Aaah.. Ich sitz schon auf Kohlen... Meine wird in 2 Wochen fertig.....hab dir 2.0 ohne PS und die macht schon Spass...
Welche Schnur würdet ihr für die 2.2 comp empfehlen?
Aaah.. Ich sitz schon auf Kohlen... Meine wird in 2 Wochen fertig.....hab dir 2.0 ohne PS und die macht schon Spass...
Welche Schnur würdet ihr für die 2.2 comp empfehlen?
Es ist immer wieder schön die Drachen, die ich net bekommen hab, hier zu sehen.
Viel Spaß damit.
LG Torben
Naja, wenn Dir der msytic zu gross ist.... Ich könnte Dir da helfen
LG Torben
Also genau wie ich dachte....spart sicher eine Menge Zeit und Frust...was ich da am Falten bin, damit der derpperte Tunnel endlich wird....und die Blackline vom Anfang wirds auch noch...bin auf Dynema umgestiegen, weil die Leinenstärke bei der Blackline 500kp zu groß ist.
Danke mal für die Idee mit dem vernähen...das macht den Tunnel dann auch was breiter.
Betreffend Fliegerei werden wir schon was finden. Sonst müssen wir das auf Fanö austragen ;), da hoff ich immer noch Ende Juli Anfang August aufschlagen zu können.
LG,
Torben
Obs ein MUSS ist....
Die Schnur dient gleichzeitig als Flugschnur vom Drachen und da die Fahnen doch einiges an Gewicht und Zugkraft mitbringen wird das ein eher potenterer Lifter hinaufbefördern dürfen....da vertrau ich dann nicht mehr auf die Stabilität von Fahnenstoff.
1. Nur um ganz sicher zu sein: Hast du das Nahtband zusammengenäht und dann dort die Fahne reinbefördert? Würde das dann bei der zweiten Fahne so machen, weil spart massiv Zeit zu meiner Variante (Kante vom Fahnentuch umlegen, Nahband aufkleben, Tunnel falten, zusammennähen.....)
2. hast du die Flatterseite gesäumt?
3. kannst du mir evtl. mal die Exceltabelle schicken...ich habs jetzt diagonal mittels auslegen und diagonale Schnur spannen geschnitten....eher Schweisstreibend
4. wo und wann treffen wir sich zum Fahnenfliegen
Woow manchmal sind die Ideen der Leute net so weit auseinander.....
Meine is aus blauem Fahnenstoff...
38m Doppelte Kappnaht fehlen noch, dann sollte sie fertig sein
Clipse bekommt man auch sehr gut mit nem flach Schraubenzieher und nem Hammer ab. Schraubenzieher in Stabrichtungen am Clip ansetzen und ein zackiger Schlag mit dem Hammer.... Geht eigentlich immer.
Nabend!
Mein derzeitiges Projekt nähert sich dem Ende und sollte bald einsatzbereit sein, daher fang ich jetzt mal an mir ein neues Projekt zu überlegen.
Und da möchte ich jetzt mal einen Weg gehen, der hier in letzter Zeit nicht aufgetaucht ist:
1.
Ich würde gerne einen Force 10 bauen, weil ich beim Graben im Keller auf zwei Rollen mit unmengen Retrostoff gestossen bin... In Neon gelb und Neon pink... Also so richtig fies eigentlich....
2.
Soll das Segel ventiliert werden, weil hier auch noch 4,5m2 schwarze Gaze rumliegen
3.
Würde ich mir gerne von euch, liebe Fories, das Design vorgeben lassen, welches ich dann umsetzen soll. Falls also wer mitmachen mag....
4.
Ich stell morgen mal ein paar von meinen Ideen ein, vielleicht habts ihr ja auch ein paar kreative Ideen, wo wir dann gemeinsam die Endversion aussuchen können.
5.
Werd ich hier mal die Paneele hochladen, damit jeder der mitmachen mag ne Bastelvorlage hat.
LG Torben
Hi Svenja.
Eindeutig mit dunkler Spitze!
LG Torben
Bei uns ist DHL und Post nimmer getrennt... Aber ich glaub ich verrenne mich hier grad ein wenig....
Hab dank dem Schantallenmeister schon Hilfe bekommen. Danke so weit.
Waargh 5 Euro....
Da ist unsere Post viel entspannter... Die verschicken alles.. Hab grad erst einige Drachen in die USA verschickt..... Wow... So unterschiedliche Strategien....
Pfeilnocken für Innenmontage oder 6er Splitkappen?
6er Splittkappen... Hab 2 Deltahawks reanimiert und dort fehlen mir jetzt die Splitkappen
Hi!
Ich habe bei meiner Bestellung die Pfeilnocke übersehen. Hat wer 4 6mm Pfeilnocken für mich, die er auch nach Österreich versenden mag?
Versand und Unkostenbeitrag wird natürlich gerne übernommen.
LG Torben
Alter was hab ich mir hier angetan..... 30m immer shcon gerade aus nähen.... Wenn die net so geil aussehen würden....
Kleine Doku von Anfang bis zum derzeitigen Stand.... Das ist Nr. 1... Stoff für Nr. 2 liegt noch im Schrank...
Ooooh ja, das kenn ich auch nur zu gut..... Das ist ein fixes Naturgesetz....
Deswegen immer gleich für ein größeres Spektrum aufbauen, damit reduziert man die Chancen für einen Misserfolg... Da kennt der Wind sich dann nicht aus und weiss net was er tun soll...
Ich komm jetzt nicht ganz mit.... Es geht doch darum, dass die Oberfadenspannung verloren geht und nicht um den Unterfaden... Ich als Laie würde sagen, die Spannungsfeder hat nen Hau und kann den Druck nicht halten... Bei Ruhe eingestellt geht's noch, durch die Vibration und die Bewegungen der spanungsscheiben beim Nähen ists dann aber zu schwach und entspannt sich...
Bzw. die Arretierung der Komprimierschraube für die Feder rutscht und lässt den Federdruck aus.
Ist die vielleicht oelig oder ausgeleiert, dann dürfte das der Grund sein.
Laientipp fertig
Hab die Info von Rainer HQ und die haben leider wohl nix... Bin aber in Kontakt mit dem Entwickler (sagens zumindest) und hab einige handschriftliche Notizen, wo die Sphinx mit 5mm Structil bestabt sein soll.
Jaa nen bb2 is auch eines meiner Sammelziele oder hat wer zufällig nen Bauplan, dann wird selber gebastelt.