Beiträge von Huskz510

    Hallo zusammen,


    habe gerade beim Aufräumen diesen Sterndrachen gefunden. Meiner Erinnerung nach ist der bei mir nie geflogen, habe wohl keine passende Waageneinstellung gefunden.

    Bin aber auch nicht (mehr) der Einleiner-Typ. Mit ca. 110cm von Sternspitze zu Sternspitze ist er kein Riese, zudem müssten Holzstäbe und Schlauchverbinder getauscht werden. Lohnt sich hier überhaupt eine Überarbeitung?


    Gruß Jürgen

    @Heinrich H, @LastMohawk,


    hatte gestern nocht ein paar 8er Exel gefunden und werde es genauso machen.


    Es geht im Sinne eines "Retrorev", aber die Zeit ist nicht stehen geblieben und die Produkte sind immer besser geworden. Ich würde heute andere Materialien wählen, aber das kann heute zum Glück jeder selbst entscheiden...........

    Das stimmt wohl, habe in den letzten Tagen viel schönes Zeugs in den Shops gesehen. Die Preise für fertige Kites sind aber teilweise so gut, dass man schon ganz genau überlegen sollte, ob der Eigenbau noch lohnt. Zumindest bei Standards würde ich wohl eher kaufen...


    Gruß Jürgen

    Hallo zusammen,


    erstmal vielen Dank für die Anregungen. Wenn, wäre ich auf 8P gegangen. Bei den Preisen könnte ich mir aber auch schon fast einen Neuen von feine drachen kaufen...
    Zudem habe ich meine anderen 2-Leiner-Eigenbauten rausgekramt und angeschaut. Auch dort muss einiges gerichtet werden. Daher wird sich das Ganze etwas hinziehen um das Budget nicht zu überspannen.


    Gerard, sehr interessante Seiten, auch preislich ansprechend. Zu welchen Rohren rätst du mir (Leinwand/Köper, 90°/45°)?


    Ralf, würdest du mir die Vorteile der Kombination vertikal/konisch kurz erläutern?


    Gruß Jürgen

    Da ich neu hier bin, erstmal ein freundliches Hallo in die Runde...,


    nach fast mehr als 20 Jahren Drachenpause wollte ich meinen Eigenbau-Revolution I wieder in Betrieb nehmen, benötige hierfür aber eine komplett neue Bestabung (war damals aus Kostengründen mit 8er EXEL-Stäben und Alu-Muffen unterwegs, was nicht so doll war). Da viele Online-Shops bei den Stäben nur Standardlängen anbieten und ich mich bei den div. Materialien nicht (mehr) so auskenne, wollte ich hier einfach mal nachfragen, was ihr für Erfahrungen habt.
    Mein Eigenbau hat die Tuchmaße (Rip-Stop-Nylon) 270cm x 83cm und eine Leitkante für 284cm Stablänge, ist also etwas großer als der aktuelle Standard. Daher brauche ich auch etwas längere Stäbe. Jetzt habe ich mal nach Sky-Shark-Stäben geschaut, bin mir aber nicht sicher, ob und wie ich den Revolution damit ausstatten soll. Daher gleich zu Beginn einige offene Fragen (und ja, habe schon die Suche und das DrachenWiki bemüht, bin aber nicht wirklich zu den richtigen Antworten gekommen ;( ).


    - Mitte zylindrisch und re./li. konisch?
    - Alles zylindrisch?
    - Was als Vertikalstäbe?
    - Welchen Stab/Typ?
    - Sky-Shark oder doch was Anderes?


    Zudem würde mich interessieren, mit welchen Waageneinstellungen ihr unterwegs seid und warum.
    Geflogen wird der Revolution von mir an der See oder im Urlaub am Meer, also nix mit Leichtwind... war der Revolution wohl auch nie für gemacht.


    Danke und Gruß
    Jürgen


    Ach so, Hinweise zu dem einen o. anderen Online-Shop werden dankend angenommen.