Passt ganz gut zu meinem Werdegang.
Vorab, mir geht es weniger um Zug, sondern mehr um Manöver wie vorwärts, rückwärts ect
Hab mir mal im Urlaub an der See die 1,5 Meter Elliot lll Matte zugelegt und bin sehr schnell damit klar gekommen.
Da wir hier im Münsterland selten genug Wind für den Kleinen haben, kam ein 3 Meter Elliot lll dazu.
Eigentlich war jetzt alles in Ordnung.
Bis ich im letzten Urlaub von dem Low Budget 4 Leiner von Decathlon gehört habe.
80€ und im Ort verfügbar, also sofort gekauft.
Entwicklelt zwar nicht den Zug von den Matten, aber er macht gezieht alle Manöver auf den Punkt.
Selbst beim ersten Versuch den Drachen seitlich auf einen bestimmten Punkt aufzusetzen klappte.
Angefixt, kam jetzt letzte Woche ein REV dazu.
Wie gesagt, "Münsterland" . Somit der RX für mimimalen Wind.
Erst mal erstaunlich wie leicht er fast ohne Wind hochgeht,endlich kein frustriertes "wieder einpacken" weil der Wind nicht mitspielt.
Aber, er erfordert gegen den anderen schon sehr viel Gefühl.
Die Matten wollten einfach nur grob mit den Handles gesteuert werden.
Und genau so ist auch ihr Flug.
Der Deaclon war da schon sensibel.
Geht alles genau und exakt wie man es sich vorstellt.
Der Rev erwartet aber schon sehr genauere Befehle, was ich von den anderen bisher nicht gewohnt war .
Dafür wird jedes Manöver direkt und sofort umgesetzt.
Wie gesagt, gerade hier im Münsterland endlich ein Drachen der fliegt, aber auch noch etwas mehr Übung als die anderen erwartet