Aufgrund des Video-Threads https://www.drachenforum.net/f…eptember-2011-t78952.html
und da ich der einzige gefühlte Sharp Besitzer hier weit und breit bin, ziehe ich einfach mal ein paar Postings aus dem Video-Thread
hier in den Sharp-Thread nach oben und schreib mal was dazu.
Jörg
Zitat
Warum liest und hört man eigentlich so went über den Kite??
Zitat
Da sind zwei gute Bericht in dem Thread.
Aber wenn man sieht wie lang der Thread ist, im Vergleich zu anderen, ist das nicht viel. Der Zeitraum ist auch eher kurz und die letzte Frage wurde nicht beabtwortet.
Ich will jetzt nicht davon reden das der Kite ein Flop ist, im Gegenteil ich würd den mal gerne fliegen.
Vielleicht währe das eine Ergänzung zu meinen Cosmic.
Aber ich hab ihn noch nie Life gesehen und das gibt einem doch zu denken.
Wo ist der Haken?
Warum der Drachen so wenig verbreitet ist hat sicherlich mehrere Gründe. Erstmal ist die Zeit der großen Hypes beim Trickflug vorbei.
Neue Moves kommen nicht mehr dazu und die Entwicklungen sind weitgehend ausgereizt. Der Wettkampfbetrieb ist nahezu zum erliegen
gekommen. Es gibt kaum neue Videos von Wettkämpfen bei denen die Leute z.B. sehen was für Drachen geflogen werden. Das ist nicht zu
unterschätzen. Das war bei vielen Leuten oftmals ein Kaufargument, auch wenn das wenige gerne zugeben werden.
Dann gibt es da noch die Konkurrenz anderer Neuheiten. Deren Hersteller und Aficionados hauen eben mehr auf die Pauke und werden
auch einfach mehr beachtet. Zudem hat Kitehouse die Promotion für den Sharp in der Tat ziemlich zurückhaltend gestaltet, so kommt
eins zum anderen.
Ich ganz persönlich finde es gar nicht schlecht einen Drachen zu fliegen den man nur selten sieht auch wenn Kitehouse bestimmt anders
darüber denken mag Das es aber so weit kommt, dass der Drachen in eine Art "Anti-Hype" gerät hätte ich auch nicht erwartet!
Drachen Hypes sind mir grundsätzlich ein Gräuel und die Popularität und Verbreitung eines Drachens sagt über seine Qualitäten erstmal
gar nichts aus. So wie bei einem Hype ein Drachen überschätzt wird, wird vielleicht bei diesem Anti-Hype der Sharp unterschätzt.
Ich fliege meine Sharps nach wie vor sehr gerne. Der Sharp ist imho ein Top-Gerät und fliegt in der selben Liga wie Cosmic, TNT, Veyron,
Hugo und Co.
Zitat
Ist der Sharp eine sinnvolle Ergänzung,d
wenn ich mir ein zweites Set zulegen wollte?
Parallel zum Cosmic Sharp zu fliegen macht durchaus Sinn. Der Cosmic hat seine Eigenheiten und scheidet die Geister. Entweder man mag
ihn richtig oder kann ihn nicht leiden. Der Sharp ist ausgewogener, ja fast nüchterner. Der Druckaufbau ist etwas höher, aber auch
gleichmäßiger. Er hat einen größeren Windbereich und ist deutlich präziser. Die einzige Schwäche des Sharp ist der Pitch. 1pop yoyos
brauchen mehr Raum und Zeit und auch Yofades sind schwieriger. Da gerade der Pitch-Bereich die Stärke des Cosmics ist würden sich
beide ganz gut ergänzen.
Mischa
Zitat
Das Segeldesign vom Sharp ist auch nicht gerade wirklich ansprechend (meine Meinung).Das Auge fliegt ja schließlich mit!
Geschmacksdiskussionen über Segeldesigns anzufangen macht ja wenig Sinn. Ich sag nur folgendes dazu:
Als ich die ersten Fotos vom Sharp gesehen habe und als ich zum erstenmal vor meinem eigenen Drachen stand konnte ich auch nicht so viel
damit anfangen. Aber in Aktion - und nur dann sollte man Drachen-Designs imho bewerten - auf 40m Entfernung und wenn sich das Segel
ausformt sieht das Teil durchaus ansprechend aus. Ich kenne jedenfalls häßlichere Drachen.
Berfi
Zitat
Sind eigentlich mittlerweile mehr Sharp-Jünger unter uns, die weitere Vergleiche mit anderen derzeit aktuellen Drachen anstellen können?
Mich interessiert da insbesondere der Vergleich Sharp/NSE oder Sharp/Slash.....
Ich hätte nichts dazu schreiben können, außer das ich nichts dazu schreiben könnte. Der Ordnung halber mach ichs jetzt dennoch.
Ich kann Dir nichts dazu sagen da ich zuwenig NSE geflogen bin um vernünftig Auskunft zu geben und ein Exotenteil wie den Slash fliegt
hier in Berlin kein Mensch.
- Editiert von Cape am 05.01.2013, 16:58 -