So, meiner ist fertig und schon ein paar mal geflogen. Über die Flugeigenschaften ist hier schon soviel geschrieben worden,
dass ich da nicht viel hinzuzufügen habe. Das meiste kann ich auf jeden Fall bestätigen.
Wer noch einen "alten" Reloaded hat und umbauen will sollte zuerst die Positionen der Verbinder auf der Leitkante mit denen
im Umbauplan vergleichen, die könnten, so wie bei meinem, abweichen. Wenn ja, dann ist Mehrarbeit angesagt. Ich musste
sämtliche Positionen nach oben versetzen und die Buchten weiter aufschneiden! Selbst die Yoyo-Stopper waren anderthalb cm
zu weit unten. Da scheint es gewisse Toleranzen oder Streuungen bei der Produktion gegeben zu haben.
Die Umbauanleitung ist prima gemacht, der PAW hat an alles gedacht :H:
Die Leaders an der Waage habe ich sein gelassen. Ich verwende stattdessen längere Mantelschnüre an einer Seite der Flugleinen.
Die Yoyo-Stopper habe ich erst mal original belassen und nicht kleiner geschnitten wie in der Anleitung, dazu unten mehr.
Am Segel habe ich 3 Lagen Nummerntuch im Stand-off Bereich (zunächst) verklebt, dann Lochzange und Stand Off Halter
rein und fertig. War provisorisch gedacht aber funzt so gut das ich vielleicht dabei bleibe. Eventuell wechsle ich auf die
Jaco-Halter um. Mit diesen verschraubten Teilen die seit einiger Zeit an den LO-Drachen verbaut werden kann ich mich nicht
anfreunden.
Alles in allem ist der Umbau keine große Sache.
- vorher (Reloaded):
Das Flugverhalten gefällt mir eindeutig besser. Auffälligster Unterschied ist die Präzision. Die Ecken kommen jetzt richtig
sauber im Gegensatz zur Ur-Version Und schön gerade fliegt er auch. Mehr kann man sich in der Preis und Größenklasse da
nicht wünschen. Die Tricks erscheinen mir definierter, "klarer". Die Taz kommt wie versprochen sehr gut. Rückentricks genauso.
Der Reloade"t" ist prima ausbalanciert. Bei schwachem Wind schraubt er die Lazy sauber und kontrolliert bis zum Boden wie
ein Großer. Die 8 Gramm am Kiel scheinen optimal zu sein. Am Trick-Verhalten gibt es absolut nichts auszusetzen.
Der Größe entsprechend geht hier natürlich alles flink und schnell ab.
Beim Windbereich sollte man aber Zugeständnisse machen. Ein Leichtwindwunder ist der Reloade"t" nicht und mehr als
Mitte 4 Bft. würde ich ihm auch nicht zumuten, dann macht sich das gezogene Gestänge bemerkbar und der kleine LO
wird zum Zappeldrachen. Ich frage mich wie sich höherwertiges Gestänge hier machen würde, allerdings wäre dann auch
der Low-Budget Charme weg.
- nachher (Reloade"t"):
- Er macht sich an 25 und 30m gleich gut
- Die Yoyo-Stopper greifen nicht so richtig! LO hat sie weit nach hinten geneigt verbaut. Ich habe das beibehalten,
nur sind sie offensichtlich jetzt soweit nach hinten geneigt, dass sie die Schnüre nicht mehr richtig fassen.
Wer umbaut sollte sie doch besser so gestalten wie in der Anleitung abgebildet. Ich habe jetzt die Kitehouse Stopper
verbaut, mal sehen wie die funktionieren.
- Die Waage kann am Kiel hängenbleiben! Groß ist die Gefahr nicht, aber beim letzten Flug habe ich's geschafft.
Inzwischen habe ich einen Fangschenkel zwischen oberem und innerem Waageschenkel montiert.
Alles in allem ein super Teil. Mehr Leistung wird man in der Preis und Größenklasse schwerlich bekommen.
Wer die Erstversion hat und noch überlegt,... es lohnt sich auf jeden Fall umzubauen!
Ich war ja wirklich skeptisch weil mir die erste Version schon verdammt gut gefallen hat, aber PAW weiß was er tut :H: