Beiträge von Kondor18

    Hallo Alex,


    Im letzten Sommer war ich in der gleichen Situation wie du.
    Nach meiner Anfängerpause wollte ich wieder einsteigen.
    Mein gestecktes Ziel war die Axel-Cascade zu lernen.
    Hierfür habe ich mir etwas besonderes ausgesucht.
    Du ahnst es, einen „schnittigen Kite mit Wettkampfpotential“,durfte es sein.
    - Black Pearl UL -


    Ja genau, heute kann ich darüber schmunzeln.
    Damals war ich enttäuscht, ich habe mich schwer getan.
    Um die Jakobs Ladder zu fliegen wollte ich doch einfach nur in dieFade-Lage.


    Hab mir dann den BadAss UL gekauft.
    Ich war unsicher, schließlich wollte ich doch nicht so einen„weichei-Drachen" fliegen.
    Der hat ja noch nicht mal „Wettkampfbestabung“, dachte ich.


    Bin dann auf die Wiese und habe die Jakobs-Ladder geflogen.
    An das Grinsen kann ich mich heute noch erinnern.


    Nun fliege ich für gewöhnlich an 25m Leinen. Bei etwas mehr Windan 30m, und wenn fast kein Wind ist und ich mich bewegen möchte, an20m.
    Der BadAss UL ist ein kumpelhafter treuer Begleiter für michgeworden.
    Wenn ich das Geld hätte würde ich mir einen Standard dazukaufen.


    Ich hoffe ich kann dir mit meiner Erfahrung etwas helfen.
    Die Einschätzung von miwie find ich sehr treffend.
    Nur glaube ich das ich das vor einem Jahr überlesen hätte.


    Viel Spass :D
    Harry

    Das Schwimmbad kenne ich nicht. Wohne in Finthen. Wenn du vom Brückenkopf rechts runter zur Reduit fährst kannst du unter der Brücke durchfahren.
    Oder vom Brückenkopf Richtung Wiesbaden da kommt ein Weg nach links rüber zum Rhein.
    Ich habe kein Auto sorry. ;)
    Lg
    Harry

    Hallo Leute,
    da ich gerade öfter fliege, stört mich dieses ständige vorsichtige verpacken des Kites.
    Es wäre doch einfacher wenn die Standoffs auch abnehmbar wären.
    Einen Standoffhalter selber machen.
    Ich denke da an 6mm CFK Rohr, das wohl 4mm Innen ist.
    Spricht da was gegen?
    Was meint Ihr?

    Ja stimmt. Der Fadestart vom Boden funktioniert. Und ich habe auch ein gutes Feedback.
    Aber im Flug fehlt mir die Rückmeldung. Ich habe den Eindruck einen SUL an der Leine zu haben.


    Gut ich geh nochmal raus, bis später.

    Ich bin jetzt 5 Jahre nicht geflogen. War damals ein Anfänger der die JakobsLadder gut konnte.
    Ich bin jetzt wieder eingestiegen weil ich unbedingt die Axel-Caskade lernen will.


    Und ja, vom Boden aus habe ich sie in den Fade ziehen können.
    Aus dem half Axel heraus hat es nicht geklappt.
    Und auch nicht wenn ich von oben nach unten einfliege und nach vorne gehe sodaß die Nase nach vorne oben zeigt.
    Wenn ich dann drann ziehe "bauscht" sich der Kite auf. Er kommt waagerecht zurück und bremst regelrecht, anstatt umzukippen und seinen Piloten mit einer Fade-Lage zu begeistern.


    Vielleicht brauche ich etwas Übung bei etwas mehr Wind.

    Hallo Zusammen,


    mein Black Pearl UL ist ganz neu und ich war gerade auf der Wiese.
    Ich habe es nicht geschafft den Kite in den Fade zu bekommen.
    Was sonst mit dem alten Genesis UL sehr einfach war.
    Das Kielgewicht ist wohl vorhanden wie ich hier lesen kann.


    Mache ich was falsch?
    Habt Ihr nen Tip?


    -sehr wenig Wind, Leine 25m-


    LG
    Harry