Beiträge von 3x3tu5

    Das befürchte ich auch.


    Vom Komfort her is das Teil super, wie er sich Fährt werde ich bald wissen (noch 4 Tage arbeiten dann gehts los :) )



    bin auf jeden Fall gespannt, ist doch etwas größer wie die beiden anderen :)


    lg Timo

    Hey Bernd,


    Danke für die Info, ich hab ihn mal im Garten zusammen gebaut und mal probe gesessen, sitzt sich gut drin !
    Mal abgesehen davon dass ich ihn komplett zerlege muss um ihn ins auto auf die Insel zu bekommen,,...


    Wenn ich mich anstrenge schaffe ichs aber beim einfedern aufm boden aufzusitzen, allerdings waren die BF auch eher platt ^^


    Ich freu mich auf den Urlaub, bin gespannt was der Buggy kann, habe ihn erstmal so bekommen, wenn er gefällt soll ich mir n preis überlegen,... super zustand, was ist der Wert?


    LS mit Federachse wie auf den Bildern und gefederter Gabel und rädern wie auf den Bildern :)


    Ps: Ich kann denen die mir per PN geschrieben haben scheinbar nicht antworten? weil ich zu "neu" hier bin ? :)


    versuche daher hier zu antworten: genauer komme ich aus der Nähe von Kassel:)
    Frank habe ich schon angeschrieben, leider noch keine antwort erhalten


    lg Timo

    Ersteinmal ein herzlichstes Hallo in die Runde,


    Ich bin Timo, 26 aus Hessen.
    mit dem Buggy-Fahren kam ich als kleiner Knirps durch meine Eltern in Berührung.
    Bin seitdem ich 6 oder 7 bin gefahren, irgendwann, als die Eltern schwierig wurden, gins nicht mehr mit dem elterlichen Womo nach Römö. Daher gabs ein paar Jahre kein Kiten mehr.


    Seit drei Jahren bin ich nun wieder aktiv dabei und der Jahresurlaub und ein paar kleinere Trips gehen nach Römö, meißt zum Buggy oder Blokart Fahren.


    hatte bisher nen Libre Vmax von früher, und einen etwas größeren meine Eigenbau vom Kollegen.
    Dieses Jahr kam mir nun ein Viper Race Super Legera über den Weg.


    Nun bin ich nicht grad der schlankeste und bringe etwas Eigengewicht auf die Waage. Daher kommen wir zur Frage:


    Die Achse des SL scheint mir nicht die "neue Version" der Federachse mit den Elastomeren zu sein.
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass für die "neue Version" keine Beschränkung mehr für das Gewicht des Fahrers gilt
    Leider finde ich da keine weiteren infos.


    Die Frage also:
    ist die Achse für mich mit etwa 110 Kg geeignet? oder sollte ich lieber wieder den eigenbau mit starrer Achse mitnehmen?
    Der Vmax passt zwar prima ins auto, aber sitzen tut man nicht grad bequem drin :)



    lg Timo


    ps im Anhang mal Bilder der Achse