Beiträge von TomZ

    Moin zusammen , ich habe mir eine Lycos 3.0 ps bestellt, ich habe eine 140 dan Schnur , auf der Spiderkites Seite steht 150 dan Empfehlung , im Internet finde ich aber nur 160dan Schnüre.


    Meint ihr es würde die 140 dan reichen od sollte ich eher ne 160 dan noch zulegen? Machen die 20 dan einen grossen unterschied?


    Danke für eure Hilfe

    moin, bin heute meine neue Wutz das erste mal geflogen, hat das jemand von euch auch schon gehabt das sie ab und zu zittert od flackert (so würde ich es beschreiben)
    Wind war 3-4 bft und hatte 25da 30m, das zittern hat auch nicht aufgehört als ich die Waage Einstallung verändert habe.
    vielleicht hat ja jemand nen tipp für mich, Danke Tom

    Oder den URO 123 der ist cool. Auch von der Verarbeitung und Materialien oder den X-Race auch schönes Tei

    Den Uro 123 hab ich auch, der macht Richtig Laune , der hat mich neulich gut über die Wiese gezogen.


    Wilde Hilde ist super für Speed, aber ich würde den Wilden Willy Empfehlen, bisschen langsamer als die Hilde , hat aber mehr Power.
    und Spacekites ist eben für Qualität bekannt.

    hi Martin, ich würde Dir wie Tatzenbaer70 auch eher für den Anfang eine Matte empfehlen , da sie einiges verzeihen und robust sind.


    Ich finde Peter Lynn Kites super, sind sehr gut verarbeitet (habe selber 2 davon) und halten einiges aus.Zb die Hype gibt es in verschiedenen Grössen und ist preislich echt attraktiv! Würde da auch Richtung 1,9m - 2,3m gehen.
    Bei youtube gibt es auch einige videos zum anschauen.
    oder eben die Matten von Spiderkites die Tatzenbaer angesprochen hat.

    moin, ich habe auch die letzte Hornet 3er die auch echt spass macht, allerdings bringt sie mich ab 30 kmh an die grenzen, wo ich manchmal denke das die 2er vielleicht die bessere Wahl gewesen wäre. hab noch ne Lycos 2.0 ps und Flexifoil stacker 8, die ich bei starkem Wind bevorzuge. und wirklich schnell ist die Hornet wie ich finde auch nicht, wenn man Speed und power haben möchte , ist nen 2 Leiner meiner Meinung eher die bessere alternative.



    man darf die 3er nicht unterschätzen, wenn mal ne starke Böhe kommt, hat sie mächtig power und zieht einem die Schuhe aus ;)
    Die Hornet liegt auch schon seit längerem unbenutzt im Schrank und überlege da ich sie kaum noch nutzte sie zu verkaufen...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Macht auf jeden Fall Laune und stelle dich je nach Kampfgewicht auf Landverlust ein.
    Eine verstärkte Hilde ist nicht verkehrt, meine damals war glaube ich eine Standard, ohne verstärkte Waage, die hatte sich aber nach dem ersten Gespannflug so sehr gesetzt, dass ich sie korrigieren musste.
    Als Verbindung hatte ich 80er oder 90er Waageschnur, 5 Tampen an den Spreizen + Mittelkreuz. Waage verblieb am Willy.
    Die am Kreuz muss aus geometrischen Gründen etwas kürzer sein, und die an der OQS etwas länger, dass Willy etwas steiler steht. Am besten Tampen mit Knotenleitern verwenden.

    cool, vielen dank!
    also brauche ich insgesamt 10 Tampen, 5 für Hilde und 5 für Willy, oder?


    Ne stärkere Waage für dir Hilde selber herzustellen ohne genaue maaße stelle ich mir schwierig vor.

    Hallo, ich möchte meine Hilde und Willy als Gespann fliegen.
    Kann mir jemand Tipps geben auf was ich achten muss?
    Hab da leider keine Ahnung.
    Stärke der Koppelleinen, brauche ich eine stärkere Waage für die Hilde, lasse ich die Waage vom Willy dran oder muss ich die ab machen ect.
    Hat jemand Evtl Fotos von der Verbindung? Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!
    Grüße Tom

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    erster Flug mit dem URO 123

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    erster Flug mit dem URO 123

    Ich habe die Hornet auch und habe mir jetzt ein Trapez mit Umlenksystem zugelegt und Panikhaken, habe es aber noch nicht ausprobiert.
    Ich hoffe mir dadurch dass man entspannter damit fliegen kann, mir taten schon nach kurzer Zeit immer die Finger weh bei viel Wind.
    Aber 6 bft ist schon echt sportlich, habe ich mir mit der 3er Hornet nicht getraut!

    Habe ein dreier Gespann Stacker 8 und macht meeega Laune!!!



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.