Beiträge von Drachenpaule

    Eure Schilderungen decken sich im Grossen und Ganzen mit meinen Erfahrungen.Bei xique lief alles über DHL und ich musste mich selbst auf den Weg zum Zoll machen.Man hätte es auch über DHL abwickeln können doch da wären nochmals 28,50 EUR für die Bearbeitung plus eine Woche Bearbeitungszeit dazu gekommen.


    Bei kaixuan läuft das wie oben beschrieben über Fedex. Dort wurde die Bearbeitung des Zolls von denen schnell und problemlos übernommen und die Ware war nach einer Woche da.Der Kontakt mit Monica von kaixuan war sehr freundlich und kompetent. Wir haben gemeinsam nach der richtigen Farbvariante gesucht und mir wurde vor dem Versand Fotos von meinem Drachen geschickt damit ich diesen anschliessend freigeben konnte.
    Die Qualität geht in Ordnung wenn man jetzt mal von den kleinen Patzern absieht (ein paar Leinen waren nicht befestigt).Was die festgestellten Flugprobleme betrifft liegt es sicher noch an der Austarierung bzw richtigen Aufhängung.


    Der Clownfisch ist von einer Topqualität. Perfekt durchdacht und super genäht.Hier werde ich wohl lange Freude daran haben.
    Das sieht wohl bei meinen Tauben etwas anders aus.Zurücksenden kommt auf Grund des Aufwandes nicht in Frage.Mir soll jetzt ein Reparaturset zugesendet werden ( was auch immer das ist).Ich denke eher es wird auf Zeit gespielt. Also ich würde den Wert der Tauben vom Matarial und Produktionsaufwand auf max 60 EUR beziffern.Aber das Risiko bin ich halt eingegangen und werde nun sehen wie ich die irgendwie doch noch zum Fliegen bekomme. Dafür ist’s bis jetzt bei den anderen Lieferungen gut gegangen was die Verarbeitungsqualität betrifft.Und wenn man gerne etwas grössere Drachenexemplare fliegen möchte , ist man nun mal auf den Chinamann angewiesen.Denn produziert werden sie zu 90 Prozent eh dort und die deutschen Händler führen diese meistens nicht ab Lager.

    Wie ich oben schon geschrieben habe ging es mir nicht darum billig zu kaufen sondern das Teil überhaupt zu bekommen.Und Negativreklame war auch nicht meine Intension.Allerdings habe ich auch noch andere Artikel wie den Octopus von xique bezogen.Der wiederum ist von der Qualität völlig in Ordnung.Bis jetzt konnte ich dort noch nichts bemängeln (ich hoffe auch das bleibt so ;) )

    Ich möchte hier mal eine Diskusion anregen zu dem oben genannten Thema.Ich habe in letzter Zeit das eine oder andere Teil aus China direkt importiert mit unterschiedlichen Erfahrungen.Um andere vor gleichen Fehlern zu bewahren oder vielleicht auch lohnenswerte Händler oder Shops aufzudecken vielleicht sinnvoll.


    Ich habe vor kurzem ein Duo der Dove Kites von Xique bestellt und erhalten. Nach langen Recherchen im Internet waren die originalen von Karl Longbottom leider nicht mehr zu kaufen.Also kurzerhand beim Chinamann bestellt.Was hier kam hat mich allerdings enttäuscht .Erstens fehlte die Crossbar komplett.Nach langem Chatten mit dem Hänlder wurde immer nur gefragt ob das Kite fliegt und die Auskunft erteilt das die Crossbar genausolang sei wie die Stäbe der Taube.Das nützt relativ wenig da an der Crossbar auch Befestigungsösen etc vorhanden sein müssen.Also habe ich mir nun selbst eine gebaut.
    Erster Flugversuch mit dem Ergebniss das die Stäbe der Tauben sich durch den Stoff stechen da keine Endkappen verbaut sind.
    Alles in allem ein ganz schöner Bastelsatz und das für 179 EUR plus Zoll plus MwST .Soweit ich weiß war 179 EUR der Originalpreis für das Paar.
    Also wie man sieht und einige aus eigener Erfahrung sicher wissen gewinnt man nicht immer.


    Es gibt aber auch positive Erfahrung wie z.B. Mit kaixuan.Wenns interessiert schreibe ich gern darüber.Will allerdings hier nicht Werbung für irgendwelche Händler machen. Ein Erfahrungsaustausch ist sicher aber angebracht.


    PS.: Ich kauf aber auch genügend bei Händlern in D.Allerdings haben die nicht immer alles im Lieferumfang.

    Ja das ist richtig.Es kommt auf die Form an.Es gibt auch welche die keinen Lifter benötigen.Diese haben eher eine flache Form die mir nicht so gefiel.Dieser hier ist dem Original sehr nachempfunden mit einem eher runden Körper .Dadurch benötigt er eine Stabilisierung durch einen Lifter.Das Flugbild ist aber dadurch schöner.So empfinde ich das jedenfalls.Der Octopus von PL gefällt mir nicht von der Kopfform.

    Ist das der hier von xique?https://de.aliexpress.com/stor….8148356.1.61163ae49w2DVj


    Wird dieses Aliexpress Shipping hier an DHL übergeben oder kommt das mit was anderem? Welchen Weg geht der Versand?

    Ja der ist es .Kam innerhalb von 14 Tagen .Wurde hier an DHL übergeben und ich musste es dann beim Zoll abholen.Hätte das auch von DHL erledigen lassen können.Doch dann wärens nochmal 28 EUR zusätzlich sowie ein paar Tage Bearbeitungszeit länger gewesen.Im Vergleich zum Chinadrachen bist dieser wirklich ein Monster.Schon die Verpackung hat ein ca 3mal so grosses Volumen und auch Gewicht wie der Drachen. Einmal oben hat er ein sehr schönes Flugbild.Die Tentakeln spielen sehr entspannt mit dem Wind.Ich bin begeistert.Bis zum Einpacken.8 x 26m Tentakeln wollen dann wieder verstaut und zum Auto gebracht werden ;) :D

    Ja das mit dem Unterkiefer hatte ich auch schon probiert.Ich hatte aber dann das Gefühl das er noch weniger Luft in den Körper bekam da damit der Einlass durch die Zunge abgedrückt wurde.Ich denke auch das er ne gute 2 zumFliegen benötigt.Gerne können wir mal eine Parade machen.Vielleicht gesellen sich noch ein paar andere dazu ;) .
    Zum Thema Augen hatte ich mit Monica kommuniziert und mir genau die rausgesucht.

    Da isser nun





    Bei etwas mäßigen Wind ging es heute zum Jungfernflug.Der GF hatte ganz schön zu tun das Monster zu heben. Bin etwas enttäuscht von der Qualität.Musste feststellen das am Kopf ein paar Schnuren nicht richtig festgemacht bzw gar nicht dran waren.Ich hatte auch das Gefühl das sich der Körper nicht richtig mit Luft füllt.Hatte anschliessend den 26m Octopus am GF.Der flog wesentlich einfacher und liess sich auch vom GF ohne Weiteres heben.Das nächste Mal mit mehr Wind. ;)

    Hatte in der Chinapost auch ein Crocodile drin.Kommt mir auch sehr klein vor erfüllt aber sicher seinen Zweck und ist beim Handling sehr nützlich.Allerdings ist es keine „Raketentechnik“ und für den aufgerufenen Preis doch etwas teuer .Finde ich zumindest.

    So.Wenn der Postmann 2 mal klingelt.Oder wars dreimal? Egal.Der Drache ist nun endlich angekommen.Sehr schönes Teil.Erstaunlich klein verpackt (Vakuum verpackt).Hatte diese Woche noch ein 26m Octopus bekommen da war ich über die Grösse und das Gewicht des Riesen schon überrascht. Dagegen fühlte sich der Drache doch sehr kompakt an.Morgen soll es schönes Wetter geben.Hoffe da können die beiden zum ersten Mal frischer Luft schnuppern.

    Wenn man größere Teile fliegen will, sollte man doch lieber auf die teuren, großen Metall Luxus Spulen mit Scheibenbremse zurück greifen.

    Ok. Ich hatte sie eigentlich nur fürs Aufwickeln gedacht. Was die Profispulen betrifft ,habt ihr da welche im Einsatz? Wenn ja welche und lohnen die sich wirklich? Ne Menge „ Holz“ für so ein Teil.