Ja deswegen, wie die meisten ja wissen, baue ich nicht wirklich gerne UL Kites (aber was macht man nicht alles auf Kundenwunsch
)
Dafür machst du das aber ganz gut 
Möchte dann doch mal die ganze Geschichte zu dem Kite berichten , nicht dass hier der Eindruck entsteht Marco´s Kites müssen nachgearbeitet werden !
Also .....
Vor ca. 2 Monaten habe ich Marco kontaktiert , mit dem Wunsch für einen zweiten Popeye-Kite . Für mich kam evtl. auch der 240UL in Betracht .
Marco hat mir dann seine ganz persönliche Meinung zu UL Speedkites erklärt und wir haben uns beide für etwas ganz anders entschieden .
Nun stand dieser doch sehr imposante , französische UL auf einmal in der Börse und lächelte mich an .
Als Halbfranzose , der Sprache mächtig und da mein Bruder in Frankreich wohnt (spart Frachtkosten) konnte ich nicht anders . Haben muss 
Verkauft wurde der Zitalon UL weil der Vorbesitzer direkt an der See wohnt und somit immer genügend Wind für seine anderen Speedkites hätte und den UL somit nicht benötigt ....???
Egal , ich war froh dafür .
geliefert wurde der Kite wie vom Vorbesitzer beschrieben:
- eine Leitkante defekt
- OQS nach einem Bruch ersetzt durch P400
- extremst flach eingestellt ???
- Clipse ... irgendwie umgeklebt .
Kite natürlich sofort zusammengebaut , notdürftig "geflickt" und Marco stolz die Fotos von dem Drachen geschickt (der wusste schon von dem Kauf)
Sofort kam eine Nachricht : "wie hast du den denn repariert ???" 
Mit der P400 als OQS und besonders mit meinem "Leikantengeflicke" mittels einer mit 2-K Kleber eingeklebten Muffe konnte ich Marco nicht wirklich begeistern .
Er hat mir natürlich auch sofort angeboten Ihm den Kite zu schicken .
Aber ich wollte doch unbedingt mal fliegen ... habe ich doch recht lange darauf warten müssen .
Den Erstflug am Folgetag bei 2btf mit vielleicht 3er Böhen fand ich , wie schon berichtet , genial .
Der etwas zu kurze Abfangschenkel war hier auch bedeutungslos .
Was Bernd @Moonraker aufgrund seiner Erfahrung sofort klar war , den Drachen nur bis 20Km/h zu fliegen , haben wir halt jetzt selbst rausgefunden bei uns wird er jetzt auch nur noch in dem Windbereich geflogen ... da macht er am meisten Spaß !!
Nun bekommt er wieder seine Original Stäbe und gut ................ und ohne Muffe Marco @Popeye ..... versprochen 