So, hier ein neues Familienmitglied :-O .
Der gelbe ist der neue..............
- Editiert von Joker am 21.12.2011, 17:37 -
So, hier ein neues Familienmitglied :-O .
Der gelbe ist der neue..............
- Editiert von Joker am 21.12.2011, 17:37 -
Hallo Jochen,
vieleicht möchte ich mir doch noch mal einen Gem zulegen...........
Kannst du mir mal ein Foto von den beiden schicken?
Leider hast du keine PM Funktion mehr aktiviert.
Danke Michael,
ist halt schon ein wenig her mit dem Utopia .
- Tramontana von HQ = Design, eines der schönsten Desgins
- Vapor von Prsim = Design und Ikonenstatus
- Gemini von Benson = Form und Flugeigenschaften
- Utopia von.... = Design
- beim fünften kann ich mich nicht entscheiden
Hallo Thomas,
toll geschrieben :H: .
Ich bin ja so eher, der das muß drehen,wickeln und rotieren Typ. Aber als ich den neuen 710 das erste mal in der Hand hatte, vermisste ich nichts was ich so von meinem Kite gewohnt war.
Früher wollte der MF noch erobert werden, man musste sich erst an " Ihn" gewöhnen. Auch waren die Lenkbefehle länger und man musste alles auf den Punkt genau einleiten. Heute ein anderer Drachen, die Lenkbefehle kürzer und man kommt sofort mit " Ihm" klar.
Aber die Präzision ist geblieben und das macht "Ihn" zu einem ganz großen Wurf.
@ Artkite
:worship: , tja, es gibt leute die können mit einem Computer umgehen!!!!
Ich kanns halt besser mit der Nähmaschine :-O
@ Mischa
Ja ich hatte geschrieben das Wolfgang in Neuenrade und in Lünen sein wird :H:
Hallo Zusammen,
wenn ihr noch fragen zur Farbgestaltung habt, habe ich ein Schema angehangen...
http://www.pic-upload.de/view-…flex_710---Kopie.jpg.html[/img]
Johanne: Du wirst begeistert sein
So,
hier noch ein paar neue Infos. Habe gerade mit Wolfgang gesprochen..........,der hatte mir auch noch nichts von den Preisen gesagt.
Die Preise: Die UL Variante wir in der Leitkannte und obere Spreize mit Structil 5mm, Kielstab AVIA UL und untere Spreize mit mit Black Diamond PT 3 gebaut. Preis: 285€
Der STD wir in der Leitkannte und obere Spreize mit Structil 6mm, Kielstab AVIA Std. und untere Spreize mit mit Black Diamond PT 5 gebaut. Preis: 285€
Noch eine Info an alle:
Der Kite wird nur auf Wunschbestellung und in aboluter Handarbeit von Wolgang selbst genäht!!!!!!!
[size=8]
Wolfgang und ich werden am WE so Petrus mitspielt ein Video drehen :-O
Wer möchte kann gerne auf den Drachenfesten in Neuenrade und in Lünen probefliegen :H: :H:
Der MF 710 baut wirklich sehr früh einen soliden aber stets kontrollierten Druck auf. so kommt der Neuling aber auch der Wettkampfpilot sehr schnell mit dem Drachen klar. Aber wer Wolfgang kennt, der weis das seine Drachen bei nix fliegen,aber auch bei 5 Bft. von ihm gnadenlos mitten durchs Windfenster gescheucht werden.
@ Tora: Gibst du deine TNT's jetzt in Zahlung? Grins........
Der Neue MF hat nun eine verstellbare Saumschnur, so kann jeder nach seinem Geschmack die Lautstärke einstellen.
Wer Lust auf dienen MF hat möchte sich gerne bei mir melden, da Wolfgang eher ein scheues Reh ist und nix davon hält über sich selbst zu reden.
Hallöchen zusammen,
lange, lange ist es her, dass Wolfgang Neumann einen Neuen Multiflex raus gebracht hat.
Aber nun ist es mal wieder so weit.
Der Neue hört auf die Bezeichnung „ Multiflex 710“, was auf die neuen Maße der unteren Spreize hindeutet.
Wer aber glaubt das wäre alles, der hat sich in Wolfgang Neumann getäuscht.
Der gesamte Shape des Drachen hat sich geändert, ich glaube bis auf die Ähnlichkeiten im typischen Multiflexdesign hat sich alles verändert.
Lange, sehr lange, nimmt sich Wolfgang Zeit um auch nur Kleinigkeiten zur Serienreife zu bringen.
Nicht jedes Jahr einen“ Neuen“, nein das kann bei Ihm schon mal zwei Jahre dauern.
Jetzt ist er da: Spannweite 2,45 cm, Standhöhe 97 cm................
Und das Ding rockt.
Ich bin wirklich kein Weltmeister an den Leinen, aber ich liebe es wenn es trickig ist ohne Ende. Der Multiflex 710 kann es, ohne wenn und aber. Man muss sich nicht lange an den MF 710 gewöhnen, nein, man denkt es und es funktioniert. Kein langes darauf einstellen, was passiert wenn ich jetzt etwas fester ziehe, geht der Trick dann noch sauber. Ja, und zwar so wie man es sich vorher vorgestellt hat.
Jetzt kommt aber das Sahnehäubchen oben drauf, die Präzision.
Ja, sie ist nicht weg.
So wie man den MF kennt, rastet er in jeder Ecke ein.
Wolfgang hat hier den Spagat zwischen zwei Welten geschafft.
Seit zehn Jahren stehe ich mit Wolfgang auf der Wiese, immer gingen die Auslegungen unser Drachen weit auseinander, ich Trick, er Präzision.
Aber ab jetzt fliege ich auch Multiflex 710.
- Editiert von GiMiCX am 12.09.2011, 09:00 -
- Editiert von Scanner am 12.09.2011, 13:03 -
@ Tora,
ja ne is klar.
Soll ich mir selbst untreu werden :-o ???????????????????????
@ Tora,
endlich wieder Flic Flac's............................
Na siehste, da passiert doch was . Dann klappt's bei dir auch wieder :H: .
Tolle erste Berichte zu dem Drachen, ich würd mich freuen den TNT auch mal in die Finger zu kreigen :H:
@ Markus,
na du Schlingel.
Konntest du es nicht mehr aushalten .
Danke Erik,
sehr schöne Seite wo man wirklich alles zum Thema findet :H: :H: :H: :H: :H:
Das Thema interessiert mich auch, hab mich schon oft gefragt wie das funzt ?????
Wer kann da mal was genaueres zu sagen.
Die schaut aber wirklich super aus, Hut ab :H:
Hallo Gemeinde,
bin gerade von Fuerte zurück.
Hier nun ein kleines Feedback.
Hat wie geplant alles geklappt. Drachen in der Leitkante geteilt und im Köcher gelassen. Zwei Drachen mit Klettbändern zu einem kleinem Röllchen zusammen gebunden und ab in den Sicherheitsbereich am Flughafen Paderborn.
Obwohl der Sicherhzeitsbeamte nicht seinen besten Tag hatte und mich Löcher in Bauch gefragt hatte aus welchem Material der Flieger besteht ( und die Zusatzgewichte im Kielstab auf dem Röntgenfoto ihn wohl etwas nervös gemcht haben :=( ), hat er mich dan doch durch gelassen.
Beim Rückflug gab es auch nur kurz eine kleine Ansprache und die Frage was da in den Köchern sei, aber nach der Aufzählung der Materialien war man dann beruhigt.
Bitte dies nicht als Freifahrtschein sehen, aber es klappt trotz aller Zweifel doch 8-) .