebene Mirage bzw XL.
Ist der Picador auch eher ruhig?
Oder zieht der wie der kleine Bruder?Liebe Grüße
Svenja
-
Hallo zusammen,
Es naht ja so langsam der Herbst.
Mit entsprechend stärkeren Winden wie ich hoffe...
Nun denn, ich habe das Bedürfnis meine Drachensammlung um ein weniges zu erweitern...
Da ich den Tauros ja schon mein Eigen nenne und auch den X -Race gut beherrsche bis 4 bft,
dachte ich, evtl. könnte die Mirage bzw sogar die Mirage XL etwas für mich sein...
Die hatte es mir damals schon sofort angetan.
Frage: Wie sieht es mit der Zugkraft aus?
Ist die ähnlich linear wie Tauros oder so spontan wie der X -Race? Wie ist das Flugbild? Drehverhalten?
Auch den Torero habe ich im Hinterkopf, denn der verträgt durchaus mehr Wind und macht da Speed draus statt Bullenzug, wenigstens bei niedrigeren Windstärken.
Bei dem weiß ich aber eigentlich was ich dran hätte, habe ja den großen Bruder.
Ich würde mich über ein paar Erfahrungen und Darstellungen von Euch freuen.Liebe Grüße
Svenja
-
-
... das haben wir dann auch schnell gemerkt. War aber eh kaum Wind und zu heiß wars auch
Aber ich hab ne Vorstellung davon wie das Teil Spas machen kann bei gutem Wind.Liebe Grüße
-
-
Mein Vogel muss auch bald kommen, ich spür das im kleinen Zehnagel
Ist ja schlimmer als Weihnachten... -
Ich konnte jetzt nicht mehr widerstehen. Der wunderschöne HQ Maestro 3 musste nach wochenlanger Schwärmerei jetzt in die Drachensammlung wandern.
Einfach weil mir das Design so zusagt und er ein sehr ruhiges Flugbild hat, wo der Stratus schon agiler unterwegs ist. -
-
okay alles klar.
Dann bestell ich mir mal eben welche.
Vielen Dank für die Hilfe -
... wie denn?
Die Knoten sind ja oberhalb des Mittelkreuzes... -
... das mit der Waage ist mir eben auch aufgefallen...
Ist es denn schlimm wenn sie oberhalb ist?
Dann müsste ich den noch mal auseinandernehmen und das war echt anstrengend...
Keine Sorge das Mittelkreuz habe ich nicht vor zu verkleben.
Ich besitze noch je 2/3 der alten Clips. Kann ich die Reste als Stopper noch verwenden?
Sonst hätt ich erstmal keine... müsste die erst bestellen. Kann man auch so fliegen oder geht da was kaputt? -
habs geschafft vielen dank! Bloß die Stopper hats beide gerafft. Brauch ich die überhaupt bei meinem geringen Gegengewicht? Ich bestell demnächst sowieso dann neue.
-
So. Das neue Mittelkreuz ist jetzt drauf. Ich bekomme allerdings den Stab nicht in die Tasche an der Drachenspitze geschoben. Es geht um nen knappen cm. Habt ihr Tricks? Muss man da Gewalt anwenden oder habe ich was falsch gemacht?
Dass der Stab unten auch noch in die Lasche muss habe ich bereits gesehen, das werde ich gleich noch korrigieren.
Muss ich da einfach mit Kraft dran ziehen?
Muss ich vorher den Drachen auf Spannung bringen?