Beiträge von OllyDK

    hi, nee gibt's nicht, aber die Teile sind ja recht einfach dass man sich das mit Freeware schnell für den eigenen Drucker konstruieren kann. Je nachdem wie du für deinen Drucker korrigieren musst, müssen sie eh angepasst werden.

    Ich kann gerne einen Basis Datensatz hoch,laden und dann musst du mal schauen.

    Ja, das wäre nett, wenn du das mal bereitstellen könntest. Parallel dazu würde ich das dann auch mal selbst konstruieren - ist ja wirklich nicht so kompliziert, das Teil. ;)

    Moin zusammen!


    Ich glaube, so langsam kann ich auch mal meinen Senf dazu geben... hatte ich Chewie ja auch schon angedroht. ;)


    Also... angefangen hat´s bei mir ja mit einem HQ Mojo, gefolgt von einem SK Nemesis. Irgendwie hat´s mich dann aber doch noch gejuckt, mal einen "Revolution Clone" zu haben und bin dabei über feine-drachen.de gestolpert, wo ich mir dann einen Basic bestellt habe. Danach kam dann noch ein Late Night dazu sowie ein Basic Big Vents.

    Der Basic ist echt ein prima Gerät, gerade zu dem Preis. Er fliegt gut, die Verarbeitung ist gut - alles prima. Im unteren Windbereich ist er etwas schwach. Deswegen habe ich den Late Night dazu geholt, der ist unten rum deutlich besser und irgendwie etwas wendiger als der Basic. Um den Late Night noch etwas leichtwindiger zu machen, habe ich die Originalstäbe durch Sphere Hunter Pro ersetzt (600er Mitte Leading Edge, sonst 700) und das hat ihm echt nochmal auf die Sprünge geholfen. Den Big Vents habe ich dann noch für die stärkeren Winde geholt und ich muss sagen, dass der echt gut geht, wenn es ein wenig mehr pustet. Das war eine gute Wahl. Und auch wenn die Wind Ranges von Basic und Basic Big Vents sich überschneiden, habe ich mir jetzt nochmal einen Aerialis A-Quad Semivented von Anders Matson gegönnt - den finde ich optisch sehr geil. Ist aber auch ´ne andere Preisklasse als die Basics.


    Wenn es bald wieder an die dänische Nordseeküste geht, dann werde ich mich auf jeden Fall darüber freuen, dass ich für jeden Wind etwas dabei haben werden. :)

    Also meine Meinung insgesamt zu den Basics oder auch zum Late Night.... absolute Empfehlung und ein wirklich gutes Preis-/Leistungsverhältnis. :thumbup:

    Moin zusammen!


    Ich suche für meinen Prism Quantum noch ein Ersatz-Center-T, welches mir vor einiger Zeit kaputt gegangen ist. Natürlich könnte ich das doch recht günstige Teil direkt aus den USA bestellen, aber die Versandkosten stehen ja in keinem Verhältnis.


    Vielleicht hat hier jemand eine Idee, wo ich sowas her bekomme.


    Besten Dank und Gruß,

    Olly

    Hier ist seit Jahren der Euro 💶 die gebräuchlichste Währung 🤗

    Ich bin ziemlich Old-School. Ich bezahle immer noch in DM, habe zuhause einen S/W-Röhrenfernseher mit Zimmerantenne, ein Wählscheibentelefon in Moosgrün mit Brokatschutzhülle und meine Lieblingsgetränke sind Tritop Waldmeister und Cefrisch. 😉


    Aber was den Quad angeht... habe mir jetzt den Late Nite von Chewie bestellt. Der scheint für mich die richtige Wahl zu sein. Sobald ich den ein oder zwei Mal geflogen habe, kann ich ja hier berichten.


    Gruß,

    Olly

    Erstmal vielen Dank für die vielen Hinweise zu Alternativen. Habe mir jetzt schon einiges angesehen, u.a. die ULs von Cengel. Ich bin aber auch nochmal über den Feine Drachen Endor gestolpert, den es ja Std und Vented gibt. Von FD habe ich ja den Basic, der mir im unteren Windbereich etwas zu schwach erscheint. Kann da jemand was zum Endor sagen, der ja immerhin 30 Gramm leichter ist als der Basic?

    Moin!


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Revolution Reflex XX gemacht? Der kostet ja nicht zwingend 'nen Appel und 'n Ei. Von daher würde ich gerne mal Meinungen dazu hören. Diese Reflex-Geschichte soll ja ganz nett sein, wenn es um leichtere Winde geht. Vielleicht hat ja auch jemand alternative Kites / Rev Clones, die er empfehlen kann.


    Danke und Gruß,

    Olly

    Moin zusammen!


    Bisher war ich immer in dänischen Drachenshops unterwegs, was sich eben urlaubsbedingt so ergeben hat. Jetzt würde ich aber doch gerne mal in meiner näheren Umgebung schnüffeln gehen - hat da jemand sachdienliche Hinweise für mich was Drachenshops im Ruhrgebiet und der näheren Umgebung angeht?


    Besten Dank und Gruß,
    Olly