@ Jörg,
was macht der Flieger mit Blumenfolie??????
@ Jörg,
was macht der Flieger mit Blumenfolie??????
Hi @ all,
mir ist das was komisches passiert!!!!!!!
Beim warmmachen eines Schrumpfschlauches auf einem 5mm Exel, ist dieser genau unter dem Schrumpfschlauch durchgebrochen :O :O :O .
Bin ich nur zu doo.....
Oder hab ich die Stelle zu heiß gemacht?????
Ist euch sowas auch schon passiet.
@ Evilbreaker,
ich hatte auch einen Antigrav( einen in schwarz,gelb und weiss) der zu laut war, als ich ihn mal in Stacheldrahtzaun geparkt hatte, dachte ich mir jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Umbau.
Im Bereich der Schleppkante, vom Kielstab, bis zur ersten Sgellatte habe ich passend zum Segelpaneel ein ca. 10 cm breites Stück Dacron aufgeklebt und dann vernäht.
Nun ist er leise.
Je nach Version kannst du das Dacron ja noch weiter Richtung Seitenstab verarbeiten.
Wenn du noch weitere Infos brauchst kann ich dir ja mal ein paar Bilder von meinem Umbau schicken.
Bin ja mal gespannt ob Jörg auch noch ein Foto aud den Markt schmeist???
@ nixblicker,
nein, nein das sieht nur so aus. Aus versehen hat am letzten Wochenende die Sonne geschienen, ich glaub das hat meine Didi-Cam etwas durcheinander gebracht.
ich hab noch ein Foto auf der Kamera gefunden. :=( - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
@ EWS,
ja dann ist ja gut, denn nur ich weis wo die echte Folie gibt.
@ Tora,
Deltajub macht gerade einen Selbstversuch mit einem kpl. Foliensegel.
Na mal sehen wie sich das macht.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
noch eins- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
jau, die Bilder hab doch auch noch.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hi@ all,
über Ostern war es mal wieder soweit, ein Vapor Nachbau mußte es sein. :-O
Da war nur die Frage nach dem Tuch, auf der einen Seite verbaut Prism Ventex und auf der nderen Seite einen Monofilm unbekannter Herkunft.
:-o :-o
Da stellte sich die Frage, wie kriegste das so gut wie möglich hin????
:O
Dann kam die Idee, einfach beim Blumenhändler deines Vertrauens angehalten und Klarsichtfolie gekauft.
Natürlich nur erst einmal ein kleines Stück, geschwind mit Nittotape vorgeklebt und genäht ob`s hält.
Die erste Zerreisprobe war super.
Also wieder zum Blumenhändler, der dachte schon ich mach ihm jetzt Konkurenz und mache auch in Blumen.
Mal 2 m geholt und los gings.
Echt spitze die Folie, das Nitotape klebt wie Hucke darauf, und mit Segelmachernaht vernäht ist die Reisfestigkeit sehr gut. Da die Folie wirklich glasklar ist, sieht sie auch spitze aus.
Fix eingestabt und auf die Wiese zum Probeflug.
Wind ziemlich ruppig und nicht beständig, so zwischen 1-3 Bft.
Den Vapor vorsichtig durchs Windfenster, na ob das hält????
Aber hallo, die Nähte sehen aus als wäre nichts gewesen.
Ich werd noch weitere Flugstunden abhalten, und euch berichten ob da doch nicht noch was einreißt.
Ach, die Blumenfolie zerknittert bei weitem nicht so wie das Org. von Prism, sieht also länger gut aus.
@ all,
Klassiker sind einfach klasse!!!!!!!!!!
Hätte es diese Klassiker nicht gegben, würden Drachen immer noch keine dieser tollen Tricks fliegen, die zur Zeit angesagt sind.
Der alte Maestrale, der Passion, der Tramontana, der High Level,.........
Die Liste könnte lang seien, doch ich kann sie nicht alle aufzählen. All diese sind der Grundstein für all das was heute " In" ist.
Vieleicht sind einige von euch die "alten" noch nicht geflogen, weil sie noch nicht lange genug dabei sind, aber Jungs nicht meckern, sondern die Oldies mal fliegen und dann erst meckern.
Also mein Liebling ist der,
Vapor von Prism .
Der Klassiker schlecht hin, und super zu chillen :-O :-O
@ Frank,
Porto Colom!
Ist glaub ich im Südosten der Insel.
@ all,
gibts zu Mallorca auch noch ein paar Tipps??
Ich wollte im August das erste mal nach Malle und wäre für einige gute Ideen dankbar.
Hi Mattin,
ich bin aus Altena- Evingsen, also mehr Richtung Neuenrade.
Ich fliege in Schwerte mit den anderen Rurwiesen-Kitern, da ist immer was los.
Wenn du Interesse hast kannst du dich ja nochmal melden
@ maxxernst,
ich hab da noch einen Mad von Wolfgang Neumann in SUL.
Besser gesagt das ist "DER" allereste Mad der gebaut wurde, org handmade von Wolle.
Er ist Skinnys mit ausgerüstet und ist wirklich ein Leichtgewicht.
Bilder kann ich dir morgen schicken wenn du möchtest.
Hallo Georg,
ich hätt da noch einen super trickigen Mad Std.von Wolfgang himself !!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du ein Foto brauchst schau einfach in die DraDaBa, genau das ist er.