Grüß euch zusammen.
Meine ersten Anfänge im Drachenfliegen habe ich von einigen Jahren sammeln können. Angefangen habe ich mit einem CIM Trickster. Mit diesem Kite habe ich auch meine ersten Erfahrungen im Trickfliegen sammeln können. Klar nicht der Überdrache, aber für den Anfang hat er mir gereicht, denn man weiß ja nie ob man wirklich dabei bleibt oder nicht.
Nachdem ich die ersten Tricks gelernt habe mit dem Drachen, hatte ich Blut geleckt.
Ersten Tricks waren:
Axel, Stall, Half-Axel
Kurz entschlossen kaufte ich mir dann einen großen Kite und zwar den Prism Hypnotist, mit dem ich meine nächsten Erfolge hatte was die Trickfliegerei angeht.
Fade und mehr oder weniger ein Sideslide, Backflip und Frontflip kamen hinzu.
Dann war erst mal Ruhe im Drachensport. Mein Sohn würde gebohren!
Da ist erst mal Familie angesagt.
2018 hat mich das Fieber wieder gepackt und es ging weiter. Es folgten auch weitere Drachen und die ersten eigenbauten kamen hinzu.
Weitere Tricks folgten, unter anderem die lazy Susan,Slot, Taz und das Yoyo.
Diese Tricks gelangen mir mit dem LO Reloadet UL.
Wie soll es auch anders sein es kommt wie es kommen musste, wieder ein neuer Kite Hinzu. Der Abraxas. Nachdem ja Lazy Susanne und Fade mir gut gelangen habe ich mich an der JL versucht. Ja und da stand ich dann da kurz vor dem verzweifeln. Leinenfänger hier, leinenfänger da. Die Verzweiflung war mir auf die Stirn geschrieben. Innerlich kochte ich warum das nicht funktionieren will. Nach vielen immerwieder probieren und vor lauter Wut im Bauch, hab ich mich damit abgefunden es einfach bleiben zu lassen mit der JL. Wochen vergingen und irgendwann hab ich mich wieder daran versucht die JL zu erlernen.
Also nochmal von Anfang und tief Durchatmen. Der Knoten war geplatzt und ich strahlte über beide Backen.
Mein Fehler war bei mehr Wind nicht auf den Kite zuzulaufen um so den nötigen Slack zugewären den er brauchte, um von der halben Lazy in den Fade zu klappen. Aber irgendwann platzt der innerliche Knoten und man freut sich einfach.
Ende des Jahren 2018 habe ich mich dazu entschlossen einen Abraxas zu bauen. Darauf folgte 2019 ein weiterer Kite (Prototyp) von mir den ich meinem verstorbenen Schwiegerpapa widmete. Er trägt den Namen K Alpha W.
Mit diesem Kite habe ich glaub meine bisherigen größten Erfolge erzielt.
Die persönliche Trickliste wurde um zwei weitere erweitert
Yofade und Creazy Copter sind jetzt mit auf die Liste gekommen, von beherrschen kann ich zwar noch nicht reden, aber von 10 versuchen hatte ich 5 Treffer.
Aktuell bin ich am Combos üben die da wären.
Taz to Fade to JL to Yoyo.
Läuft zwar noch nicht so rund wie man es gerne hätte, aber aller Anfang ist schwer und Übung macht den Meister
Wünsche noch einen schönen Tag euch allen
Schöne Grüße aus Mittelfranken
Jörg.