Schreib doch https://www.drachenforum.net/index.php/User/27842-Helge/ den Entwickler vom Endorphin an...der ist hier inzwischen aktiv im Forum
Beiträge von Elchgeweih
-
-
Ich war mal wieder mutig und hab quasi blind nen Drachenpaket für einen sehr guten Preis (hab ich gehofft) bestellt....
und das ist dabei raus gekommen:
Von rechts angefangen:Mülltonne
Im Didada von Wepa Flyers
2x Rokkaku
Modulus 4 (erweiterbares Kastendrachensystem)
2x Lunatron und Solartron tumbling stars
UL Hargraves Box mit Cfk Gestänge
3x Cody (von Günter mit Gfk, Warcody mit Holzgestänge 50er Zelle, UL Cody Cfk)
3x Compound Cody alle CFK
Pro Stunt
Trix von Spectra Spoets Kites
Alles Drachen sind neue "Alte" und ungeflogen. Hersteller ist bei allen Greens Kites of Burnley bis auf die Mülltonnen, den Günter Cody und den Trix
Fazit: Mut wurde belohnt.... Und ihr sollt auch was davon haben, denn Trix, Pro Stunt und die Rokkakus wandern direkt in die Börse.
Gruss zum Wochenende
Torben
-
Ich hab nen xxl von HQ, der braucht die empfohlenen 500kp bei 3 Bft schon dringend... denke mal der xl sollte bei 250-400kp liegen... Je nach Wind
Flugbild ist sehr stabil und einfach per Hochstart allein in die Luft zu bringen.
Relativ hoher Leinenwinkeln,
wenig Neigung zum tänzeln...meiner steht hier bei fiesen scherwinden wie festgenagelt.
-
Also mal ins Blaue geschätzt.
Speedwinggespann... Wenns noch ordentlich beisammen sind... Ca 20-30 Euro pro Stück...
Babytanas 50 Euro pro
Tramontana, wenn vorhanden und guter Zustand ca. 150 Euro
-
Moin.
Schuppenfunde liebe ich.
Deine Tramos da im Bild sind eher Babytanas oder die Speedwing sind gewaltig....
Das mit dem Q in der Mitte dürfte nen Quadrifoil Q4 sein.
LG Torben
-
-
Nabend
So, jetzt hab ich das gute Teil endlich mal vermessen können:
Standhöhe: 5,15m
wobei die Nase selber ca 30-40cm zu kurz geraten ist und der KS oben überstehen wird - - >Nase annähen?LK: 5,08m
Spannweite: 7,88m
Gewicht vor Gestänge 1,8kg
mit Potential Gewicht zu reduzieren durch Materialentfernungen...Segelfläche: ~20qm
Durch die gerundete Schleppkante dürfte es a weng weniger seinTendiere durch die um 1m größere Spannweite zu
Der da is der Riesendelta... Fehlt nur mehr eine Tasche für die QS und die Waage, weil ich Depp bei dem echt alles falsch bestellt hab...u.a. Auch zu kurze Waageschnüre... Und ja er soll erst mal eine Waage kriegen... Wenn die MS des net aushält muss ich ehe nochmal ran.
Nein, kein NSR. Das ist die 3/4 Version, also der Extreme. Ist mal aus einer Laune entstanden und so langsam werden meine Nähfähigkeiten wieder besser (Dank an all die Regenschirme Übungsmaterial), so das ich den dann mal fertig machen werde. Fehlt ja nur noch die LK, Nase und das Gestänge.
Ob die Saumschnur gut geht.... Man wird sehen...
-
Danke.. Habs grad deiner Antwort im "Schau was ich gebaut hab" entnommen.
-
-
Ja super. Genau das und vielen Dank
-
Hallo!
Jaaaa...Namen sind sehr wichtig...Tramontana z.B.....ganz klare Kaufentscheidung
Nun aber sehr fettiges Milchprodukt zu den Schuppentieren...
Mich würden die Maße für OQS, UQS, die Stand Offs und die Waagemaße des Multikite interessieren falls ich so lästig sein darf.
-
Bei lockerem Boden hab ich mit so einem hier recht gute Erfahrungen gemacht.
Man sollte aber bei zugstärkeren Drachen aufpassen, da das Auge oben nicht ewig viel Belastung aushält (zumindest bei meinen billigen Baumarktteilen)
-
-
Ne, das is nen Multikite von hq... Hat Alex HQ auf dacebook identifiziert.
-
Nein, leider noch nicht.
Hoffe auf Samstag, da ist Drachenfest bei mir um die Ecke.. Und da ist sicher Wind bestellt worden....
Hat wer übrigens ne Idee, was das hier für ein HQ Senior ist?
-
Leider für mich viel zu teuer und gross... Vielleicht findet sich ja wer
-
Ich könnte mich auch im Sinne eines Gnadenhofes anbieten...
-
Mah. Das wäre echt Klass. Danke
LG Torben
-
Hallo.
Wow super, danke.
Was mich beim Unteren ein wenig wundert ist, dass die Schleppkante nicht gerundet ist, sondern völlig gerade mit Saumschnur.
Gibt's da zufällig noch Datenblätter bei euch im Haus @Alex HQ
-
Ich kapere diesen Thread einfach mal, denn ich habe hier noch zwei Oldies von HQ, zu denen ich keine Infos finde:
Besonderheit bei diesem Drachen ist die Saumschnur, die ich hier eindeutig nicht vermutet hätte.
Falls wer mir bei der Benamung helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
LG
Torben