Hallo @DONSENILO
Du machst hier ganz sicher keinen Riesen Wirbel und es ist total legitim hier deine Meinung zu äußern.
Die vielen Antworten hier auf deine Kritik zeigen eigentlich nur dass es sich beim dem Whizz, (sofern er in Ordnung ist) um einen wirklich guten Drachen handelt und es echt schade wäre wenn du deinen gefrusstet in die Ecke wirfst .
Ich habe selbst , lass mich überlegen, etliche Spacekites (natürlich auch die Hilde) Kites von Popeye , von Korvo , Spiderkites ...und und und .
Aber dennoch fliege ich den Whizz immer noch gerne !!!
Wenn ich mir aber mal deine Kritikpunkte durchlese hast du ja auch nicht überall unrecht:
- Thema Stopperclips .... Seit Jahren wird das hier anscheinend diskutiert.
Ich habe mich damit abgefunden und Klebe die Clipse an vielen neuen unter anderem HQ Drachen sofort nach und habe auch immer Sekundenkleber mit .
Bei z.B. Spacekites ist das im Neuzustand nicht nötig , und da hast du vollkommen Recht!
Kann HQ und auch manch anderer Hersteller nicht mal vernünftigen Kleber verarbeiten damit dieses Thema ein für allemal vom Tisch ist und so ein blöder Stlopperclip in Zukunft niemandem mehr die Lust am Drachenfligen vermiest?
Vor allem Anfänger merken gar nicht dass die Clipse lose sind und wundern sich dass der Drachen nicht mehr fliegt .
- Weiche Gummiverbinder ( Du meinst sicher die Gummibärchen für die Aufnahme der Whisker an der Leitkante )
Ja , Spreizverbinder wären eleganter , ABER das Gummibärchen hält ! Selbst in den gepimmten Versionen mit 5 oder 6 mm CFK Whisker .
- Laut ? Lärm ? Also meiner war von Anfang an Leise , andere anscheinend am Anfang laut was sich nach längerem Flug legen soll . Also .... lass ihm etwas Zeit oder wenn’s nicht besser wird nimm doch bitte die Angebotene Hilfe von Matthias in Anspruch .( Finde ich übrigens klasse .)
- Verarbeitung .... Es ist halt ein Custom Made Und KEIN Hand Made Drachen , und dafür finde ICH die HQ,s echt in Ordnung . Dein LIttle Arrow hat ja die gleiche Handwerkliche Signatur und scheint für dich OK.
Er zieht wie ein Blöder !
Richtig , im Vergleich zum Little Arrow hat er schon deutlich mehr Dampf was natürlich mit der Größe und dem Einsatzzweck zu tun hat .
Glaube mir , manch ander „richtiger „ Speedkite in der Größe ist da sehr viel fordernder .
Langsam??
Nein ist er wirklich nicht ! Es gibt deutlich schnellere Drachen aber da gehört die Normale Hilde definitiv nich dazu . Es kommt die nur so vor , da die Hilde kleiner und wirklich sehr schnell in engen Spinns ist .
Warum mache ich mir die Mühe das alles zu schreiben ?
Es wäre einfach schade wenn dein Whizz , nur des erstens Eindruckes wegen in der Tonne oder im Verkaufsboard landet . Er ist echt nicht sooo schlecht !
Gewähre Dir und dem Whizz einfach etwas Zeit .
An die Power gewöhnst du dich schnell oder Zugstarke Drachen , aber dann auch richtige Speedys in der Größe sind überhaupt nicht dein Ding .....
Das wäre dann aber auch OK , es gibt ja genügend andere Konzepte.
Ich fände es toll wenn du irgenwann hier mal folgendes Posten könntest:
- Mit der Verarbeitung des Whizz kann ich für den Preis leben
- Der Kleber der Stopperclipse ist Sche.... aber ich hab sie festgeklebt
- Das Teil ist eigentlich schon flott und der Sound ist nun auch richtig gut .
- ICH HABE VIEL SPASS MIT DEM WHIZZ. ....... Denn nur das zählt!!!!!!!
Frohe Weihnachten und viel Spaß auf der Wiese ...... Egal mit was