Moin,
ich möchte mir mal ein Leinenset DC40 von Liros gönnen, habe zwar genug Lenksets aber in der Stärke kann mal eine dünne Leine nicht schaden und wenn sie aus dem manntragenden Bereich kommt, traue ich Ihr auch eine bessere Qualität als den Hobby-Strippen zu 
Jetzt ist das ja so ein ich nenne es mal Dyneema-"Schlauchgewebe"... vom Segeln her kenne ich sowas durchaus auch bei stehendem Gut oder zumindest als "Trapezdraht in modern".
Dort wird diese Machart Dyneema gespleißt.
Wie handhaben die Speedfreaks dies, also diejenigen, die sich auch Gedanken um die Waageschnurstärke machen
?
Letztendlich ist das ja so ein Mix...
Knotenfestigkeit vs. Spleiß, andererseits buchtet man die Strippe dann an der Waage fest und will sie auch wieder lösen können bzw. dort soll sie auch die Waage nicht kaputt schneiden - also doch wieder manteln und knoten oder kann man auch mit Mantel spleißen (ich kenne es nur ohne oder an bedeutend dickerem Material aus dem Kletterbereich)?
Zum Thema Alter von Leinen: Im letzten Urlaub vor gut einer Woche habe ich auch eine 70daN viel verwendet.
Ich bin älter geworden, die Kites meiner Wahl waren kleiner, schneller, weniger zugstark als einige Jahre zurück (Rücken und so
), ich habe also weniger zu meinen Matten sondern mehr zu den kleinen schnellen Kites gegrifen. Die 70daN Dyneema stammt aus meiner Bundeswehrzeit, das war im letzten Jahrtausend, viel geschunden wurde sie nicht und sie hat gut gehalten, teils dabei mächtig gesungen.
Das war normale "Hausmarke-Dyneema" vom damals lokalen Drachenshop, nichts besonderes, was mir beim aufwickeln prompt wieder auffiel war ein Webefehler mitten drin, die Strippe hatte ich mal zum unschlagbaren Kurs als B-Ware bekommen
... "Nimm mit!" Sie hält bis heute.
Im PSA-Bereich muss man natürlich auf Ablagereife achten aber bei Lenksets ist eher die Frage, ob man Ersatz dabei hätte...
Wenn man aber mal auf alte Lenksets guckt, dann sieht man auch, wie viel Sicherheit auf den Verwendungsdauern im PSA-Bereich ist (ist ja auch gut so, wenn man mit dem Leben dran hängt).
VG, Eike