Beiträge von Migge
-
-
Guckst du hier: 😉
-
Kurz vor Urlaubende bin ich dann doch noch schwach geworden und musste was aus der Drachenkiste mitnehmen
Habe bisher nicht so viel Erfahrung mit Matten, bin sehr gespannt auf den Erstflug. Eventuell noch heute Abend. Mal sehen....
und schon vor ein paar Tage auf Römö ist mir das hier in die Tasche gekrabbelt
-
Ich hatte heute die Gelegenheit meine Dat Große Schantalle upcycled zum ersten Mal zu fliegen.
Wind schwankte recht stark zwischen 8 und 15km/h. Da ich nicht wusste was mich erwartet habe ich zur Sicherheit DC100 angelegt. Vermutlich hätten es die 80er auch getan.
Start auf der Werkseinstellung sehr einfach. Selbst für mich Jörg 😉
Bei dem Wind war der Zug sehr moderat und sie war gut im Stand zu fliegen. Hat richtige Spaß gemacht und ich hatte ein breites Grinsen im Gesicht 😁.
Für mich ein absolut genialer Drachen
Sowohl was die Optik angeht, als auch das Fliegen. Hängt natürlich auch damit zusammen das ich mit dem alten Kiteschirm viele Erinnerungen verbinde.
Danke nochmal an Nasenbaer0815 das ich den alten Schirm so weiter nutzen kann!
-
Heute durfte ich in Solingen zwei sehr schicke neue Kites in Empfang nehmen.🥳
Zum einen Dat Upcycled Große Schantalle.
Jörg Nasenbaer0815 hat sie mir aus meinem 17 Jahre alten Kiteschirm gebaut.
Ich freue mich riesig, dass der Schirm, nach vielen Jahren auf dem Dachboden und mäßig erfolgreichen Kitesurfversuchen, eine neue Verwendung findet!!! 😁😊🙃
Zum anderen Dat Leichte Halbstarke Schantalle
Eigentlich hatte ich mich schon für eine andere Dame entschieden, als Jörg und Moonraker hier die beiden Halbstarken vorgestellt haben. Danke Jörg, dass die kurzfristige Änderung noch möglich war.
Zur Großen gab es noch einen passenden Köcher aus dem gleichen Schirm.
Vielen Dank Jörg für die erneut überragend kundenfreundliche Abwicklung! 👍🏻
Natürlich auch für deine Geduld bei der Beantwortung aller Fragen und wenn ich bei der Entscheidungsfindung, zum ein oder anderen Detail, etwas länger gebraucht habe.
😄🙃😊
-
Hatte ich auch schon überlegt. Mal sehen. Gestänge tauschen sollte mittlerweile auch für mich machbar sein😬 vom Nähen habe ich keinen Plan.
-
-
Der Volle Lotte wird nicht mehr angeboten.
Die Seite wurde schon länger nicht mehr überarbeitet.
Denke schon, dass du die noch bekommst.
Am besten ist wirklich anrufen und beraten lassen. Wollte ich erst auch nicht glauben, geht aber bei Michael wirklich am Besten.
Es gibt von einigen Kites z.B. auch light oder strong Version. Die findest du auch nicht auf der Seite.
-
Heute war, nachdem ich sie schon vor gut einem 3/4 Jahr bei Jörg abgeholt hatte, endlich Erstflug mit meiner leichten Halbwüchsigen.
Nach fünf vergeblichen Startversuchen auf dem „Standardknoten“ einen flacher gestellt und schon ging es ab
Man was für ein Spaß
Bei Wind um die 3 Bft wurden die DC40 zeitweise schön durchgezogen. Dat Mädel läuft wie auf Schienen.
Hoffe ich bekomme in den nächsten Tagen noch weitere Gelegenheit die und die Heranwachsende artgerecht auszuführen.
Vielleicht klappt es ja dann auch noch mit einer etwas steileren Einstellung.
-
Hallo,
ich kann zum 1-2 Seven nicht direkt was sagen, aber das Thema hatten wir schon mal hier:
Lenkdrachen für 7-jährige und 1-2 Seven fresh
Hoffe das hilft dir weiter.
-
Hallo Schorsch,
schau mal hier:
Suche Kinder-Lenkdrachen für 7-Jährige
oder hier:
Denke die Threads geht in die gleiche Richtung.
-
Heute, auf Borkum bei Wind um 3 bft, Erstflug mit meiner Heranwachsenden.
Mangels Leinenauswahl in der Tasche, und da ich nicht einschätzen konnte was mich erwartet, erstmal auf Nummer sicher gegangen und 40m DC80 angeknüpft. Wie befürchtet ging da, auch mit flacherer Einstellung, nicht viel.
Also doch 35m 50daN ausgelegt und siehe da, im zweiten Versuch mit einem Knoten flacher als die „Werkseinstellung“, sie fliegt. 😁
Und wie, hat richtig Laune gemacht.
auch wenn ich noch ein wenig üben muss. Fliegt sich schon anders als die meisten anderen Kites die ich bisher geflogen bin.
Freue mich schon auf die nächsten Flüge, dann hoffentlich bei etwas mehr Wind.
Mein Fazit: sieht auch am Himmel super aus, macht richtig Laune, und ich brauche noch ein paar Leinsensets
-
Ich durfte gestern Jörg Nasenbaer0815 einen Besuch abstatten und diese beiden sehr, sehr schicken Kites in Empfang nehmen.
DAT LEICHTE HALBWÜCHSIGE SCHANTALLE
DAT HERANWACHSENDE SCHANTALLE
Vielen Dank Jörg für den netten Kontakt, die Vorschläge zur Farbwahl und die Geduld wenn ich mich nicht sofort für eine der zahlreichen Varianten entscheiden konnte!
Richtig spitze, wie man an der Entstehung der Kites teilhaben darf.
Ich befürchte, das werden nicht meine letzten Kites aus dem Hause Nasenbär sein.
-
Hallo,
bei Speed und Power fürs Binnenland fällt mir noch die volle Lotte ein. Ich finde die geht ähnlich früh wie der Hot Stripe, ist aber schneller und baut mehr Druck auf. Bei stärkerem Wind, denke so ab 4bft, wird es bei der Lotte schwierig mit dem stehen bleiben.
@Kilinos die volle Lotte ist leider nicht auf der Spacekiteseite. Die ist quasi die große Schwester vom Willy, genaue Abmessungen habe ich leider gerade nicht parat. Müsste ca. 30€ mehr kosten als der Willy.
Wenn Spacekites grundsätzlich für dich in Frage kommt, kann ich dir nur empfehlen einfach mal da anzurufen. Für mich hat das bisher immer gut gepasst was Michael mir empfohlen hat. Solltest nur beachten, dass es in der Regel schon ein paar Wochen / Monate dauern kann bis du den Kite bekommst. -
Hallo,
soweit ich weiß gibt es im Ruhrgebiet nur noch die Drachenwerkstatt in Gladbeck.
https://shop.drachenwerkstatt.deJe nachdem wo du im Ruhrgebiet wohnst ist @Aufwind in Wuppertal aber auch gut zu erreichen.
https://de-de.facebook.com/AufwindWuppertal/ -
Ich würde ein Set 30m und ein Set 35m nehmen.
-
Du musst nur den zusammengenähten Teil durch die kleine Öse ziehen und schon hast du eine große Öse die über die Wage passt.
-
Ich bin einer von denen der den Drops seeeehr gelobt hat.
Meine Tochter fliegt den jetzt seit gut einem Jahr und kommt damit wirklich gut klar. Sie kann ihn so ab 2bft alleine starten und fliegt dann auch eine Zeit lang. Mittlerweile hat er auch eine Reihe unsanfter Landungen in die, teilweise recht harte, Wiese unbeschadet überlebt.
Auch bei Wind um die 4bft kann sie ihn noch halten und er wird auch nicht übermäßig schnell.Von daher ist er für mich, nach wie vor, ein super Drachen für Kinder zum Einstieg ins Lenkdrachenfliegen. Auch was das Preis- / Leistungsverhältniss angeht.
Meinen Easy ist sie, bei wenig Wind, auch schon geflogen. Wenn ich ihr beim Starten helfe geht das auch. Der baut aber, gegenüber dem Drops, mehr Druck auf. Kann mir nicht vorstellen, dass sie den bei 3bft noch hält.
Meinen Maraca werde ich ihr erstmal nicht geben, da habe ich dann doch Sorge, dass der die Crashs nicht unbeschadet übersteht.
-
Hast du ihn so zusammengebaut wir auf den Bild gestartet?
Auf die Frage habe ich gewartet
So habe ich ihn nicht gestartet. So sah er nach der Landung aus. Vermute mal, dass ich die Spreizen doch nicht ganz eingesteckt hatte.
-