Nee, ich habe damals ganz normale Schlauchverbinder benutzt. Dieses Gurtbandsystem war mir zu kompliziert.
Beiträge von Riser
-
-
Ich habe ja ungefähr von 1999 bis 2009 pausiert und mich wirklich überhaupt nicht mit Drachen beschäftigt. In dieser Zeit hat sich auch wirklich viel im Drachensport verändert.
Jedenfalls ist meine ,,Sammlung'' deshalb relativ überschaubar und Oldschool lastig. Einige Drachen habe ich mir in letzter Zeit gebraucht nachgekauft.Acro Racer (Wepa Flyer)
Riser (Knorr Fun Kites, identisch mit dem Tonic von Paimpol)
Tonic (Paimpol Voiles)
Wind Dog (Paimpol Voiles)
Jet (Paimpol Voiles)
Fire Dart (Action Kites)
Wolkenstürmer 101 (Wolkenstürmer)
Wolkenstürmer Team (Wolkenstürmer)
Chicago Firebee (Wolkenstürmer)
Silent Dart (HQ Kites) 2 Stück
Tramontana (HQ Kites - 1996)
My Own (HQ Kites)
Limbo 3er-Gespann (HQ Kites)
Spitfire (Kites Spit Fire)
Mirage (Elliot)
xxx (Miniatur Dart von Eliott + 3 Nachbauten im Gespann)
xxx (Speedkite von Rhombus, gekauft 1994)
xxx (großer Dart von Ikea)
Badass SUL (Level One)
N-Finity 0,6 (Korvokites)
SAS 82,5 (Korvokites, mit Stand-Offs)
Long Dart (Wolsing, made by Korvokites)
Monster Loop (Günther, Mülleimerfund)
Speed Taifun (Eigenbau)
Altus Cloud Matte 120 cm (Far Out)Warte noch auf meinen Stardust von Spacekites
-
Sehr schön.
Wie lange hast du denn gewartet? -
So, habe die Waage komplett ersetzt und mit Knotenleitern versehen. Habe aber die Originalmaße verwendet.
Heute bin ich den Drachen Probe geflogen. Verändern brauchte ich an der Waage nichts. Er fliegt sehr präzise, relativ langsam und zieht ab 3 Bft gut. Nur ist er sehr laut. Dagegen ist sogar mein Fire Dart ein Weisenknabe. -
ich habe mich glaube ich, an der Northshorewaage orientiert und über Knotenleitern abgestimmt. Muß schauen, ob ich ihn noch im Keller habe. Dann gebe ich dir die Maße. Die,Originalwaage ist wie Gummiband.
OK, danke. Das wäre prima.
-
da hat aber jemand einen feinen Musikgeschmack
zum Drachen kann ich leider nichts beisteuern...
Danke, aber ich scheine hier ja nicht der einzige User mit einem guten Musikgeschmack zu sein.
-
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Einen Phantom habe ich leider nicht zum Vergleich. Ich kenne nur Bilder, Videos oder Profilabbildungen aus Büchern und den Bauplan der 3/4-Version. Der Phantom ist eigentlich schlanker.
Dass der Drachen jetzt von Ikea zu seien scheint, zieht mich irgendwie runter.
Ich habe schon seit Anfang der 90er einen Phantom oder Northshore besitzen wollen (ist mir aber damals wie heute zu teuer) und habe auf einen Kompromiss gehofft. Aber für nen 10er ist alles gut. Vielleicht fliegt er ja ganz gut. -
Hi,
ich stehe einfach auf klassische Modelle und habe mir günstig einen Drachen gekauft (10€ + Versand) und wüsste gerne den Hersteller und das Modell. Die Spannweite beträgt 2,45m von Stabende zu Stabende. Die Bestabung besteht aus 6mm Kohlenfaser. Das Baujahr würde ich auf Anfang der 9Oer schätzen.
Das Modell ähnelt stark dem Phantom von Benson/Highflyers, ist es wohl aber nicht. Der Vorbesitzer hat mir auch nicht helfen können.
Hat jemand eine Idee?Danke und Gruß
-
Nabend...
Bei den Kleinanzeigen hat jmd seine Drachentasche aufgelöst, die Vögel sind jetzt bei mir...
Mit dabei u.a. Delta Hawk, Delta Flizz, Silent Dart und eben "das da"...
Spannweite 198 cm
Höhe 89 cm (Kiel 82 cm)
LK 128 cmAbsolut nicht meine Farben, aber ich flieg den richtig gern! Wär´jetzt halt noch cool, wenn sich jemand findet, der mir mehr dazu sagen kann...
Wie toll! Den El Niño hatte ich mir Anfang 1994 gekauft. Was habe ich diesen Drachen geliebt - flott, wendig aber auch recht laut.
Leider ist meiner schon im Drachenhimmel. Viel Spaß damit! -
Warum die nie versenden wollen...hab schon so viele tolle Drachen verpasst....
Verstehe ich auch nicht. Ich gucke ja erst seit Sommer regelmäßig nach gebrauchten Drachen, habe aber deshalb auch schon so einige Schätze nicht kaufen können.
-
Ich glaub das hier sollte auch nen silentdart sein
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Sagt zwar kein Versand, aber verhandeln kann man ja mal
ja, das ist der Silent Dart 60 von HQ. Der ist kleiner als das Original. Der Verkäufer schließt Versand Aber leider aus.
-
Stimmt, den habe ich auch schon gesehen. Ist aber auch ein stolzes Sümmchen für einen Drachen, der über 20 Jahre alt ist. Am überlegen bin ich aber schon...
-
Danke dir. Aber der scheint jetzt weg zu sein. Es dieser gelbe für 60€?
Dir auch eine windige Woche.
-
Hi,
danke für deine Antwort.
Ich habe mir mal ein paar Videos auf Youtube zum Topas 3.0 angeguckt.
Scheint vom Flugverhalten her das Richtige zu sein.
Leider finde ich ihn von den Farben her (gelb) nicht hübsch genug, um 200€ auszugeben.Gruß,
Jan -
Hi,
ich habe jetzt 20 Jahre pausiert, bin aber jetzt wieder Feuer und Flamme und vermisse ein wenig die großen Dart-Drachen von früher.
In meiner Drachentasche befinden sich dies bezüglich ein Mirage von elliot, den ich dieses Jahr neu erworben habe und einen alten Fire Dart von Action Kites. Bald habe ich auch meinen geliebten Long Dart wieder.
Ich bin aber jetzt auf der Suche nach einem großen Dart-Drachen ab einer Spannweite von 240 cm, der möglichst leise und präzise ist.
Ich muss dazu sagen, dass ich kein Trickser sondern eher der Cruiser bin und die meisten modernen Modelle mir von den Farben und den Panelen her nicht zusagen.
Ich besitze noch den Spitfire aus Ende der 90er von Kites Spit Fire. Der fliegt perfekt, da kann auch kein Long Dart mithalten. Nur ist er mir ein wenig zu klein.
Ich suche also einen aktuellen großen Dart mit den Flugeigenschaften des Spitfires, der nicht zu viele Paneele hat und nicht zu bunt ist.
Hat jemand einen vorschlag?
Danke. -
Der heiisst Spitfire
Echt? So einfach?
Ich danke dir! -
-
-
Ein Lenkdrachen von Rhombus. Habe ihn 1995 gekauft, weiß aber leider nicht mehr, wie er heißt. Hat jemand eine Idee?
-