Naja Drachengröße ist halt immer auch Geschmackssache. Kleiner Tip zwischendurch: Orientiere Dich bei der Größe nicht an die Spannweite,
sondern an die Länge der Leitkante (also "Packmaß"). Drachen sind oft unterschiedlich stark gestreckt. Drachen die die gleiche Spannweite haben können dennoch unterschiedlich groß sein.
Der JJF ist relativ klein mit 1,4m LK Länge. Matzel fliegt damit die Einzel-Ballette bei den Stackwettkämpfen. Beim Präzisionsteil und im Pair und Team fliegt er dagegen den deutlich größeren LTM (LK Länge 1,62m).
Der Cosmic ist in der Größe so dazwischen mit 1,55m und wird in allen drei Disziplinen geflogen. Der eine fliegt mit einem mittelgroßen Drachen, der Andere eben mit einem kleinen und einem großen, halt jeder so wie er es am besten findet.
Ein Drachen zum tricklernen sollte imo vor allem über eine gewisse Ausgewogenheit, was den Zugang zun den einzelnen Moves betrifft, verfügen.
Das ist eigentlich genauso wichtig wie die immerwiederkehrenden Diskussionen um die geeignete Drachengröße zum tricklernen.
Der JJF z.B. ist zwar kleiner als der Cosmic, zum tricklernen aber imo besser geeignet. Der Jack ist ausgewogen und neutral. Es gibt eigentlich keinen
Trick den der Fortgeschrittene nicht nach kurzer Eingewöhnung aus dem Teil rausholen kann. Der JJF hat bei mir damals gleich beim Erstflug "eingeschlagen". Der Cosmic hat da schon eher einen eigenen "Charakter" der sich erst nach dem 2. oder 3. Flug entfaltet, hat man sich aber erstmal daran gewöhnt will man auch nichts anderes mehr :-D.
Im Ernst: Der JJF ist ein super Drachen mit dem man im Grunde nichts falschmachen kann und ein Set davon gibt es obendrein.
Ich fliege zwar jetzt meine Cosmics und habe meine Jacks verkauft, aber hauptsächlich aus dem Grund weil ich im Lauf der Zeit festgestellt habe,
dass sie mir etwas zu klein sind und mir größere Drachen eher liegen.
Übrigens der Genesis von LO ist ebenfalls sehr ausgewogen und trickst und fliegt sich hervorragend. Er ist größer als der JJF (1,5m LK) und als Set
gibts den auch.
Den Sin von Rolf hatt ich mal kurz an der Leine. Hat mir auf Anhieb prima gefallen. Ebenfalls imo sehr ausgewogen und prima zum trickslernen.
Von einer UL Version des Sin glaube ich auch schon mal gehört zu haben.
Von einem Drachen ein Set zu haben, anstatt zuviel durcheinander zu fliegen ist ein guter Gedanke. Ich mache es grundsätzlich auch so 8-)