Beiträge von tobiwan47

    Danke, hab mal ein paar Clima Protec in 25, 30 und 35m bestellt. Mal sehen was sich am Besten anfühlt. Danke generell an das Forum für die schnellen und guten Antworten. Der Retureb ist gestern bei mir angekommen und sieht 1a verarbeitet aus. Bilder gibt's nach dem Urlaub

    Hallo zusammen,


    erst einmal vielen Dank für die vielen guten Informationen und Tipps. Ich habe alle genannten Drachen noch einmal nachgelesen und habe ich mich dann direkt für den RETURN entschieden!! Preislich passt er RTF gerade noch so in das Budget und hier im Forum hat man viel Gutes darüber gelesen. Also, drückt mir die Daumen, dass ich dem Return gewachsen bin ;)


    Noch eine letzte Frage an die Runde: Welche Leinen würdet ihr empfehlen? Ich gehe von 25m Länge aus, aber bei der Stärke und dem Typ bin ich mir nicht schlüssig. Was würdet Ihr anbinden?


    Nochmal Danke und Gruss!
    Tobias

    Danke schon mal - das geht ja schnell hier ;)
    Budget: Ne 1 muss noch vorne dran stehen und zwar RTF


    Der badass ul ist sicher sehr gut, aber mit ca 250 Euro rtf für nen Versuch doch zu teuer.


    Danke auch schon mal für die Grössenenschätzung; das hilft schon mal weiter. Demnach würde ihr eher zum Maestro tendieren? Der wäre mit 220cm der grösste Vogel. Geht der auch bei wenig Wind gut?

    Hallo Forum,
    nachdem ich in den letzten Wochen viel mitgelesen habe würde ich gerne Eure Ratschläge einholen, um den richtigen Drachen für mich zu kaufen. Ich wohne im schwäbischen Voralpenland - habe also keinen stetig starken Wind sonder eher wenig. Laut Windfinder liegen im Mittel 2bft an. Ich fliege hauptsächlich Abends oder im Urlaub. Urlaub ist meistens irgendwo am Meer und dort ist Wind dann fast immer da.


    Kurze Historie:
    Seit 2 Jahren habe ich einen Elliot Magellan - fand den aber schnell langweilig und hab mir noch eine 4-Leiner Matte HQ Beamer 3m² geholt. Die Matte fliege ich gerne, aber der Auf- und Abbau ist halt zeitaufwändig. Was mir gefällt ist neben der tollen Beherrschbarkeit auch der Zug, den die Matte entwickelt. Deshalb kommt immer mehr die Lust auf einen 2-leinigen Allround-Trickser, der auch bei wenig Wind kontrollierbar fliegt. Ich stelle mir mein Setup also so vor, dass ich die Matte eher bei mehr Wind und den 2-Leiner eher bei weniger Wind fliege.



    Meine bisherigen Kandidaten wären:


    HQ Maestro 3
    Ich weiß - total unsexy, aber RTF für kleines Geld. Wahrscheinlich ein Drachen mit dem man für den Einstieg nichts falsch machen kann. Stabil. Scheint auch bei weniger Wind zu fliegen. Erreicht man eine UL-Fähigkeit durch leichtere Leinen?


    LevelOne Reloaded
    Favorit wäre wahrscheinlich der UL, aber man liest auch dass der STD bereits bei wenig Wind geht. Was meint Ihr?
    Ist der zu klein und zu giftig für einen Anfänger wie mich?
    Welche Leinen sollten genommen werden?


    Spiderkites Masraca light oder Zodarion
    Der Masraca kann noch weniger Wind, der Zodarion geht aber ab nur wenig mehr los und kann dafür mehr Wind ab.




    Generell wäre für mich interessant, ob das reine Fliegen mit diesen Drachen auch Spaß macht - also keine Tricks sondern nur relaxen? Das wäre nämlich auch eine Anforderung eines Einsteigers, der sich mal vom Tricksen lernen erholen will ;)
    Ebenso wichtig ist, dass eine Reparatur einfach und kostengünstig von statten geht.


    Meine Liste ist sicher nicht vollständig, aber einen von diesen Kandidaten hätte ich je nach Gefühlslage gekauft. Was wären Eure Empfehlungen und warum? Vielleicht kennt ja einer beide oder sogar alle drei Drachen und kann die etwas beschreiben - wäre super.


    Danke im Voraus!
    Tobias