Beiträge von Josef

    Hallo Andy


    Wenn es Dir keine Mühe macht kannst Du mir die Daten senden.
    Ich habe zwar ein Datenblatt aber ohne Masse. Nur Gewicht und Länge.


    Gruss Sepp

    Hallo Drachenfreunde


    Bei meinem Opi UL ist neulich eine Stange gebrochen.
    Beim Flapjack. Es muss beim auslösen der Rotation passiert sein.
    Die Nase liegt ja bekanntlich in diesem Moment sehr weit hinten und unten.
    Die Schnur muss in einem Winkel über die Stange.
    und genau dort ist der Bruch. Schön glatt wie gesägt.
    Ich habe nun ein konisches Reststück ca 10 cm lang hineingeklebt und
    aussen noch gemufft. Diese Panzerung wird eine Weile halten.
    Seit diesem Zwischenfall habe ich eine Hemmung beim Ziehen.
    Frage.
    Sind die 5 pt Stäbe in den Aussendimensionen gleich wie
    die 3 pt?
    Das heisst Durchmesser Aussen beim Kreuz und bei den Verbindern.
    Kann ich die selben kleinen Appa benutzen? Sind einfach die Wandstärken
    verschieden?
    So könnte ich bei etwas stärkeren Winden bei der unteren Spreize
    5 Pt benutzen und weiterhin gnadenlos rupfen ohne Angst um
    die Stäbe. Da ja die meisten Opis unten (verbleit) sind, kommt es
    auf die 6 Gramm auch nicht mehr an.



    Gruss Sepp

    Hoi Andreas


    Zugegeben bei mir sind es keine Easys.
    Zwei handgestrickte, aber stramme Burschen
    Spannweite 2.70 Meter.
    Im Übrigen hier ist nicht von Kitesurfen die Rede.
    Do kannst dich auch von einem einzigen Drachen im Wasser ziehen
    lassen. Es ist nur eine Frage des Windes.
    Du musst es mal versuchen, lass dich überraschen.


    Gruss Sepp

    Tschüss


    Hast du auch einen Vornamen?
    Richtig zum Blickfang wird das Gespann erst mit einem Schlauchschwanz
    und am Ende einen Rotor.
    Wenn du wissen willst wie das aussieht, so sende mir ein Mail .


    Der Rotor strafft den Schlauchschwanz und bremst zusätzlich.
    Das heisst genau.Du fliegst nach oben,machst einen schönen Lopp
    Die Drachen fliegen längst wieder nach oben und der Schwanz mit
    dem Rotor zeichnet die selbe Figur mit Verspätung.
    Wenn du noch einen draufsetzen willst so lasse dich damit
    übers Waser ziehen (Bodysurfing) Badehose gut festbinden!
    Richtig lustig wirds ab Bf 4-5
    Nasawings sind noch besser geeignet. Nur eine Stofflage.
    Kein Wasser in den Kammern und Sehr günstiges Flächengewicht.
    Mache ich schon seit 12 Jahren sogar auf Flüssen (Aare)
    Gruss Sepp

    Tschau Andy


    Bist du nicht auch im August inFraubrunnen geflogen,und warst zur Hauptsache
    mit" Wickeln" beschäftigt. Mir sind dort deine Eigenbauten aufgefallen.
    Muss sagen schon sagen alle Achtung.
    Genau du sagst es er furzt. Die Spannvorrichtung beim Opi ist schon etwas
    schlicht, aber trotzdem einfach.
    Er macht nun so etwas wie einen Backspin aber sicher Beurteilen kann ich es nicht.Ich muss den Drachen im Fade sehr weit nach hinten legen,
    damit es funktioniert. Aber eben nur eine Drehung.
    Ich habe noch mit keinem Drachen in so kurzer Zeit so viele Fortschritte
    gemacht wie mit dem Opi.
    Wo fliegt man in Biel? Gibt es die (Bisenfresser) noch?
    Bin oft auf dem Weissenstein Sagt dir das etwas?
    Gruss Sepp

    Also hier ein kleiner Überblick über mein Sortiment.
    Die Eigenbauten lasse ich einfach weg, ebenso die Powerdrachen.
    Tramontana 96
    Illusion 99 ( Alte Version)
    Ozone 97
    Elixier
    Amazing
    Opium UL


    Ich glaube die Möglichkeiten sind hier begrenzt.



    Gruss Sepp

    Hoi Nina


    Der Drachen ist von Bilboquet bei uns gibt es keinen Vertrieb.
    In Bern war das billigste Angebot bei 490 Fr
    Die Farbe ist Light Blue, den gibts nur als UL.
    Ich glaube nicht das der Lieferant da was geschummelt hat.
    An der Waage kanns auch nicht liegen.Ist auf einer Mettler Präzisions-
    waage gemessen worden.
    Also nur keinen Stress. Kommt Wind, kommt Rat.


    Gruss Sepp

    Ich habe mir inzwischen auch mal die Leitkanten genauer angesehen.
    Es sind dieselben Stäbe wie die Spreizen,an den Enden konisch und ohne
    Bezeichnung. Müssen also gemufft sein.
    In den Dimensionen wie die Skinnys. Die kleinen Apa Verbinder
    müssen keinesfalls gestoppt werden,sie sitzen wie geschweisst.(Eng)
    Die Leitkantentaschen sind aus Dacron. Das ganze ist rein optisch etwa so wie
    beim Amazing. Ich mach mir jedenfalls noch keine Sorgen.
    Sobald das Wetter etwas freundlicher ist werde ich ihn mit dem Ozone
    vergleichen können.Würde gerne ein Bild vom Drachen Senden habe das aber noch nicht fertig gebracht.


    Gruss Sepp

    Hallo Nina


    Auf den Spreizen ist keine Bezeichnung angegeben.
    Die Dimensionen sind aber so wie bei den Skinnys.
    Die Leitkantenstäbe sind auch so etwas gewickeltes.
    Jedenfalls will er sicher mal an die frische Luft.
    Dann sehen wir weiter.


    Besten Dank und frohes Fest


    Gruss Sepp

    Habe soeben einen brandneuen Opium Sul erhalten.
    Dieser wiegt auf den Zentel genau 244.6 Gr
    Gibt es ein Erkennungsmerkmal für die Stäbe?
    Kann es auch sein dass es einfach ein Standard ist,
    aber im Sul Segel ? Wie viel wiegt zum Beispiel
    ein UL Stab Untere Spreize mit den 2 Standoffaufnahmen.
    Die obere Spreize hat ca 4 mm.

    Meine Wahl für den Neuen ist immer noch nicht getroffen.
    Weihnachten rückt näher.
    Einerseits wäre der Opium ein sicherer Wert.
    Einzig Die Optik und die Farben sind etwas zu schlicht.
    Der Mamba hat ein bestechendes Outfit, Von seinen
    Flugeigenschaften hört man aber kaum etwas.
    Hat hier jemand einen Vergleich?

    Druckplatten eignen sich nur bedingt,weil meistens voll Farbe.
    Zu dem drucken die meisten Druckereien nicht grösser als 52x74
    seltener 70x 100. In Ausnahmefällen grösser.( Verpackungsdruck)
    Aber die Abdeckungsbogen der Papierstappel (Karton 0.5-2 Milimeter stark)
    schmeissen die meisten Drucker in den Abfall. Freundlich fragen in einer Druckerei ( Billiger als Papeterie)


    Als Drucker werde ich es sicher wissen.


    Gruss Sepp

    Hallo Rolf


    Um in den Fade zu gelangen kannst du auch folgendes probieren.
    Mach einen normalen Axel.
    Kurze Zeit später wenn der Drachen nach vorne zeigt (180 Grad )
    mach die selbe Bewegung mit der anderen Hand.
    Versteiffe Dich nicht auf die 180 Grad.
    Einfach die selbe Bewegung im Anschluss machen.


    Du kannst auch die selbe Bewegung mit der selben Hand
    zwei mal machen, kurz hintereinander.
    Danach kippt die Schnauze gegen Dich zeigend nach unten
    und kommt sofort wieder hoch.



    Gruss Josef

    Das war zu einer Zeit da war der Axel noch nicht geboren (wenigstens in
    der Drachenfliegerei) Man flog den Hawaian oder den Firedart.
    Ich brauchte damals nur 30 Schritte bis zu meiner Drachenwiese.
    Im Umkreis von 300 Metern wars dann vorbei mit der Ruhe.
    Da wir in unserem Quartier auf dem ehemaligen Land des Bauern
    wohnen, war die Begeisterung für die Neusiedler nicht gross.
    Als Pächter war er machtlos und musste zusehen wie Stück umStück
    von seiner Existenz verloren ging.
    Für seine 6 Kinder, alles stramme Burschen,war jedes Mittel recht
    um uns eines auszuwischen.
    Eines Sonntags bei schöner Bise verlüfftete ich mein bescheidenes
    Sortiment. Zuerst glaubte ich das darf nicht war sein als ich Schüsse hörte.
    Mit der Zeit wusste ich ,das ist kein Zufall. Mein selbst gebastelter Firedart
    als Zielscheibe. Bei uns in der Schweiz wird immer geballert auch an Sonntagen. ( Sogenannte Schiesspflicht) Nach der Tonlage zu Urteilen
    in meinem Fall ein kleineres Kaliber.
    Da ich nun auch ein Dickkopf bin, harrte ich aus und bin einfach
    unberechenbarer geflogen.Nach einer Viertelstunde haben sie es
    aufgegeben. Mein Drachen hat das Gefecht schadlos überstanden.
    Der Wohnblock in der Schusslinie hat seinen Teil in der Blechfasade
    abbekommen.

    Das gehört einfach dazu.So lange der Wind mitmacht ist das kein Problem.
    Im Gegenteil. Es ist kaum zu glauben wie hoch so ein Hund springen kann.
    Auf meine Drachen wurde schon geschossen, und das an einem Sonntag.
    Hunde sind nun mal so.Schlimmer wird`s wenn der Hund ohne Herrchen
    daherkommt,und niemand da ist um ihn zurückzurufen.