Hi Rolf,
sind wir in Potsdam schon mal aneinandergeraten?
Du bist in der glücklichen Lage diese Drachen in Ruhe probezufliegen und Dir einfach den auszusuchen der Dir am besten gefällt.
Ich würde einfach nochmal den nächsten Termin in Potsdam abwarten und alles nochmal durchprobieren.
Den Enigma hat Flying Colors ja auch als Probier-Drachen dabei.
Meine Meinung:
Ich würde den Barracuda empfehlen. Er ist ausgewogen und gewährt einen leichten Zugang zu den Tricks. Man Kommt sehr schnell mit ihm zurecht ohne besondere Eingewöhnungszeit. Das ist imo grundsätzlich ein Zeichen für einen guten Lerndrachen.
Beim Probefliegen ist der Barracuda bei allen sehr gut angekommen. Das kann kein Zufall sein.
Der neue Easy ist da schon kapriziöser. Er ist kleiner, benötigt kleinere Lenkwege und ist weniger tolerant gegenüber Fehlern.
Auf den Easy muss man sich genauer einschießen. Kennt man sich mit ihm aus, geht er trickmäßig höllisch los.
Bei leichten bis mittleren Winden fühlt er sich am wohlsten, oberhalb von 3 Bft. muss man den Winddruck beim tricksen aber deutlich
rausnehmen. Frischere Winde scheinen nicht sein Ding zu sein. Eher was für Cracks die auch mal einen kleineren Drachen über die Wiese zocken wollen, für Trickeinsteiger eher weniger geeignet. Die Verarbeitungsqualität ist ein Traum.
Mit dem Enigma konnte ich mich nicht anfreunden. Sehr pitch(wickel)-lastig durch die hohe Streckung. Braucht viel Wind, sehr
schwungmassig mit vergleichsweise kurzen Lenkwegen und eher geringem Druckaufbau. Zu steiles Waagesetting das nachträglich
korrigiert werden sollte. Als Trick-Lern-Drachen? Also ich weiss nicht. Liegt natürlich auch an meinem persönlichen Geschmack,
aber gemessen an den Rummel der um das Teil gemacht wird fand ich ihn eher :-/
In Potsdam konnte sich niemand mit ihm anfreunden. Das kann auch kein Zufall sein.
Wie gesagt alles nur meine Meinung. Nutze die Gelegenheit beim nächsten Probefliegen nochmal und mach Dir Dein eigenes Bild.