Beiträge von Kaos

    Das sind 3240 fairy lights. Die sind mit 5Volt 5ma pro led angegeben laufen aber auch einwandfrei mit 4,2-3,2volt. Protokoll ist das selbe wie ws2812b. Die haben die niedrigste Ruhestromaufnahme und auch Verbrauch im Betrieb die ich finden konnte. Bestelle die auf 100meter Rollen aus China.

    Moin Sunny cooles Projekt hast du nen Link wo du die her hast?

    wenn man in die HQ-Palette noch guckt, sind da der Shade und der Flow, die beide sehr früh gehen. Der Flow noch eher aber durch seine geringe Größe ist er nicht so Präsent am Himmel wie der Shade und das filigrane gestänge ist recht Böen empfindlich aber eine hauchwindwaffe

    Ich "musste" mir eine neu Tasche zulegen da die Vierleiner langsam zu viel für meine schon gut gefüllte Rollbag wurden... :S^^^^

    Nach ein wenig suchen und abwägen ist meine entscheidung dann auf diese Hokeybag gefallen denn sie hat die Idieale Höhe und zusatztaschen für Leinen, Handles und Co.

    4 Drachen sind jetzt drin aber es ist noch ordentlich platz (was nicht unbedingt Förderlich ist :D )


    Nun, die dunkle Seite stark sie ist ;(8o wo wir dann auch bei einem weiterem Neuzugang sind...



    Ich konnte in SPO einfach nicht widerstehen :thumbsup::thumbsup:

    Bin Gerade auf die Seite Gestoßen da ich irgendwie momentan irgendwie inVIERziert bin und da ich da momentan noch gar kein Plan von irgendwas habe was das Vierleinern angeht ist das echt ne super Sache das Nachvollziehbar zu erleben/erlernen wie das so im Team Ablaufen kann. Klasse Projekt!!! :thumbsup:

    Ich hab noch nie in nem Buggy gesessen, beim Kitesurfen ist der aber ja Ähnlich und frage mich wie kann der Überhaupt vom Trapezhaken springen, denn der wird doch mit dem Chickendick gesichert?

    So wie auf deinem Bild frage ich mich auch wie der so überhaupt genutzt werden könnte?

    und da ja der Chickendick ja auch an dem Gummi anscheinend befestigt ist würde ich auch den ganzen Loop Tauschen sollte in der Theorie auch fast jeder genutzt werden können.

    Tatsächlich würde der LW Binnenlandtauglicher sein.

    Der STD ist aber jetzt gebraucht verfügbar... und Fliegen Lässt sich der auch im Binnenland wunderbar der fliegt halt nicht so früh nimmt die Stärkeren Böen aber auch nicht so übel. Drachen fühlen sich eh sehr schnell einsam und brauchen Freunde in der Tasche daher kann man mit nem LW als nächsten nicht wirklich was Falsch machen.

    Es gibt natürlich noch ein paar Einsteigerfreundliche Trickdrachen, Als Neuware z.B. noch den "One" von Level One der eine Riesige Windrange hat Tricktechnisch mir persönlich aber weniger gefällt oder den "Mantra" von HQ der m.m.n. sehr ausgewogen ist aber bei steigendem Erfahrungslevel das dann auch mir weniger gefällt.

    Wirklich wichtig sind am ende auch wie schon mehrfach erwähnt ordentliche Leinen und da gibt es dann die nächste Geschmacksfrage aber die Folgenden sind so der zusammengefasste "standart": Ockert Climax protect oder Profiline, Liros DC** oder Laser Pro Gold mit denen machst du nichts falsch am ende ist es eine Geschmacksfrage aber für den Anfang kannst du mit allen gut Fliegen

    Moin,

    Auch wenn ich Seeflieger bin und daher laminareren wind gewohnt bin kann ich mich trotzdem den vorrednern anschließen (ausgenommen die Empfehlung des JJF der ist eig schon Oldschool und daher nicht zum einstieg zu empfehlen).

    Badass UL ist auch keine schlechte empfehlung und würde dich auch länger begleiten als der Macara Light aber ein besseres Preisleistungsverhältnis als der Tipp von Enrico mit dem Escape STD wird tatsächlich schwer.

    Ich mag die Drachen von Birger sehr da sie mir auch den einstieg in den Drachenselbstbau mega einfach gemacht haben, und habe damals mit dem Return meine ersten Schritte gemacht (Das erste segel was ich "Durchgerockt" habe war sogar ne leihgabe von Nurgus. Danke Hierfür nochmal ;) ) Du wirst eh anfangs weniger die Unterschiede spüren, dass kommt erst Später wenn die ersten Tricks sitzen und du mal ander Drachen ausprobiert hast. Der Escape hat aber so viel Potential dass er dir Lange freude Bereiten kann.

    Und Da sich Enrico auch Angeboten hat dir ne neue Waage zu knüppeln hast du nen super Trickdrachen der dir den Einstieg zumindest nicht erschwert, denn (und das soll nicht abschreckend wirken) der Trickfug hat ein hohes Frustpotential gerade am Anfang das nur durch viel (bei manchen aber auch weniger ;) ) zeit an der Leine Gebändigt sinkt. Als kleine Erfahrung zu den Einstiegstricks sind bei mir tatsächlich die Groundtricks (Cartwheel und Pancake/Fade to Start) Hilfreich gewesen, erspaart einem doch den ein oder anderen "Walk of Shame".

    Ich werde es wenn überhaupt nur Sonntag schaffen da sich mein bester Freund an dem Freitag irgend so ein versprechen seiner "noch" Freundin gibt ;) und er mich um meine Seelische Unterstützung gebeten hat. Darüber freue ich mich natürlich sehr aber warum ausgerechnet an diesem WE?? Naja ich hoffe das es wenigstens denn Sonntag klappt.


    Bis dahin gut Wind

    Aber muss man Single-Skin denn überhaupt Übersetzen? Ist das nicht eher ein gängiger Begriff im Drachensport den man so übernehmen sollte? denn wer "kauft sich einen einlagigen Kite?


    nur mal so um meinen senf dazu zu geben, weil wir das auch gerade auf der Couch das Thema hatten :D

    Oh man...


    das ist ech bitter zu lesen, und mir fehlen die worte...

    auch wenn ich "nur" die letzten 2 Jahre Teilgenommen habe bin ich seit meiner ersten minute auf dem platz in Wittenberg verzaubert worden und habe es als festen punkt in meiner jahresplanug eingesetzt, denn dieses Drachenfest war halt mehr als der komerzielle kram den ich von hier an der Ostsee gewohnt bin.

    Ihr also das Team "Ready to Fly" habt dieses event so liebevoll für uns Drachenflieger gestaltet dass es genau den Charm meiner Kindheit hatte, dieser Spirit der 90er, ein Gemeinschaftsgefühl aller Drachenflieger ob Jung oder Alt, ob Speeddrache, Trickkite oder Blähdrache. Es war einfach eine geniale Veranstaltung von und für Drachenflieger und das hat jeder Teilnehmer oder Gast gespürt.

    Es macht mich unheimlich traurig, das dieses großartige Event nun ein so jähes Ende findet aus gründen einer Erlaubnis einer Flächennutzung, nicht aus Desintresse oder zu wenig Aktiven was ja sonst der traurige Trend ist.


    Ich bedanke mich für euer Engagement, die Arbeit, das Herzblut, dass ihr in diese Veranstaltung gesteckt habt und uns/mich so Glücklich, die zauberhaften momente beim Nachtfliegen oder die heißen Rokkakukämpfe und die tollen Moti Drache...


    Wir haben etwas ganz Großes verloren...



    So nun sollte ich aber den letzten stand genommen haben sorry für die umstände


    Teilnehmer Liste





    2-Leiner




    CoyoteEnrico
    GuidoKGuido
    IonHagen
    KaosDaniel








    4-Leiner






    PhiloWindMarvin
    ?Tim
    McMusMarcel




    Jury






    --Steffi
    NorweschdirJana
    IonHagen
    DroppingIgelMarco
    McMusMarcel
    PhiloWind
    Ute
    KaosDaniel









    Ich hoffe das es so funktioniert. Diesen Post einfach zitieren oder kopieren und ergänzen...so brauch ich keine extra Liste machen...