Beiträge von wingforce
-
-
wollte grade noch nach nem 8er schauen.
Xique und Kaixuan Shops leer
-
-
Mein 13er Tadpole kam auch grade an, ohne Stress und unerwartet.
Hätte frühestens nächste Woche damit gerechnet
War Ali Standard Versand, DHL hat ihn mir übergeben -
Habe vor 4 Tagen nen 13er Tadpole bei Xique bestellt, ist meine erste Bestellung über China/Ali.
War incl. Versand >50 günstiger wie bei Kaixuan
Die 50 noch versteuern sind schon ~62,50 mehrIch würde auch nur bei den beiden dort kaufen da die PP akzeptieren.
Somit hätte ich bei Reklamation zwei Ansprechpartner für Käuferschutz, Ali und PP.Bisher war es immer so, bei anderen Sachen, das es entweder zum Zoll ging und ich es selbst abholen musste oder eben so durch ging.
Damit muss man halt rechnen wenn man in einem Drittland bestellt.
Und die Leute beim Zoll mal kennen zu lernen ist doch auch nett, die nehmen nichts fürs verzollen (wie heißt die Abzocke auf neudeutsch, Kapitalbereitstellungsgebühr).
Da zahlst Zoll und EinfuhrUmsatzSteuer und gut ist.
Bisher bin ich dort noch nicht verhaftet worden. -
-
Ich fang mal Hinten an.
Die Original Waage langte für ein dreier-Gespann (im Neuzustand). Bei 5 tut es ein 120er ummantelte Dynema
8er Stäbe nach vorne.
Ein Speedwing richtig eingestellt fliegt mit Sicherheit besser wie das was du da beschreibst (das ist kein Speedwing)
Sonst hätten sich die Speedwings nicht so lange gehalten.
Der Speedwing wurde später noch mal überarbeitet und hat ein Profil ins Segel bekommen und nannte sich dann Speedwing Pro -
-
würde auch einen Bauplan nehmen.
wingforce@web.de -
In der aktuellen Kite and Friends gab es einen Artikel dazu.
@Matthias Franke
der Beitrag ist über Saulverbinder oder zum 3D Druck.
Ausgabe Nr 1/2019?@DrKite
bist du mit den Verbindern weiter gekommen? -
... irgendwo stand da was von den Maßen incl. Saumzugabe bei den Kielen.
Wenn man die abzieht, kommt man auf die Länge der Profile.
Peter Lynn sollte es nur einfach in seine Pläne mit reinschreiben
wie unlogisch ist das denn nur bei den Kielen, Neuseländer halt
ok schau ich mir an THX@Lini sehn gut aus deine beiden
@NoFear
ist noch das "alte" Profil, ich wollte gerne das neu ausprobieren.
meine 4er stehen auch wie angenageltVG
-
Nun die Rundungen sind nicht so groß als das sie einen Längenunterschied von 11 cm aus machen.
Im Profilbereich der Decke passt es ja auch.
Habe auch mal mit der Saum/Naht-zugabe rum gespielt, komme da aber auch auf keinen Nenner.
Auch kenne ich es eigentlich nicht das Baupläne mit Saum- Naht-zugabe ausgeführt werden.Kannte des Bodens mit Rundungen 3,20m (grade 3,19m)
Unterkante des Profils 3,20m
Oberkannte des Kiels 3,31m ???
das sind die Kanten die zusammen vernäht werden
Mir grade noch mal den Plan von Andrew aus 2001 eines 4m² damals noch mit 3 Kielen angeschaut, von denen ich mal welche gebaut hatte, sicher ist der etwas anders gestaltet gewesen, aber hier ist der Längenunterschied logisch.
und damit das warten auf Bilder nicht so lange dauert hier die drei 4m² Piloten aus 2003 -
Moin,
wollte mir eigentlich einen 8m² Pilot nach Lynnhimself bauen und zeichne grade die Schablonen zum ausdrucken.
Jetzt fällt mir auf, das der Kiel um gut 18cm länger wie der Boden und das Profil ist, sprich der Kiel würde in die Schleppkante hinein laufen.
hat den schon jemand nach dem Plan gebaut, passt das so?
Kommt mir irgendwie komisch vor.VG