Danke, genau die habe ich auch gefunden. Aber ich glaube beim lenken einer 4 Leiner Matte benötige ich keine 2 freien Finger. Denke das ist eher fürs Feingefühl gedacht, oder?
Mein Gedanke ging da eher Richtung Motorrad-Handschuh. sind stabil und haben Grip. Oder sind die zum Fliegen nichts?
Beiträge von goldfingermann
-
-
Ihr schreibt von Handschuhen als guten Tip zum schützen der Finger.
Ich habe mal danach gesucht, aber konnte nichts richtiges finden. Hat jemand ne Idee, welche man gut dazu nehmen kann? Sollten ja doch schon sehr robust sein. -
@Reudnitzer: sie will doch erst mal mit ner 2 leiner lernen. Ist jetzt drei mal geflogen und macht es schon ganz gut. Die Hype 2.6 wird ihr schon einiges an Spaß bereiten in nächster Zeit. Und außerdem brauche ich ja den zweiten kite Sonst hängt sich ja immer dran.
@Peng: gute Idee. Hab sowas glaube ich hier. Probiere es mal aus.
-
Glaub ich gern, da nicht ganz so viel Druck dahinter ist.
Ärgere mich dass der Postbote grade die Hype 2.6tr für meine Freundin gebracht hat. Hätte ihr direkt ne 4 leiner holen sollen
Habe deine Videos mit der smithi pro oder ET bzw hornet 2.0 gesehen (und da auch erst gesehen was man so alles machen kann)Wollte die hornet in 3.0 weil ich eher power als Speed wollte. Werde mich jetzt erstmal damit rantasten.
Die handles fühlen sich richtig gut an. Das Original beschichtete Missgunst war durch den Gebrauch des Vorbesitzers platt. Daher fühlen sich die Griffe auch so hart an.
-
Danke Danke. Wird mit ner weiteren erst was im neuen Jahr. Hab mir ja grad die Hornet geholt und möchte die sauber handeln können.
Hab meine Griffe im nu um die Fahrradgriffe erweitert.
Voller Freude Richtung Deich....fängt es an zu regnen. Halbe Stunde gewartet, leider hört es nicht auf...somit kann ich sie erst Freitag oder Sonntag testen.So sehen sie nun aus und sitzen bombenfest.
[attach=24577,'none','2'][/attach]
-
@Reudnitzer: das mit dem "gebrauchten" Trapez klingt gut. Habe mal in den Kleinanzeigen geschaut, da gibt es einiges für 40-60€. sollte dann für den Anfang reichen. Aber das steht dann erst mal hinten an.
War grade in der Mittagspause bei Real und bin dort durch die Fahrradabteilung gelaufen. Siehe da, die hatten solche Schaumstoffgriffe, wie ich sie gesucht habe, für 4,99. Habe mal ein Paar mitgenommen und werde es gleich testen. Werde euch danach mal ein Bild hochladen, wie es im Endeffekt aussieht und wie das Handling sein wird.
Werde gleich auf den Deich gehen, denn hier sind heute 3-5Bft. angesagt. Nutzen wir das dann mal bis zum Sonnenuntergang....@Aufwind: Habe hier die letzten Tage überall gelesen "Hole Ozone aus Restbestand bei Aufwind"...glaube das haben dann schon alle getan. Schade, die sahen echt bequem aus.
-
Es gibt die "Libre Superhandles" u.a. in 42cm, die kosten ohne/ mit Verbindungstampen 36.- Euro.
Ja, so habe ich die auf der Libre Seite auch gefunden.
Hast du sie vielleicht im Shop? Hatte vor, demnächst mal von Duisburg das Stück nach Wuppertal zu kommen um mir den Laden mal anzusehen
-
@Reudnitzer: daran habe ich auch schon gedacht. Habe nur noch kein passendes gefunden bzw. mich noch nicht so genau damit beschäftigt. Hast du da vielleicht einen Tip? Will im Standkiten bleiben und der Hornet 3.0 sollte eigentlich das größe sein was ich fleigen werden, da er so unglaublich viel power hat und ich mehr nicht fliegen möchte. (dann später vll noch was kleineres dazu, mit 4 Leinen).
Habe, nachdem ich wieder Spaß am Fliegen gefunden habe, diesen Monat etwas übertrieben. Mir den Hornet 3.0 geholt (zum Glück gebraucht, ein Jahr alt, im Komplettset für 130€) und meiner Freundin zum "Einstieg" den Hype trainer 2.6 mit Bar & Schlaufen (die Bar, wenn ihr der Wind zu heftig wird) dazu. Dazu noch für jeden Arschleder. Diesen Monat erst mal keinen weiteren Einkauf an Drachenzubehör)
@Aufwind: Jau, die wären sicherlich auch eine Alternative.
Welche Größe könntet ihr den Empfehlen? Habe jetzt die Standard 30cm dran, würde bei neuen aber auf 40cm gehen.
-
Hallo Scanner,
dabei waren die normalen Handles von Peter Lynn.
Diese sind aus Alu mit Schaumstoff.Da diese beim Halten zwischen Zeige- und Mittelfinger drücken hatte ich überlegt mir die Pter Lynn Freestyle Handles zu holen. Haben einen Neoprenschutz an den Steuerleinen, zum Schutz der Finger.
Jedoch sind die Handles halt sehr dünn für meine Hände und der Druck ist sehr hoch. Sicherlich kann ich damit weiterfliegen und mich nicht so anstellen. Etwas bequemer wäre jedoch besser.Edit: Hab mir die Aeolus Handles angesehen. So in der Dicke stelle ich mir den Griff vor. Jedoch spricht mich der Rest der Handles nicht an.
Jetzt kam mir noch die Idee, was ist denn wenn man Moosgummi Fahrradgriffe oben überzieht, ein Loch durchsticht, wo dann die Steuerleine wieder sauber befestigt werden kann. So wäre der obere Teile des Griffes usätzlich gepolstert.
Die Griffe haben einen Innendurchmesser von 2cm. Das sollte passen, denn die Handles sind nicht dicker. Wäre ne Überlegung wert.....oder? -
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin an der Stelle mit meinem Thema richtig.
Habe nun seit mehreren Tagen das Forum durchsucht, aber nichts wirklich passendes gefunden.Ich habe folgendes Problem - von dem ich glaube, dass ich damit nicht der einzige bin.
Ich habe mir eine Peter Lynn Hornet 3.0 gekauft, als meine erste 4 Leiner Matte. (Bin im Alter von 13-18 Jahren Zweileiner-Matten geflogen, habe nun im Alter von 36 wieder die Lust daran bekommen und dachte mir, ne 4 Leiner mit gut Power sollte es sein)
Jetzt zu meinem Problem.
Ich habe sehr große Hände und wenn richtig Zug auf der Matte ist, sind mir die Handles zu dünn. Ich habe schon mal überlegt, mir die ein wenig zu modifizieren, damit der Griff etwas weicher und dicker ist. Jedoch bin ich noch zu keiner vernünftigen Lösung gekommen.Ein Gedanke war, den oberen Teil der Handles ggf. mit dem Gripband eines Tennisschlägers zu umwickeln. So würde dieser etwas dicker und dennoch griffig sein.
Oder hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht und einen besseren Tip zur Hand.Danke vorab.
-