Hallo
Hab auch mal was fertig gemacht, Ende nächster Woche kommt endlich ein bilöd vm großen Flaki 7,6 mit Flechtteilen, nie wieder.
Hier das Bild vom fertiggestellten Kite.
Kommt eigentlich das versprochene Bild vom großen Flaki noch?
Hallo
Hab auch mal was fertig gemacht, Ende nächster Woche kommt endlich ein bilöd vm großen Flaki 7,6 mit Flechtteilen, nie wieder.
Hier das Bild vom fertiggestellten Kite.
Kommt eigentlich das versprochene Bild vom großen Flaki noch?
Powergripps hat er 🤣
Nur nicht damit gerechnet, daß dir bei dem lauen Lüftchen schon so viel Zug aufbaut....
Man sollte sich auch aufs Fliegen konzentrieren und nicht mit dem Kollegen quatschen
Sind jetzt ja einige Monate seit dem letzten Betrag vergangen.
Darf man mal ganz vorsichtig fragen wie die Arbeit voran geht?
Gruß Thomas
Na, wird doch
Falls jetzt noch jemand Mittwoch Urlaub hat
@Matthias, der Zebra hat sich ja im Moment erledigt
Denke auch erstmal, daß ich mit deinem Maestro für den Anfang nicht sooo schlecht da stehe.
Wenn ich's eher gewusst hätte, leider passt es heute nicht
Komme aus Riesenbeck, da wird sich ein anderes Mal bestimmt noch ergeben.
Wombat.
Bin am Freitag mit dem Motorrad im Bergischen.
Falls es passt, würde ich die Tour etwas eher abbrechen und mir etwas von dir zeigen lassen.
Zwar dann ohne eigene Drachen, bin aber für jeden Tip dankbar.
Ihr beiden bekommt ne PN
Die Maestro Leinen sind nur 25m. Das reicht nicht für den Whizz. Optimal sind 30-35Meter.
Was heißt reicht nicht ?
Natürlich machen längere mehr Spaß
Aber sollte man nicht zur Fehler Eingrenzung erst mal in die andere Extreme gehen?
Was benutzt du für Leinen ?
Meiner reagiert extrem auf Gewicht beim Start.
Geht er mit 25 Meter und 55er in jedem Knoten hoch wird es bei 30 Meter bzw 75er schon deutlich schwerer.
Ist natürlich ein Poker Spiel wenn er oben anfängt zu ziehen.
Komme aber auch aus dem Münsterland mit Sub Optimalen Verhältnissen.
Dann der Start, erst geht er ein paar Meter hoch, kippt dann seitlich weg.
Jetzt nicht korrigieren, sonder sehen welchen Weg er wählt um in im Bogen nach oben zu ziehen.
Hoffe ich habe mich da richtig ausgedrückt.
Dann suche ich mal.
Komme aus dem Tecklenburger Land, wenn's nicht gerade durch ganz Deutschland ist, wäre auch ne längere Anfahrt kein Problem.
Gewünscht wäre dann aber halt etwas mehr als nur mal kurz zuzuschauen, sondern etwas Zeit zu invertieren um mir etwa beizubringen.
Mein Material sollte dafür schon reichen, wenn ich mal einen anderen in die Hand nehmen darf natürlich um so besser.
Und natürlich ist mir klar, daß ich dannach kein Meister bin, aber vielleicht etwas mitnehmen kann.
Zeitlich bin ich im Moment für alles offen
Ok ?
Ich hab sogar ein paar gute Kites, die ich kaum noch fliege behalten, damit sich ein Anfänger daran versuchen kann. Es macht mir unheimlich Freude, wenn im Urlaub ein kleiner Junge zu mir kommt und fragt, ob er mal fliegen darf. Da bekommt er dann erstmal einen BadAss an die Leinen. Ich finde das herlich
Es werden wohl viele solche Kites in der Tasche haben
Mich einbegriffen
Aber es hieß ja
Zitat:
Immer vor einem Kauf, den Kite mal gründlich selbst zu fliegen und für sich zu testen. Sonst ist es schlecht....
Und soll ich jetzt im Laden oder in der Börse sagen:
Bin zwar quasi Anfänger, darf ich mit dem über 200Euro Teuren Drachen mal probieren ob der mir nicht so oft runter fällt wie meine
Da ja viele sehr zufrieden sind und die Menge an Zebras recht überschaubar ist und der Abverkauf ja auch schon läuft, frage ich mich nach dem Sinn dieses Threadtitels
Zuschlagen oder lassen. Lange nachdenken macht keinen Sinn oder?
War leider ne unseriöse EBay Aktion.
Hatte ihn eigentlich für unter 100 gehabt.
Der Rest gehört hier nicht hin
Anders hatte sich der Verkäufer entschieden..
Danke PAW
Da sehe ich nur das Problem, es erfordert ja schon etwas mehr Engagement und Zeit als beim Waage einstellen oder Start helfen.
Wer bietet sich da schon an , bzw wie oben geschrieben, wer gibt einem Anfänger schon einen "Besseren" Drachen einfach mal zum ausgiebig testen mit ?
Zumal der, zumindest bei mir ja doch öfter mal vom Himmel fällt
.
So, jetzt wird's interessant.
Natürlich vergleiche ich die nicht miteinander.
Denn dann käme beim Kauf ja die nächste Diskusion, ob ein oben genannter 300-500er die noch bessere Wahl gewesen wäre.
3 mal Besser und Maestro ist eher ein Allrounder wären aber ein Argument gewesen beim Zebra für den Preis zuzuschlagen.
Leider zu spät, er ist ja verkauft.
Somit werde ich jetzt erstmal mit meinen üben.
Wenn das mein Weg ist, steht die Börse ja immer noch offen
Der Zebra ist anderweitig zu einem vernünftige Preis verkauft worden.
2 Drachen, den Zebra hab ich ja nicht bekommen
Der Maestro wird im Moment für 50 neu verkauft, also keine Option dem Weg zu tun ,
Und den zadorien mag ich einfach opisch
@WaveTwistah: ich beurteile nicht, ich stelle Fragen
Und hab ich jetzt mit dem Maestro 3 bzw Zadorien mit ihren hier im Forum relativ guten Bewerbungen am faschen Ende gespart?
Denn das war ja die bisher noch ungeklärte ursprüngliche Frage, wieviel mir ein zusätzlicher Zebra die ersten Versuche vereinfacht.
Unterschiede merke ich ja schon alleine zwischen den beiden oben genannten.
Die ersten Bewegungen sind am Boden aber relativ gleich, somit versuche ich bisher ein Gefühl dafür mit dem Maestro zu entwickeln, der muss im Moment noch sehr leiden.
Weiß ich ungefähr was ich zu tun habe, darf der Zadorien ran, den möchte ich noch etwas schonen und erst nutzen wenn ich ungefähr weiß was ich überhaupt machen muss.
Richtig???
So, obwohl ich mich über ein paar Komentaren geärgert hatte, die weiter zu kommentieren zu sehr "off topik" geworden wären möchte ich mich noch mal melden.
Der Zebra ist anderweitig zu einem vernünftige Preis verkauft worden.
Zu der Beratung möchte ich aber noch was beitragen.
Hab jetzt die beiden anderen einige male am Himmel gehabt, Tricks sind zu erahnen, kein Meister ist vom Himmel gefallen, die Drachen dafür um so öfter.
Denke zum Üben sind sie qualitativ schon gutes Material und tuen nicht weiter weh.
Weiß nicht ob ich in der Phase schon jemanden zu was Hochwertigen raten würde weiß ich nicht
PAW,
Danke für die Einschätzung
Berholder
Die China Matte nutze ich für "erste" Tests mit Beleuchtung .
Nachts auf der dunklen Wiese keine optimalen Bedingungen für teures Material.
Für Tagsüber hab ich mittlerweile seit Jahren ne ganze Tasche guter Drachen.
Von Revs bis Speedys in diversen Größen und Preislagen ist alles dabei.
Somit stellt sich nicht die Frage in welche Richtung es gehen soll, sondern in wie weit das trickfliegen mir Spass machen wird
Und bitte lesen.
Den Preis für den Zebra will ich auch nicht drücken.
Bei 110Euro würde ich ihn als Schnäppchen kaufen .
Der Verkäufer hatte ihn mir mal dafür angeboten.
Preis ist aber nicht mehr ganz aktuell.
Denke bekomme ich ihn dafür werde ich zugreifen.
Will er mehr müssen die beiden anderen reichen.
Sorry
Wo steht das ich knapp bei Kasse bin
Aber wer investiert neben 2 neuen Trickdrachen noch mal schnell so eben in einen dritten, nur weil der wahrscheinlich noch besser ist.
ICH vielleicht
Dafür brauche ich allerdings eure Einschätzung in wie weit ich das Potenzial überhaupt nutzen kann
Denn für einen Otto Normalverdiener sollte halt eben auch die Kosten Nutzen Frage gestellt werden.
Und bitte nicht alte Treads aus dem Zusammenhang schneiden.
Hatte mehrere hochwertigen Matten und zur Zeit auch Revs in der Tasche.
Das mit dem China Teil war ein ganz anderes Thema
PAW
Der Maestro wird im Moment für neu 45 Euro verkauft.
Also wäre Blödsinn ihn anzubieten.
Den Zodarion finde ich wunderschön, der bleibt
Nochmal
Das es sich um was Besseres als die beiden anderen handelt,davon gehe ich aus.
Bei 110 sind wir uns noch nicht ganz einig.
Das Problem ist aber:
Ich habe, selbst wenn das Angebot billiger wäre, keine Gelddruck Maschine.
Nur bis zu welchem Betrag "Muss " man einfach zuschlagen.
Und, kann ich sein Potenzial nutzen?
das ist mir schon klar
Die Frage ist ja, zusätzlich zu Maestro und Zodarion.
Kann ich als Anfänger das Potenzial überhaupt nutzen ?
Und wieweit gehe ihm über die 110 Euro entgegen